YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SOWITEC erhält vorläufige Umweltgenehmigung für 1.018-Megawatt-Solarpark in Brasilien

Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat für ihren Solarpark im Bundesstaat Bahia in Brasilien die vorläufige Umweltgenehmigung erhalten und damit einen wichtigen Meilenstein erreicht. Mit einer Anlagenleistung von 1.018 Megawatt zählt das Projekt zu einem der größten in Lateinamerika. Der Solarpark wird 2.500 GWh pro Jahr an Strom erzeugen und dazu beitragen, 1.250.000 t CO2 zu vermeiden. Die gesamte Projektentwicklung inklusive der Umweltstudie wurde durch SOWITEC do Brazil durchgeführt. Als nächster Schritt wird die Teilnahme an einer Auktion vorbereitet und es werden Verhandlungen mit stromintensiven Industrieverbrauchern aufgenommen, um sich so einen Stromliefervertrag zu sichern. Das Projekt liegt in einer Region mit intensiver landwirtschaftlicher Nutzung. Der hohe Energiebedarf für Bewässerung kann mit diesem Projekt in Zukunft durch Photovoltaik und Speicherlösungen gestillt werden.

Der 1.018-MW-Solarpark in Bahia ist ein weiteres Solarprojekt in Brasilien, wo SOWITEC in den vergangenen Monaten wichtige Meilensteine erreichte. Allein in 2019 wurden bereits Kaufverträge für drei Solarprojekte in Brasilien mit einer Gesamtleistung von 993 MW mit verschiedenen internationalen Investoren abgeschlossen.

"Der Erhalt dieser Umweltgenehmigung ist ein weiterer wichtiger und großer Erfolg für SOWITEC und zeigt erneut die hohe Qualität der Arbeit unseres Teams in Brasilien. Wir sind überzeugt, dass dieses riesige Solarprojekt - eines der größten in Lateinamerika - beste Chancen hat, bald realisiert zu werden, und wir weitere Projekte in der Region entwickeln werden", so Thomas Schulthess, Geschäftsführer von SOWITEC do Brasil.

Über SOWITEC:
Als einer der global führenden Projektentwickler für Erneuerbare Energien ist SOWITEC in 14 Ländern tätig mit Schwerpunkt auf die stark wachsenden Schwellen- und Entwicklungsländer. Mit fast 200 Mitarbeitern deckt SOWITEC alle Bereiche der Solar- und Windkraft-Projektentwicklung ab: von der Planung und Konzeption, die Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, über die Baubetreuung, den Vertrieb und die Finanzierung bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarparks. Fast 60 von SOWITEC entwickelte Wind- und Solarprojekte mit über 2.600 MW sind derzeit in acht Ländern in Betrieb oder im Bau.

https://www.green-bonds.com/
(Foto:
© SOWITEC)


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!