YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SFC Energy und Toyota Tsusho weiten ihre Kooperation auf Südostasien und China aus

Erweiterung des exklusiven Vertriebs von SFC Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen auf Thailand, die Philippinen und Vietnam

Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, vergrößert sein Vertriebsgebiet signifikant.

Gemeinsam mit Toyota Tsusho bringt SFC Energy die umweltfreundlichen und leistungsstarken Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen-Systeme rund um die EFOY-Serie in weitere südostasiatische Ländermärkte. Toyota Tsusho vertreibt die Aggregate fortan exklusiv in Thailand, den Philippinen und Vietnam. Parallel dazu starten die Vertriebsaktivitäten im weltweit größten Markt für nachhaltige Technologien: China.

Mit hoher Umsetzungsgeschwindigkeit verfolgen SFC Energy und Toyota Tsusho ihre gemeinsame Strategie. Nach der Unterzeichnung der exklusiven Vertriebs- und Partnerschaftsvereinbarung im November 2020 und dem größten Einzelauftrag über 135 EFOY Pro Brennstoffzellen für den japanischen Markt ist nun der nächste Meilenstein durch die Expansion in weitere asiatische Märkte binnen kurzer Zeit erreicht.

Eine weitere Stufe zum Ausbau der internationalen Vertriebsstrategie besteht in der Verzahnung der Kompetenzen beider Unternehmen. Langfristiges Ziel ist es, mit einem gemeinsamen Expertenteam die Märkte in Südostasien und China weiter zu entwickeln. Hierbei wird ein Umsatzvolumen von etwa EUR 100 Mio. bis 2025 angestrebt.

"Der Ausbau unserer Präsenz im asiatischen Markt ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Wachstumsstrategie. Der gemeinsame Entschluss von Toyota Tsusho und SFC Energy ermöglicht es uns, die Kunden vor Ort noch näher und effizienter betreuen zu können sowie die weitere Expansion voranzutreiben. Unsere marktführende Kompetenz schafft in Verbindung mit der großen Reichweite von Toyota Tsusho einzigartige Synergieeffekte auf dem Weg zu einer CO2-armen Gesellschaft", sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

"Wir gehen die hohe Wachstumsgeschwindigkeit in den südostasiatischen Märkten gemeinsam mit unserem Partner SFC Energy mit. Durch unser engmaschiges Vertriebsnetz und die umweltfreundlichen und leistungsstarken Brennstoffzellen-Systeme von SFC Energy bieten wir unseren Kunden Lösungen für die zentralen Herausforderungen wie Digitalisierung, Urbanisierung oder Klimaschutz, die in Asien und China besonders relevant sind", sagt Futoshi Horisaki, COO der Toyota Tsusho Corporation Global Parts and Logistics Divisions.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit weltweit fast 50.000 bislang verkauften Brennstoffzellen ist SFC Energy ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine zahlreichen mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen in Clean Energy & Mobility-Anwendungen, im Defense & Security Markt, in der Öl- und Gasindustrie sowie in Industrieanwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, und betreibt Produktionsstandorte in den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

Zur Toyota Tsusho Corporation
Toyota Tsusho Corporation (www.toyota-tsusho.com), 1948 gegründet, treibt als alleinige Handelsgesellschaft der Toyota Group die Entwicklung neuer Geschäftsfelder in mehreren Geschäftsbereichen voran. Das grundlegende Geschäftsmodell von Toyota Tsusho ist der Handel. Toyota Tsusho liefert Informations-, Logistik-, Finanz-, Risikomanagement- und weitere Dienstleistungen für Import/Export und japanische Handelsgeschäfte. Diese Funktionen schaffen Mehrwert für die Produkte und Dienstleistungen der Partner stets ausgerichtet an den Bedürfnissen der Kunden.

www.green-bonds.com
Foto:
© SFC Energy


Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!