YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy launcht EFOY Hydrogen Produkte gemeinsam mit Oneberry Technologies in Singapur

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, feiert gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner Oneberry Technologies einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensentwicklung der beiden Konzerne. Heute eröffnet der singapurische Anbieter und Innovator von Sicherheits- und Überwachungstechnologien – Oneberry Technologies – mit einem Festakt sein neues Hauptquartier.

Ehrengast der Veranstaltung ist der leitende Staatsminister des Ministeriums für Kommunikation und Information Singapur, Dr. Janil Puthucheary. Er verschafft sich vor Ort einen persönlichen Eindruck vom neuen Oneberry Technologies Unternehmenssitz und den umweltfreundlichen und effizienten Energielösungen beider Partner. SFC Energy und Oneberry Technologies arbeiten seit zwölf Jahren zusammen und gestalten den Wandel der Energielandschaft hin zu nachhaltigen Lösungen. Oneberry Technologies hat bisher mehr als 1800 EFOY Brennstoffzellen für den Einsatz in zahlreichen Anwendungen wie Hochwasserfrühwarnsystemen, Hochhausmüllentsorgung, Ad-hoc- und mobile Überwachung, um nur einige zu nennen, bezogen.

Ab sofort zählt auch die vollständige Produktpalette rund um die EFOY Hydrogen Brennstoffzelle von SFC Energy zum Oneberry Technologies Angebot. Somit stellen SFC Energy und Oneberry Technologies ihren Anwendern fortan auch emissionsfreie Energieversorgungslösungen auf Wasserstoffbasis zur Verfügung. Die EFOY Hydrogen ist eine modulare Wasserstoff-Brennstoffzellenlösung, die den höchsten Ansprüchen professioneller Anwender gerecht wird. Im Vergleich zu einem konventionellen Dieselaggregat spart eine 5-kW-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Energielösung bei einem angenommenen Jahresbedarf von 43.800 Kilowattstunden (kWh) beispielsweise bis zu 45,6 Tonnen CO2 ein. Dies entspricht der Fahrleistung eines Diesel-Pkw von etwa 250.000 Kilometern.

Mit der EFOY Hydrogen und ihren Energielösungen adressieren Oneberry Technologies und SFC Energy einen dynamisch wachsenden Markt für emissionsfreie Stromerzeugung in Singapur. So beläuft sich der Anteil von Wasserstoff im städtischen Gasnetz bereits auf 65 Prozent. Mit diesem Netz versorgt der Stadtstaat etwa 61 Prozent der Haushalte unter anderem zur Warmwasserbereitung. Zudem ist es das Ziel, den Energiesektor, der für etwa 40 Prozent der Emissionen verantwortlich ist, grüner aufzustellen. Wie die Energy Market Authority (EMA) berichtet, könnte ein konsequenter Mix aus regionalen Stromnetzen, der Entwicklung einer Wasserstoff-Infrastruktur und einem großflächigeren Einsatz von Solar-Panels den Sektor bis 2050 zur Klimaneutralität führen.

„Wir fühlen uns geehrt und freuen uns, diesen großen Schritt in der Unternehmensentwicklung von Oneberry Technologies begleiten zu dürfen. Gleichzeitig konnten wir uns keine bessere Bühne wünschen, um den Launch unserer EFOY Hydrogen Brennstoffzelle und Energielösungen für den singapurischen Markt zu feiern. Durch unsere langjährige Partnerschaft sind unsere Produkte vielen Anwenderbranchen bereits bestens bekannt, sodass wir nun für die Wasserstoff-Technologien einen etablierten Marktzugang nutzen können. So erschließen wir uns die großen Chancen eines dynamisch wachsenden Markts für nachhaltige Energieerzeuger“, sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

„Wir sind sehr stolz auf den heutigen Launch. Mit unserem tiefen Verständnis von Brennstoffzellen und den Marktbedürfnissen in Singapur schlagen wir Brücken zwischen markterprobten Technologien und einer stetig wachsenden Zahl von sehr unterschiedlichen Anwendungen in vielen Sektoren. EFOY Hydrogen Brennstoffzellen sind ein Schlüsselelement auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft und Oneberry freut sich darauf, einen Beitrag zum Singapore Green Plan 2030 zu leisten“, sagt Ken Pereira, CEO von Oneberry Technologies.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 55.000 Brennstoffzellen. Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München betreibt das Unternehmen Produktionsstandorte in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

www.green-bonds.com
Foto: © SFC Energy



 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!