YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schlote Holding GmbH: 2021 erneut hoher Fehlbetrag

Leichte Erholung bei den Kundenabrufen für das 3. Quartal 2022 erwartet

Die Schlote Holding GmbH, ein eigentümergeführter und strategischer Entwicklungspartner und Serienlieferant für die Automobil- und Zulieferindustrie sowie die Gießereitechnik, blickt vorsichtig optimistisch in das 3. Quartal 2022. Nach aktuellem Stand erwartet das Unternehmen eine leichte Erholung bei den Kundenabrufen, die in Summe voraussichtlich rund 5% über dem Wert des 2. Quartals 2022 liegen werden.

Unterstützend dürften auch die Prozessoptimierungen wirken, die durch das implementierte Transformationsprogramm erzielt wurden, sowie die zusätzlichen Ergebnispotenziale, die sich infolge von Effizienzverbesserungen ergeben haben. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit der Schlote-Gruppe nachhaltig verbessert hat. Dazu trägt auch die starke Marktposition im Bereich der Hybrid- und E-Mobilität bei. So bearbeitet das Unternehmen bereits für zahlreiche Kunden Getriebegehäuse für Hybrid-Motorenteile und geht hier von weiter steigenden Umsätzen aus. Auch Gehäuse von E-Antriebstechniken für reine E-Autos können von Schlote bearbeitet werden. Der E-Anteil bei den Anfragen liegt bereits bei über 25%.

Laut dem Ende Juni veröffentlichten Konzernabschluss 2021, der durch die Erhöhung der stillen Beteiligung des WSF ein stabiles Eigenkapital zeigt, geht die Geschäftsführung für 2022 davon aus, dass sich die Umsatzerlöse, das Rohergebnis und das EBITDA im Vergleich zum Vorjahr erholen werden. In der Basisplanung 2022, die Ende 2021 aufgestellt wurde, wird sogar ein Jahresüberschuss prognostiziert. Aufgrund der zusätzlichen Unsicherheit und der nicht vollständig absehbaren Auswirkungen auf Inflation, Versorgungssicherheit und Zinsniveau durch den Ukraine-Krieg und die anhaltende Corona-Pandemie ist allerdings auch ein Jahresfehlbetrag möglich. Die Geschäftsführung ist jedoch davon überzeugt, mit dem Bündel aller bereits umgesetzten Maßnahmen die enormen Herausforderungen erfolgreich meistern zu können. Dazu trägt auch die weiterhin gesicherte Liquidität bei, nachdem Schlote für März und April 2022 eine Förderung aus der Überbrückungshilfe IV in Höhe von 3,1 Mio. Euro sowie Ende Juni 2022 vom WSF eine 3. Tranche in Form eines Nachrangdarlehens in Höhe von 10 Mio. Euro erhalten hat. Die Laufzeit beträgt sechs Jahre und die Verzinsung ist geringfügig niedriger als die der 6,75% Anleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2YN256, WKN: A2YN25).

Im Geschäftsjahr 2021 konnte der Umsatz auf 223,7 Mio. Euro gesteigert werden (2020: 205,4 Mio. Euro). Der Jahresfehlbetrag konnte auf -9,3 Mio. Euro reduziert werden (2020: -16,9 Mio. Euro):

www.fixed-income.org
Foto: © Schlote Holding


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!