YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SOWITEC erhält Genehmigungen für einen 360 MW Solarpark sowie einen 536 MW Windpark in Brasilien

Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat für ihren Solarpark im Bundesstaat Minas Gerais die vorläufige Umweltgenehmigung erhalten und damit einen wichtigen Meilenstein erreicht. Mit einer Anlagenleistung von 360 Megawatt zählt das Projekt zu einem der größten in Brasilien. Der Solarpark wird 900 GWh pro Jahr an Strom erzeugen und dazu beitragen, 450.000 t CO2 zu vermeiden. Die gesamte Projektentwicklung inklusive der Umweltstudie wurde durch SOWITEC do Brazil durchgeführt. Als nächster Schritt wird die Teilnahme an einer Auktion vorbereitet, um sich so den Stromliefervertrag zu sichern.

Ein weiterer großer Erfolg ist die Erteilung einer Baugenehmigung für die erste Phase mit 366 MW für einen 1.000 MW großen Windpark im Bundesstaat Bahia. Zudem wurde auch die vorläufige Umweltgenehmigung der zweiten Phase mit 270 MW erteilt. Das Projekt wird über eine neue 45 km lange 500 kV Hochspannungstrasse an das Netz angeschlossen. Auch für den Bau dieser Trasse hat SOWITEC die Baugenehmigung erhalten. Mit dem Bau der ersten Phase des Windparks durch den Investor wurde bereits begonnen.

SOWITEC ist seit 2002 mit einer Niederlassung in Salvador da Bahia in Brasilien präsent. Derzeit beschäftigt SOWITEC do Brasil ein multidisziplinäres Team von 65 hochqualifizierten Fachleuten und hält ein Projektportfolio von über 10.000 MW. Mit der Erfahrung aus der Entwicklung von über 1.600 MW an in Betrieb oder Bau befindlichen Wind- und Solarparks ist SOWITEC als einer der wichtigsten Projektentwickler auf dem brasilianischen Windmarkt etabliert.

"Wir sind stolz darauf, dass es uns in der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie mit zahlreichen Einschränkungen auch in Bezug auf die Projektentwicklung gelungen ist, diese wichtigen Meilensteine zu erzielen. Mit dem Baubeginn der ersten Stufe des Windprojekts entsteht nun einer der größten Windparks Lateinamerikas. Dies ist ein weiterer wichtiger und großer Erfolg für SOWITEC und zeigt erneut die hohe Qualität der Arbeit unseres Teams in Brasilien.", so Thomas Schulthess, Geschäftsführer von SOWITEC do Brasil.

Die Anleihe 2018/23 der SOWITEC group (ISIN DE000A2NBZ21) notiert aktuell bei ca. 103,10%.

Über SOWITEC:
Als einer der global führenden Projektentwickler für Erneuerbare Energien ist SOWITEC in 14 Ländern tätig mit Schwerpunkt auf die stark wachsenden Schwellen- und Entwicklungsländer. Mit über 150 Mitarbeitern deckt SOWITEC alle Bereiche der Solar- und Windkraft-Projektentwicklung ab: von der Planung und Konzeption, die Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, über die Baubetreuung, den Vertrieb und die Finanzierung bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarparks.Über 60 von SOWITEC entwickelte Wind- und Solarprojekte mit über 2.700 MW sind derzeit in acht Ländern in Betrieb oder im Bau.

www.green-bonds.com
Foto:
© SOWITEC


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!