YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Semper idem Underberg AG: Stabile Ergebnismarge im Übergangsjahr, bereinigtes EBITDA mit 12,2 Mio. Euro knapp unter Vorjahr

© Semper idem Underberg

Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab. Die anhaltende Konsum­zurück­haltung sowie Anpas­sungen in den Bereichen Third-Party- und Handels­marken führten zu einem Umsatz­rückgang von 142,0 Mio. Euro im Vorjahr auf 134,8 Mio. Euro. Das bereinigte EBITDA liegt leicht über dem prog­nostizierten Ziel­korridor und erreichte mit 12,2 Mio. Euro nahezu den Vorjahres­wert (12,8 Mio. Euro), die EBITDA-Marge beträgt stabile 9,0 Prozent.

Während mit Handelsmarken 3,6 Mio. Euro weniger umgesetzt wurden, gab es bei den Distributionsmarken ein Umsatzminus von 1,9 Mio. Euro. „Wir wussten, dass 2024/25 für uns ein Übergangsjahr ist – insbesondere aufgrund der Konsolidierung und Änderungen im Geschäft mit Third-Party-Marken und der Reduktion der margenschwächeren Handelsmarken“, sagt Thomas Mempel, Vertriebsvorstand der Unternehmensgruppe, der allerdings aktuell positive Bewegung bei den Distributionsmarken sieht. „Unsere Fokussierung auf starke Prinzipalmarken und ausgewählte, innovative Premium-Partner zahlt sich zunehmend aus.“ Zwei Beispiel dafür sind die neuen Kooperationen mit dem italienischen Traditionshaus Fratelli Gancia & C. Spa sowie dem niederländischen Unternehmen Sunshine Brands, das ein arrivierter Anbieter für trendige Getränkeformate wie Jartails ist.

Underberg, Asbach und PITÚ gewinnen Marktanteile

Ein zentraler Pfeiler der strategischen Ausrichtung der Underberg Gruppe bleibt die Stärkung der eigenen Kernmarken Underberg, Asbach und PITÚ, die laut NielsenIQ allesamt im Geschäftsjahr 2024/25 Marktanteile dazugewinnen konnten. „Aufsichtsrat und Vorstand sind überzeugt von der Strategie und dem Wachstumspotenzial unserer Premium-Marken sowie unserer Vertriebskompetenz. Wir haben bewusst und kontinuierlich in die Modernisierung, den Aufbau von Distribution und Marketing investiert“, betont Vorstandssprecher Michael Söhlke: „Im neuen Geschäftsjahr werden wir diesen Weg intensivieren und zusätzlich rund 2 Mio. Euro für Marketing und Vertriebsaktivitäten bereitstellen. Neben zusätzlichen Live-Aktivierungen gilt es unter anderem das Außendienst-Team auszubauen und die Digitalisierung des Underberg Loyalty-Programms ‚Tops&More‘ voranzutreiben.“

„Während wir angesichts der vielen Unsicherheiten zuletzt eine konsequente Kostenkontrolle betrieben und nach Profitabilität gesteuert haben, rücken nun wieder verstärkt Wachstumsimpulse in den Vordergrund“, so Michael Söhlke weiter. Eine positive Dynamik erwartet der Vorstandssprecher insbesondere von der Innovation Underberg Espresso Herbtini, die sich international sehr gut entwickelt, sowie vom ausgebauten RTD-Portfolio (Ready-to-drink) von PITÚ, das seit Frühjahr mit einer eigenen Digitalkampagne unterstützt wird. Im Ausland verzeichneten die Caipirinha-Experten im Geschäftsjahr 2024/25 ein Absatzplus von 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Rückenwind durch St. Hubertus-Tropfen

„Das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres ist letztmalig von Portfolio-Umschichtungen betroffen. Insgesamt ist der Start vielversprechend – so verleihen uns beispielsweise erfolgreiche Innovationen bei St. Hubertus-Tropfen Rückenwind“, resümiert Söhlke.

Die stabile Ergebnislage erlaubt zudem eine weiter leicht verbesserte Eigenkapitalquote. Die Semper idem Underberg AG verfügt über eine solide Liquiditätsreserve und wies zum Geschäftsjahresende am 31. März 2025 einen Kassenbestand im Konzern von über 19 Mio. Euro aus, nachdem im Herbst 2024 eine erfolgreiche Refinanzierung durchgeführt worden war.

Semper idem Underberg AG: 
Die Semper idem Underberg AG ist ein werteorientiertes Familienunternehmen aus Rheinberg am Niederrhein. Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind die konsumentenzentrierte Entwicklung und Herstellung von Premium-Spirituosen sowie der weltweite Vertrieb der Produkte. Neben den international bekannten Marken Underberg, Asbach und PITÚ werden weitere eigene Marken und Distributionsmarken angeboten. Dazu gehören aus dem eigenen Haus St. Hubertus, XUXU, Zwack Unicum und Grasovka sowie zahlreiche Distributionsmarken wie Amarula, BOLS, Koskenkorva Vodka, Linie Aquavit, Túnel und Ouzo of Plomari. 

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Bilanztransformation soll planmäßig im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden

Der Verwal­tungs­rat der Peach Property Group AG hat die Durch­führung der von der General­versamm­lung der Gesell­schaft vom 23. Mai 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!