YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy gewinnt größten Auftrag für EFOY Brennstoffzellen seit Unternehmensbestehen

LiveView Technologies USA bestellt mehr als 600 EFOY Brennstoffzellen im Wert von etwa 4 Mio. USD

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, verzeichnet eine steigende Nachfrage nach ihren umweltfreundlichen Energieerzeugern. LiveView Technologies (LVT) ordert mehr als 600 EFOY Brennstoffzellen zum Einsatz in mobiler Überwachungstechnik. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf etwa USD 4 Mio. und stellt somit den größten Auftrag für EFOY Brennstoffzellen seit SFC Energy-Unternehmensbestehen dar. Die geplante Auslieferung erfolgt in den nächsten sieben Quartalen.

Die EFOY Brennstoffzellen bilden das grüne Kraftwerk der LVT Rapid Deployment Trailer. Die mobilen Systeme sind mit Kameratürmen ausgerüstet und können flexibel in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen. So stellen Supermarktketten die Kamerasysteme auf ihren Parkplätzen zur Überwachung und effizienteren Nutzung der Parkflächen auf. Auf Baustellen übernehmen sie die Funktion einer Zutrittskontrolle. Häufig besteht an den Einsatzorten kein Zugang zum konventionellen Stromnetz. Daher benötigt der Trailer eine zuverlässige, autarke und saubere Energiequelle.

Mit EFOY Brennstoffzellen stellt SFC Energy maßgeschneiderte Energieerzeugungslösungen für LVT zur Verfügung, die den Unterschied machen. Sie liefern dauerhaft und effizient Strom in netzfernen Arealen und arbeiten absolut klimaschonend. Das macht sie zur perfekten Lösung, um bisher verwendete Diesel-Generatoren zu ersetzen und einen wichtigen Beitrag im Race-to-Zero und zur Dekarbonisierung der globalen Wirtschaft zu leisten.

EFOY Brennstoffzellen verbrauchen im Vergleich zu Diesel-Generatoren signifikant weniger Betriebsstoff, arbeiten effizienter, geräuschärmer und emittieren keine schädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und auch keinen Feinstaub. Des Weiteren sind Brennstoffzellen von SFC Energy zu 95 % recycelbar. Daher ist die EFOY Brennstoffzelle in jeder Hinsicht eine nachhaltige Lösung.

"Wir sind LVT sehr dankbar für die Beauftragung und freuen uns, dass wir mit unseren EFOY Produkten erneut überzeugen konnten. Bereits im Mai dieses Jahres hat LVT mehr als 100 Aggregate für ihre sauberen Rapid Deployment Trailer geordert. Der aktuelle Folgeauftrag ist ein Meilenstein und gleichzeitig ein Durchbruch für unsere Technologie in den USA. Für uns eröffnet sich beim Austausch konventioneller Diesel-Generatoren ein großer Markt mit hoher Wachstumsdynamik, den wir mit unseren grünen Kraftwerken erschließen werden", sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

"Innerhalb kürzester Zeit hat sich gezeigt, dass die EFOY Brennstoffzelle für unsere Anwendungen die perfekte Lösung ist. Somit haben wir die Möglichkeit, noch flexibler und unabhängiger von Solarstrom zu agieren. Unsere Kunden sind von der Lösung absolut überzeugt, was unsere jüngste Order unterstreicht. Gemeinsam mit SFC Energy bieten wir entscheidende Mehrwerte und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz", sagt Derek Boggs, Director of Marketing and Demand Generation bei LiveView Technologies.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 50.000 Brennstoffzellen. Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München betreibt das Unternehmen Produktionsstandorte in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN:

www.green-bonds.com
Foto:
© SFC Energy


Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!