YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SFC Energy erhält Auftrag über EFOY Brennstoffzellen von AWILCO in Höhe von mehr als 2,0 Mio. Euro

AWILCO verdoppelt Auftragsvolumen in 2021

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen weiteren großvolumigen Auftrag von einem ihrer Exklusivpartner erhalten. AWILCO ApS aus Dänemark ordert EFOY Brennstoffzellen und Zubehör in Höhe von mehr als 2,0 Mio. Euro für zivile Überwachungs- und Sicherheitsanwendungen. Der Auftrag ist komplett im laufenden Geschäftsjahr umsatz- und ergebniswirksam. Im vergangenen Jahr hatte AWILCO bereits knapp 400 EFOY Brennstoffzellen geordert und damit sein Bestellvolumen gegenüber dem Vorjahr 2020 verdoppelt.

AWILCO ist schon seit knapp 20 Jahren ein exklusiver Partner und Distributor von SFC Energy. Die EFOY Brennstoffzellen kommen hierbei in erster Linie zur Datenerhebung in der Umwelttechnik zum Einsatz. Sie versorgen beispielsweise Bojen auf hoher See zur Messung von Wind- und Strömungsgeschwindigkeiten. Die erhobenen Daten bilden die Bewertungsgrundlage für Energieerträge und Umweltverträglichkeit im Off- und Nearshore-Bereich. Gleichzeitig liefern sie Erkenntnisse zu baulichen und operativen Risiken bei Offshore-Anlagen.

Die Anwendungen stellen die Energieversorgung vor hohe Herausforderungen. Da die Daten über sehr lange Zeiträume von mehreren Monaten erhoben werden, muss die Stromquelle die Messstationen dauerhaft und zuverlässig mit Energie versorgen. Gleichzeitig befinden sich die Anwendungen fernab des konventionellen Stromnetzes und somit in schwer zugänglichen Gebieten. Das erschwert und verteuert Wartungseinsätze. Durch anwenderfreundliche EFOY Brennstoffzellen reduziert sich der Wartungsaufwand und Betriebsstoffverbrauch auf ein Minimum. Zudem emittieren sie keine umweltschädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und auch keinen Feinstaub. Somit sind sie auch für den Einsatz in Naturschutzgebieten bestens geeignet.

"Als langfristige Partner möchten wir dazu beitragen, die Energiewende weiter voranzutreiben. Brennstoffzellen spielen als nachhaltige Energiequelle eine entscheidende Rolle für unsere Kunden und für die europäischen Staaten zur Erreichung der Klimaziele. Wir freuen uns, dass die Nachfrage und der Bedarf deutlich steigen, wie die Order eindrucksvoll unterstreicht", sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

"Wir sind nun seit mehr als 50 Jahren im Markt und SFC Energy ist seit nahezu 20 Jahren ein wichtiger Wegbegleiter. Unsere Partnerschaft und die Zusammenarbeit sind ideal, um einen positiven Beitrag zum zunehmenden Einsatz grüner Technologien zu leisten. Wir sind stolz darauf, an der Seite von SFC Energy und unseren Kunden die Energiewende zum Erfolg zu führen", sagt Niels Willumsen, Managing Director bei AWILCO ApS.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 55.000 Brennstoffzellen. Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München betreibt das Unternehmen Produktionsstandorte in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

www.green-bonds.com
Foto: © SFC Energy


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!