YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy und Toyota Tsusho weiten ihre Kooperation auf Südostasien und China aus

Erweiterung des exklusiven Vertriebs von SFC Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen auf Thailand, die Philippinen und Vietnam

Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, vergrößert sein Vertriebsgebiet signifikant.

Gemeinsam mit Toyota Tsusho bringt SFC Energy die umweltfreundlichen und leistungsstarken Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen-Systeme rund um die EFOY-Serie in weitere südostasiatische Ländermärkte. Toyota Tsusho vertreibt die Aggregate fortan exklusiv in Thailand, den Philippinen und Vietnam. Parallel dazu starten die Vertriebsaktivitäten im weltweit größten Markt für nachhaltige Technologien: China.

Mit hoher Umsetzungsgeschwindigkeit verfolgen SFC Energy und Toyota Tsusho ihre gemeinsame Strategie. Nach der Unterzeichnung der exklusiven Vertriebs- und Partnerschaftsvereinbarung im November 2020 und dem größten Einzelauftrag über 135 EFOY Pro Brennstoffzellen für den japanischen Markt ist nun der nächste Meilenstein durch die Expansion in weitere asiatische Märkte binnen kurzer Zeit erreicht.

Eine weitere Stufe zum Ausbau der internationalen Vertriebsstrategie besteht in der Verzahnung der Kompetenzen beider Unternehmen. Langfristiges Ziel ist es, mit einem gemeinsamen Expertenteam die Märkte in Südostasien und China weiter zu entwickeln. Hierbei wird ein Umsatzvolumen von etwa EUR 100 Mio. bis 2025 angestrebt.

"Der Ausbau unserer Präsenz im asiatischen Markt ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Wachstumsstrategie. Der gemeinsame Entschluss von Toyota Tsusho und SFC Energy ermöglicht es uns, die Kunden vor Ort noch näher und effizienter betreuen zu können sowie die weitere Expansion voranzutreiben. Unsere marktführende Kompetenz schafft in Verbindung mit der großen Reichweite von Toyota Tsusho einzigartige Synergieeffekte auf dem Weg zu einer CO2-armen Gesellschaft", sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

"Wir gehen die hohe Wachstumsgeschwindigkeit in den südostasiatischen Märkten gemeinsam mit unserem Partner SFC Energy mit. Durch unser engmaschiges Vertriebsnetz und die umweltfreundlichen und leistungsstarken Brennstoffzellen-Systeme von SFC Energy bieten wir unseren Kunden Lösungen für die zentralen Herausforderungen wie Digitalisierung, Urbanisierung oder Klimaschutz, die in Asien und China besonders relevant sind", sagt Futoshi Horisaki, COO der Toyota Tsusho Corporation Global Parts and Logistics Divisions.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit weltweit fast 50.000 bislang verkauften Brennstoffzellen ist SFC Energy ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine zahlreichen mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen in Clean Energy & Mobility-Anwendungen, im Defense & Security Markt, in der Öl- und Gasindustrie sowie in Industrieanwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, und betreibt Produktionsstandorte in den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

Zur Toyota Tsusho Corporation
Toyota Tsusho Corporation (www.toyota-tsusho.com), 1948 gegründet, treibt als alleinige Handelsgesellschaft der Toyota Group die Entwicklung neuer Geschäftsfelder in mehreren Geschäftsbereichen voran. Das grundlegende Geschäftsmodell von Toyota Tsusho ist der Handel. Toyota Tsusho liefert Informations-, Logistik-, Finanz-, Risikomanagement- und weitere Dienstleistungen für Import/Export und japanische Handelsgeschäfte. Diese Funktionen schaffen Mehrwert für die Produkte und Dienstleistungen der Partner stets ausgerichtet an den Bedürfnissen der Kunden.

www.green-bonds.com
Foto:
© SFC Energy


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!