YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Semper idem Underberg AG: Erweiterung des Rum-Sortiments um Klassiker STROH

Diversa übernimmt Deutschland-Vertrieb ab 2025

Die Semper idem Under­berg AG erwei­tert mit der Auf­nahme der Rum-Produkte der öster­rei­chischen Marke STROH ihr Portfolio an Distri­butions­marken. Nach dem Aus­bau der Partner­schaft mit der nor­dischen ANORA Group gibt es damit einen weiteren Neuzu­gang für das Third-Party-Geschäft der Underberg Gruppe. Ab dem 1. Januar 2025 werden die STROH-Produkte von der Diversa Spezialitäten GmbH, einem Tochter­unter­nehmen der Semper idem Underberg AG, in Deutschland vertrieben.

Das Sortiment der Österreicher mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee umfasst die Haupt­produkte STROH 80 Inländer Rum, STROH 40 Inländer Rum sowie STROH Jagertee. Das gebogene Flaschen-Design von STROH Inländer Rum ist inspiriert von einem Flachmann. Sie hat inzwischen Kultstatus und macht den STROH Rum zu einem beliebten Souvenir und Geschenk.

Optimierung des Third-Party-Geschäfts gehört zur Strategie der Underberg Gruppe

Die Kooperation mit STROH ist Teil der modifizierten Produkt- und Sortimentsstrategie der Underberg Gruppe. Die Fokussierung auf starke Partner hat einen Anteil an dem nachhaltig positiven Trend der Ergebnisqualität in den vergangenen Jahren. In dem jüngst veröffentlichten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2023/24 stieg der operative Gewinn mit einem bereinigten EBITDA von 11,6 Mio. auf 12,8 Mio. Euro, bei einem Umsatz von 142 Mio. Euro (Vorjahr: 145 Mio. Euro). Damit gelang der Underberg Gruppe trotz des enormen Kostendrucks und der weiterhin sehr zurückhaltenden Konsumneigung eine Ergebnisverbesserung. Im Zuge des fortgesetzten Schuldenabbaus durch die vorzeitige Rückführung der Anleihe 2018/24 mit einem ausstehenden Volumen von zuletzt noch 10 Mio. Euro und die dafür zur Verfügung gestellten Gesellschaftermittel hat sich zudem die Eigenkapitalquote erhöht.

STROH ergänzt das Rum-Portfolio der Diversa

„Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit dem Team der Sebastian Stroh Austria GmbH das Potenzial dieser österreichischen Traditionsmarke in Deutschland noch besser ausschöpfen können“, sagt Thomas Mempel, Vorstand der Semper idem Underberg AG. „Zwei traditionsreiche Häuser haben sich für diese Kooperation zusammengeschlossen. STROH ist eine sehr bekannte und populäre Marke, für die wir in Deutschland Wachstumschancen sehen. Zudem ergänzt sie das Rum-Portfolio der Diversa Spezialitäten GmbH, so dass wir in dieser Kategorie noch besser aufgestellt sind.“

Karin Trimmel, Managing Director der Sebastian Stroh Austria GmbH, sagt: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Semper idem Underberg AG. Mit ihrer umfassenden Expertise und starken Vertriebsstruktur in Deutschland wollen wir unsere Produkte noch fester im deutschen Markt etablieren und viele neue Kundinnen und Kunden begeistern.“

Sebastian Stroh Austria GmbH: Die Marke STROH, „The Spirit of Austria“, ist weltbekannt und weckt sofort Erinnerungen an heiße Schokolade und Grog im Skiurlaub oder an köstliche österreichische Süßspeisen, die durch das unverwechselbare STROH-Aroma perfekt abgerundet werden. STROH, eine Marke der Sebastian Stroh Austria GmbH, feierte 2022 ihr 190-jähriges Bestehen und erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Sie steht wie keine andere für Österreichs Genusskultur und Lebensfreude.

Semper idem Underberg AG: Die Semper idem Underberg AG ist ein werteorientiertes Familienunternehmen aus Rheinberg am Niederrhein. Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind die konsumentenzentrierte Entwicklung und Herstellung von Premium-Spirituosen sowie der weltweite Vertrieb der Produkte. Neben den international bekannten Marken Underberg, Asbach und PITÚ werden weitere eigene Marken und Distributionsmarken angeboten. Dazu gehören aus dem eigenen Haus St. Hubertus-Tropfen, XUXU, Zwack Unicum und Grasovka sowie zahlreiche Distributionsmarken wie Amarula, Koskenkorva Vodka, BOLS und Ouzo of Plomari.

www.fixed-income.org
Foto: © ANORA Group / STROH Rum


 

Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!