YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy erhält Auftrag über EFOY Brennstoffzellen von AWILCO in Höhe von mehr als 2,0 Mio. Euro

AWILCO verdoppelt Auftragsvolumen in 2021

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen weiteren großvolumigen Auftrag von einem ihrer Exklusivpartner erhalten. AWILCO ApS aus Dänemark ordert EFOY Brennstoffzellen und Zubehör in Höhe von mehr als 2,0 Mio. Euro für zivile Überwachungs- und Sicherheitsanwendungen. Der Auftrag ist komplett im laufenden Geschäftsjahr umsatz- und ergebniswirksam. Im vergangenen Jahr hatte AWILCO bereits knapp 400 EFOY Brennstoffzellen geordert und damit sein Bestellvolumen gegenüber dem Vorjahr 2020 verdoppelt.

AWILCO ist schon seit knapp 20 Jahren ein exklusiver Partner und Distributor von SFC Energy. Die EFOY Brennstoffzellen kommen hierbei in erster Linie zur Datenerhebung in der Umwelttechnik zum Einsatz. Sie versorgen beispielsweise Bojen auf hoher See zur Messung von Wind- und Strömungsgeschwindigkeiten. Die erhobenen Daten bilden die Bewertungsgrundlage für Energieerträge und Umweltverträglichkeit im Off- und Nearshore-Bereich. Gleichzeitig liefern sie Erkenntnisse zu baulichen und operativen Risiken bei Offshore-Anlagen.

Die Anwendungen stellen die Energieversorgung vor hohe Herausforderungen. Da die Daten über sehr lange Zeiträume von mehreren Monaten erhoben werden, muss die Stromquelle die Messstationen dauerhaft und zuverlässig mit Energie versorgen. Gleichzeitig befinden sich die Anwendungen fernab des konventionellen Stromnetzes und somit in schwer zugänglichen Gebieten. Das erschwert und verteuert Wartungseinsätze. Durch anwenderfreundliche EFOY Brennstoffzellen reduziert sich der Wartungsaufwand und Betriebsstoffverbrauch auf ein Minimum. Zudem emittieren sie keine umweltschädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und auch keinen Feinstaub. Somit sind sie auch für den Einsatz in Naturschutzgebieten bestens geeignet.

"Als langfristige Partner möchten wir dazu beitragen, die Energiewende weiter voranzutreiben. Brennstoffzellen spielen als nachhaltige Energiequelle eine entscheidende Rolle für unsere Kunden und für die europäischen Staaten zur Erreichung der Klimaziele. Wir freuen uns, dass die Nachfrage und der Bedarf deutlich steigen, wie die Order eindrucksvoll unterstreicht", sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

"Wir sind nun seit mehr als 50 Jahren im Markt und SFC Energy ist seit nahezu 20 Jahren ein wichtiger Wegbegleiter. Unsere Partnerschaft und die Zusammenarbeit sind ideal, um einen positiven Beitrag zum zunehmenden Einsatz grüner Technologien zu leisten. Wir sind stolz darauf, an der Seite von SFC Energy und unseren Kunden die Energiewende zum Erfolg zu führen", sagt Niels Willumsen, Managing Director bei AWILCO ApS.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 55.000 Brennstoffzellen. Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München betreibt das Unternehmen Produktionsstandorte in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

www.green-bonds.com
Foto: © SFC Energy


 

Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!