YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SOWITEC group: Mittel- bis langfristiges Projektgeschäft entwickelt sich trotz COVID-19-Auswirkungen konstant weiter

Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, blickt trotz der anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zuversichtlich in die Zukunft. Dies gilt insbesondere für die weiterhin intakte Projektpipeline sowie die plangemäßen Fortschritte im mittel- und langfristigen Projektgeschäft. Aktuell sind dagegen aufgrund der mittelbaren Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zeitliche Verschiebungen und Verzögerungen bei der Umsatzrealisierung aus Projektveräußerungen oder Projektentwicklungen zu verzeichnen, was sich insbesondere im laufenden Geschäftsjahr auswirkt. Dementsprechend erwartet SOWITEC für das Gesamtjahr 2020 eine rückläufige Geschäftsentwicklung gegenüber dem Vorjahr. 2019 summierte sich der Konzernumsatz laut des heute auf www.sowitec.com im Bereich IR veröffentlichten Konzernabschlusses auf 20,6 Mio. Euro (2018: 29,9 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug 2019 6,8 Mio. Euro (2018: 13,2 Mio. Euro), während der Jahresüberschuss 0,1 Mio. Euro (2018: 6,4 Mio. Euro) erreichte. Die Eigenkapitalquote lag zum 31.12.2019 bei 73,3% (31.12.2018: 68,8%). Das insgesamt zufriedenstellende Geschäftsjahr 2019 wurde leicht gedämpft durch eine Ende 2019 erfolgte kundenseitige Projektverschiebung in Brasilien. Die fünf Windprojekte mit insgesamt 483 Megawatt Leistung konnten jedoch wie geplant im Februar 2020 im vollen Umfang nachgeholt und erfolgreich an einen weltweit führenden Energieversorger verkauft werden.

Auch wenn im laufenden Geschäftsjahr aufgrund der COVID-19-Pandemie mit weiteren Verschiebungen einzelner Projekte zu rechnen ist, erwartet SOWITEC mittel- bis langfristig eine konstante Entwicklung des Projektgeschäfts inklusive möglicher Nachholeffekte. Besonders zuversichtlich stimmt die weiter ausgebaute, vertraglich gesicherte Projektpipeline, die per Ende August 8,2 Gigawatt beträgt und einem potenziellen Umsatz von bis zu 230 Mio. Euro bis 2025 entspricht. Zusätzliche Wachstumspotenziale verspricht der 2019 erfolgte Einstieg von Vestas als langfristiger strategischer Partner mit einer Beteiligung von 25,1%.

Frank Hummel, CEO der SOWITEC group: "Die COVID-19-Pandemie hat unser kurzfristiges Projektgeschäft im täglichen Doing signifikant erschwert. Deshalb haben wir unseren Fokus umso mehr auf unsere mittel- und langfristige Perspektive gelegt. 2019 haben wir mit langfristigen Neuverträgen über Kapazitäten von rund 6 Gigawatt Leistung unsere ausgezeichnete Basis weiter ausgebaut. In unseren Märkten bleiben die Perspektiven durchweg intakt und sehr vielversprechend."

Über SOWITEC:
Als einer der global führenden Projektentwickler für Erneuerbare Energien ist SOWITEC in 14 Ländern tätig mit Schwerpunkt auf den stark wachsenden Schwellen- und Entwicklungsländern. Mit fast 200 Mitarbeitern deckt SOWITEC alle Bereiche der Solar- und Windkraft-Projektentwicklung ab: von der Planung und Konzeption, den Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, über die Baubetreuung, den Vertrieb und die Finanzierung bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarparks. Fast 60 von SOWITEC entwickelte Wind- und Solarprojekte mit über 2.700 MW sind derzeit in acht Ländern in Betrieb oder im Bau.

www.green-bonds.com
Foto:
© SOWITEC


Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!