YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Semper idem Underberg AG: Stabile Ergebnismarge im Übergangsjahr, bereinigtes EBITDA mit 12,2 Mio. Euro knapp unter Vorjahr

© Semper idem Underberg

Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab. Die anhaltende Konsum­zurück­haltung sowie Anpas­sungen in den Bereichen Third-Party- und Handels­marken führten zu einem Umsatz­rückgang von 142,0 Mio. Euro im Vorjahr auf 134,8 Mio. Euro. Das bereinigte EBITDA liegt leicht über dem prog­nostizierten Ziel­korridor und erreichte mit 12,2 Mio. Euro nahezu den Vorjahres­wert (12,8 Mio. Euro), die EBITDA-Marge beträgt stabile 9,0 Prozent.

Während mit Handelsmarken 3,6 Mio. Euro weniger umgesetzt wurden, gab es bei den Distributionsmarken ein Umsatzminus von 1,9 Mio. Euro. „Wir wussten, dass 2024/25 für uns ein Übergangsjahr ist – insbesondere aufgrund der Konsolidierung und Änderungen im Geschäft mit Third-Party-Marken und der Reduktion der margenschwächeren Handelsmarken“, sagt Thomas Mempel, Vertriebsvorstand der Unternehmensgruppe, der allerdings aktuell positive Bewegung bei den Distributionsmarken sieht. „Unsere Fokussierung auf starke Prinzipalmarken und ausgewählte, innovative Premium-Partner zahlt sich zunehmend aus.“ Zwei Beispiel dafür sind die neuen Kooperationen mit dem italienischen Traditionshaus Fratelli Gancia & C. Spa sowie dem niederländischen Unternehmen Sunshine Brands, das ein arrivierter Anbieter für trendige Getränkeformate wie Jartails ist.

Underberg, Asbach und PITÚ gewinnen Marktanteile

Ein zentraler Pfeiler der strategischen Ausrichtung der Underberg Gruppe bleibt die Stärkung der eigenen Kernmarken Underberg, Asbach und PITÚ, die laut NielsenIQ allesamt im Geschäftsjahr 2024/25 Marktanteile dazugewinnen konnten. „Aufsichtsrat und Vorstand sind überzeugt von der Strategie und dem Wachstumspotenzial unserer Premium-Marken sowie unserer Vertriebskompetenz. Wir haben bewusst und kontinuierlich in die Modernisierung, den Aufbau von Distribution und Marketing investiert“, betont Vorstandssprecher Michael Söhlke: „Im neuen Geschäftsjahr werden wir diesen Weg intensivieren und zusätzlich rund 2 Mio. Euro für Marketing und Vertriebsaktivitäten bereitstellen. Neben zusätzlichen Live-Aktivierungen gilt es unter anderem das Außendienst-Team auszubauen und die Digitalisierung des Underberg Loyalty-Programms ‚Tops&More‘ voranzutreiben.“

„Während wir angesichts der vielen Unsicherheiten zuletzt eine konsequente Kostenkontrolle betrieben und nach Profitabilität gesteuert haben, rücken nun wieder verstärkt Wachstumsimpulse in den Vordergrund“, so Michael Söhlke weiter. Eine positive Dynamik erwartet der Vorstandssprecher insbesondere von der Innovation Underberg Espresso Herbtini, die sich international sehr gut entwickelt, sowie vom ausgebauten RTD-Portfolio (Ready-to-drink) von PITÚ, das seit Frühjahr mit einer eigenen Digitalkampagne unterstützt wird. Im Ausland verzeichneten die Caipirinha-Experten im Geschäftsjahr 2024/25 ein Absatzplus von 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Rückenwind durch St. Hubertus-Tropfen

„Das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres ist letztmalig von Portfolio-Umschichtungen betroffen. Insgesamt ist der Start vielversprechend – so verleihen uns beispielsweise erfolgreiche Innovationen bei St. Hubertus-Tropfen Rückenwind“, resümiert Söhlke.

Die stabile Ergebnislage erlaubt zudem eine weiter leicht verbesserte Eigenkapitalquote. Die Semper idem Underberg AG verfügt über eine solide Liquiditätsreserve und wies zum Geschäftsjahresende am 31. März 2025 einen Kassenbestand im Konzern von über 19 Mio. Euro aus, nachdem im Herbst 2024 eine erfolgreiche Refinanzierung durchgeführt worden war.

Semper idem Underberg AG: 
Die Semper idem Underberg AG ist ein werteorientiertes Familienunternehmen aus Rheinberg am Niederrhein. Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind die konsumentenzentrierte Entwicklung und Herstellung von Premium-Spirituosen sowie der weltweite Vertrieb der Produkte. Neben den international bekannten Marken Underberg, Asbach und PITÚ werden weitere eigene Marken und Distributionsmarken angeboten. Dazu gehören aus dem eigenen Haus St. Hubertus, XUXU, Zwack Unicum und Grasovka sowie zahlreiche Distributionsmarken wie Amarula, BOLS, Koskenkorva Vodka, Linie Aquavit, Túnel und Ouzo of Plomari. 

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ihrem lang­jährigen Kunden Grupo Enhol einen neuen Auftrag für die Lieferung und Installation von sechs Wind­energie­anlagen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!