YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schlote-Gruppe mit vorläufigem Rohergebnis von 108,8 Mio. Euro und vorläufigem EBITDA von 19,9 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2020

Verbesserung beim Rohertrag und Jahresergebnis für 2021 erwartet

Die Schlote-Gruppe, ein eigentümergeführter und strategischer Entwicklungspartner und Serienlieferant für die Automobil- und Zulieferindustrie sowie die Gießereitechnik, verzeichnete ein sehr herausforderndes Geschäftsjahr 2020, das gemäß vorläufigen Zahlen stark von der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie beeinflusst war. Dementsprechend lag der Umsatz 2020 bei 205,6 Mio. Euro (2019: 237,0 Mio. Euro), während das Rohergebnis als wesentliche Kennzahl der betrieblichen Leistung der Schlote-Gruppe 108,8 Mio. Euro (2019: 129,4 Mio. Euro) betrug. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte 19,9 Mio. Euro (2019: 37,3 Mio. Euro), was einer EBITDA-Marge von 9,7 % (2019: 15,7 %) entspricht. Das Konzernjahresergebnis lag bei -16,9 Mio. Euro (2019: 2,3 Mio. Euro).

Im Geschäftsjahr 2020 hat die Schlote-Gruppe ihre Kapitalseite grundlegend neu strukturiert sowie zur weiteren Stabilisierung und Überwindung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie von ihren Hausbanken Darlehen von insgesamt 20 Mio. Euro erhalten, die zu 90 % durch eine Bürgschaft des Landes Niedersachsen abgesichert sind. Zusätzlich sind Mittel in Höhe von 25,5 Mio. Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) an das Unternehmen geflossen - davon 17 Mio. Euro als stille Beteiligung mit Verlustbeteiligung, die somit das Eigenkapital gestärkt und auf dem Niveau des Jahres 2019 gehalten haben. Die verbleibenden 8,5 Mio. Euro wurden als Nachrangdarlehen vergeben. Die Tilgung sämtlicher Finanzierungen des WSF beginnt ab 2025 und damit erst nach der Fälligkeit der Anleihe 2019/2024 (ISIN: DE000A2YN256).

Für das Geschäftsjahr 2021 geht die Schlote-Gruppe auf Basis der aktuellen Einschätzung von einer spürbaren Steigerung des Rohergebnisses und einer deutlichen Reduzierung des Jahresfehlbetrags aus. Positive Effekte werden dabei auch aus Italien erwartet, wo 2020 im Rahmen eines Joint-Ventures zwischen Schlote (60?%) und den beiden Aluminium-Druckguss-Gießereien SIRA Industries (20?%) und Bohai Trimet (20?%) eines der weltweit modernsten Bearbeitungswerke für Aluminium-Produkte errichtet wurde. Durch den neuen Produktionsstandort erschließt sich die Schlote-Gruppe neue Wachstumspotenziale als Systemlieferant und stärkt gleichzeitig die eigene Marktposition.

www.fixed-income.org
Foto:
© Schlote


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!