YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SINGULUS erhält Auftrag für neue Produktionsanlage für GaAs-Hochleistungssolarzellen für den Einsatz im Weltraum

SINGULUS TECHNOLOGIES hat einen Auftrag für eine neu entwickelte PECVD-Beschichtungsanlage (PECVD: Plasma enhanced chemical vapor deposition) für die Prozesse bei der Herstellung von Galliumarsenid (GaAs)-Solarzellen von AZUR SPACE, Deutschland, erhalten.

SINGULUS TECHNOLOGIES setzt bei der PECVD-Beschichtungstechnik, d. h. bei der plasmaunterstützten chemischen Gasphasenabscheidung, auf die ICP-Technik. ICP, induktiv gekoppeltes Plasma, ist ein Verfahren, das eine hohe Elektronendichte mit einer zugleich großen Plasmareinheit bietet. SINGULUS TECHNOLOGIES hat auf der Basis dieser Technologie eine neue Plasmaquelle entwickelt. Mit der ICP-Quelle von SINGULUS TECHNOLOGIES werden in der Beschichtungsanlage sog. dielektrische Schichten auf das Ausgangsmaterial der GaAs-Solarzellen aufgebracht.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorstandsvorsitzender der SINGULUS TECHNOLOGIES AG: "Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere PECVD-Plasmaquelle nach längerer Prüfung aufgrund ihrer Performance von AZUR SPACE ausgewählt wurde. Der PECVD-Beschichtungsschritt ist ein sehr entscheidender Schritt für die Qualität der GaAs-Solarzellen." GaAs-Solarzellen zeichnen sich durch ihren besonders hohen Wirkungsgrad von über 30% aus und werden in der Raumfahrt für die Energieerzeugung bei Satelliten verwendet.

AZUR SPACE Solar Power GmbH ist der internationale Marktführer und ein Global Player bei der Entwicklung und Produktion von Mehrfachsolarzellen für Weltraum-PV und terrestrischen CPV-Anwendungen. AZUR SPACE setzt die PECVD-Beschichtungsanlage für die Herstellung von GaAs-Solarzellen für Anwendungen im Weltraum ein.

SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse, die weltweit in den Bereichen Solar, Halbleiter, Medizintechnik sowie Consumer Goods und Datenspeicher eingesetzt werden.

www.green-bonds.com
Foto: Dr.-Ing. Stefan Rinck
© SINGULUS TECHNOLOGIES AG


Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!