YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Singulus Technologies erhält Auftrag von Fraunhofer ISE für eine Vakuum-Beschichtungsanlage

Anlage für das Aufbringen von Schichten für höchsteffiziente Solarzellen der nächsten Generation

SINGULUS TECHNOLOGIES hat vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE einen Auftrag für die Lieferung einer Kathodenzerstäubungsanlage (Vakuumbeschichtung mittels Sputtering) des Typs VISTARIS 600 für das aktuell in Betrieb gehende "Zentrum für höchsteffiziente Solarzellen (ZHS)" in Freiburg, Deutschland, erhalten. Die Wissenschaftler des Fraunhofer ISE wollen mit der neuen Anlage Schichtsysteme für höchsteffiziente Solarzellen der nächsten Generation abscheiden und hierfür neuartige Materialen und Prozesse entwickeln. Im ZHS sollen neuartige Hocheffizienz-Solarzellen entwickelt und hergestellt werden, wobei bereits in dieser frühen Technologiereifephase auf die industrielle Skalierbarkeit der Prozesse und Maschinen Wert gelegt wird. Ein Schwerpunkt der Entwicklungen bei der VISTARIS 600 liegt hierbei auf dem schädigungsarmen Beschichten unterschiedlicher Substrate.

Dr. Stefan Rinck: "Wir freuen uns, dass sich das Fraunhofer ISE für unsere Beschichtungsanlage entschieden hat. SINGULUS TECHNOLOGIES und das Fraunhofer ISE haben bereits eine langjährige Kooperation bei der Entwicklung von leistungsfähigen Solarzellen. SINGULUS TECHNOLOGIES wird zusammen mit dem Fraunhofer ISE auch in Zukunft wegweisende neue Solarzellentypen und -technologien entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen PV-Industrie steigern." Dr. Stefan Rinck fährt fort: "Wir wollen auch zusammen mit den Entwicklern vom Fraunhofer ISE an den Themen Wasserstoffnutzung und Brennstoffzellen arbeiten."

Für höchste Wirkungsgrade setzt das ISE vor allem auf das Stapeln von zwei Solarzellen mit unterschiedlicher spektraler Lichtabsorption, die sogenannten Tandemzellen. Um die beiden Zellstrukturen optimal aufeinander abzustimmen und den Energieverlust zu minimieren, sind funktionale dünne Schichten mit angepassten optischen und elektronischen Eigenschaften nötig. Die VISTARIS 600 erlaubt es, mit Hilfe von industriell skalierbaren Sputterverfahren oxidische und metallische Schichtsysteme abzuscheiden und an die Anforderungen der Höchsteffizienzzellen anzupassen.

SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse, die weltweit in den Bereichen Solar, Halbleiter, Medizintechnik sowie Consumer Goods und Datenspeicher eingesetzt werden.

www.green-bonds.com

Foto:
© SINGULUS TECHNOLOGIES


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!