YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy gewinnt weiteren Auftrag über EFOY Brennstoffzellen von LiveView

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen weiteren Auftrag aus den USA erhalten. LiveView Technologies (LVT) ordert rund 300 EFOY Brennstoffzellen zum Einsatz in mobiler Überwachungstechnik. Der Auftrag hat ein Volumen von mehr als USD 1,7 Mio. und ist komplett im laufenden Geschäftsjahr umsatz- und ergebniswirksam. LVT orderte im Jahr 2021 als Neukunde bereits mehr als 1.100 EFOY Brennstoffzellen.

Die EFOY Brennstoffzellen liefern zusätzlichen Ökostrom für die LVT-Solarüberwachungsanhänger. Die mobilen Systeme sind mit Kameratürmen ausgerüstet und können flexibel in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen. So stellen Supermarktketten die Kamerasysteme auf ihren Parkplätzen zur Überwachung und effizienteren Nutzung der Parkflächen auf. Auf Baustellen übernehmen sie die Funktion einer Zutrittskontrolle. Häufig besteht an den Einsatzorten kein Zugang zum konventionellen Stromnetz. Daher benötigt der Anhänger eine zuverlässige, autarke und saubere Energiequelle.

Mit EFOY Brennstoffzellen stellt SFC Energy maßgeschneiderte Energieerzeugungslösungen für LVT zur Verfügung, die den Unterschied machen. Sie liefern dauerhaft und effizient Strom in netzfernen Arealen und arbeiten absolut klimaschonend. Das macht sie zur perfekten Lösung, um bisher verwendete Diesel-Generatoren zu ersetzen und einen wichtigen Beitrag im Race-to-Zero und zur Dekarbonisierung der globalen Wirtschaft zu leisten.

EFOY Brennstoffzellen verbrauchen im Vergleich zu Diesel-Generatoren signifikant weniger Betriebsstoff, arbeiten effizienter, geräuschärmer und emittieren keine schädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und auch keinen Feinstaub. Des Weiteren sind Brennstoffzellen von SFC Energy zu 95 % recycelbar. Daher ist die EFOY Brennstoffzelle in jeder Hinsicht eine nachhaltige Lösung.

"LVT ist unser am schnellsten wachsender Kunde. Der neue Auftrag unterstreicht die anhaltend hohe Nachfrage nach Brennstoffzellen und die Zuverlässigkeit unserer Produkte und Lösungen. Wir sind sehr dankbar für die Beauftragung und freuen uns, mit LVT einen Partner zu haben, der unsere Vision einer klimaneutralen Energielandschaft teilt", sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

"Grundsätzlich sind unsere Anlagen auf Solarenergie angewiesen. Wenn wir diese als einzige Energiequelle nutzen würden, wäre LVT auf dauerhaft sonnige Einsatzgebiete beschränkt. Mit der EFOY Brennstoffzelle können unsere Anlagen auch Schneebedeckungen oder bewölkte Tage mit geringem Wartungsaufwand überstehen. Die Tatsache, dass die EFOY Brennstoffzelle die Leistung der LVT-Anlagen verbessert und sie umweltfreundlicher macht, ist eine Win-Win-Situation", sagt David Studdert, Chief Business Development Officer bei LiveView Technologies.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 55.000 Brennstoffzellen. Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München betreibt das Unternehmen Produktionsstandorte in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (ISIN: DE0007568578).

Zu LVT
LiveView Technologies (LVT) ist eine SaaS- und Platform-as-a-Service (PaaS)-Unternehmenslösung für die Erfassung, Verarbeitung und Bereitstellung von Live-Video, Sicherheitsüberwachung, IoT und Analysen. Einige der größten und bekanntesten Organisationen der Welt vertrauen auf LVT, um die Sicherheit ihrer Liegenschaften zu gewährleisten.

www.green-bonds.com
Foto: © SFC Energy AG


 

Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!