YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy gewinnt größten Auftrag für EFOY Brennstoffzellen seit Unternehmensbestehen

LiveView Technologies USA bestellt mehr als 600 EFOY Brennstoffzellen im Wert von etwa 4 Mio. USD

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, verzeichnet eine steigende Nachfrage nach ihren umweltfreundlichen Energieerzeugern. LiveView Technologies (LVT) ordert mehr als 600 EFOY Brennstoffzellen zum Einsatz in mobiler Überwachungstechnik. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf etwa USD 4 Mio. und stellt somit den größten Auftrag für EFOY Brennstoffzellen seit SFC Energy-Unternehmensbestehen dar. Die geplante Auslieferung erfolgt in den nächsten sieben Quartalen.

Die EFOY Brennstoffzellen bilden das grüne Kraftwerk der LVT Rapid Deployment Trailer. Die mobilen Systeme sind mit Kameratürmen ausgerüstet und können flexibel in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen. So stellen Supermarktketten die Kamerasysteme auf ihren Parkplätzen zur Überwachung und effizienteren Nutzung der Parkflächen auf. Auf Baustellen übernehmen sie die Funktion einer Zutrittskontrolle. Häufig besteht an den Einsatzorten kein Zugang zum konventionellen Stromnetz. Daher benötigt der Trailer eine zuverlässige, autarke und saubere Energiequelle.

Mit EFOY Brennstoffzellen stellt SFC Energy maßgeschneiderte Energieerzeugungslösungen für LVT zur Verfügung, die den Unterschied machen. Sie liefern dauerhaft und effizient Strom in netzfernen Arealen und arbeiten absolut klimaschonend. Das macht sie zur perfekten Lösung, um bisher verwendete Diesel-Generatoren zu ersetzen und einen wichtigen Beitrag im Race-to-Zero und zur Dekarbonisierung der globalen Wirtschaft zu leisten.

EFOY Brennstoffzellen verbrauchen im Vergleich zu Diesel-Generatoren signifikant weniger Betriebsstoff, arbeiten effizienter, geräuschärmer und emittieren keine schädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und auch keinen Feinstaub. Des Weiteren sind Brennstoffzellen von SFC Energy zu 95 % recycelbar. Daher ist die EFOY Brennstoffzelle in jeder Hinsicht eine nachhaltige Lösung.

"Wir sind LVT sehr dankbar für die Beauftragung und freuen uns, dass wir mit unseren EFOY Produkten erneut überzeugen konnten. Bereits im Mai dieses Jahres hat LVT mehr als 100 Aggregate für ihre sauberen Rapid Deployment Trailer geordert. Der aktuelle Folgeauftrag ist ein Meilenstein und gleichzeitig ein Durchbruch für unsere Technologie in den USA. Für uns eröffnet sich beim Austausch konventioneller Diesel-Generatoren ein großer Markt mit hoher Wachstumsdynamik, den wir mit unseren grünen Kraftwerken erschließen werden", sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

"Innerhalb kürzester Zeit hat sich gezeigt, dass die EFOY Brennstoffzelle für unsere Anwendungen die perfekte Lösung ist. Somit haben wir die Möglichkeit, noch flexibler und unabhängiger von Solarstrom zu agieren. Unsere Kunden sind von der Lösung absolut überzeugt, was unsere jüngste Order unterstreicht. Gemeinsam mit SFC Energy bieten wir entscheidende Mehrwerte und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz", sagt Derek Boggs, Director of Marketing and Demand Generation bei LiveView Technologies.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 50.000 Brennstoffzellen. Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München betreibt das Unternehmen Produktionsstandorte in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN:

www.green-bonds.com
Foto:
© SFC Energy


Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!