YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Grounds baut das operative Geschäft deutlich aus und beschließt weitere Kapitalmarktmaßnahme

Vorstand und Aufsichtsrat beschließen Aufstockung der im Februar emittierten Wandelanleihe zur Finanzierung des weiteren Wachstums

Im ersten Halbjahr 2021 hat die The Grounds Real Estate Development AG (ISIN: DE000A2GSVV5) ihre Konzernumsatzerlöse stark auf 4,9 Mio. Euro (Vj. 0,6 Mio. Euro) erhöht. Vor allem Verkaufsumsatzerlöse in Höhe von 3,7 Mio. Euro (Vj. 0,0 Mio. Euro) aus der Einzelprivatisierung und die Umsetzung von Projektentwicklungen haben dazu beigetragen. Zudem konnten die Mieterlöse durch den weiteren Ausbau des Immobilienbestands um 26,7% auf 695 TEuro (Vj. 548 TEuro) gesteigert werden. Das Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) lag mit 1,6 Mio. Euro um 13,3% über dem Vorjahresniveau.

Darüber hinaus konnte der eingeschlagene Wachstumspfad durch die in 2021 bereits getätigten Ankäufe von Wohnimmobilien im Berliner Umland in Höhe von 25 Mio. Euro erfolgreich fortgesetzt werden. Bereits zwei Drittel der angekauften Wohnimmobilien konnten bis Ende Juni wirtschaftlich übernommen werden und haben wesentlich zum Anstieg der als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien um 40% auf 19,6 Mio. Euro sowie zur Erhöhung des Vorratsvermögens um 51% auf 48,7 Mio. Euro beigetragen. "Die bereits getätigten Neuerwerbungen im Geschäftsjahr 2021 profitieren von der hohen wirtschaftlichen Dynamik im Berliner Umland und der gleichzeitig geringen Bautätigkeit in Berlin, die den vorhandenen Bedarf nicht annährend decken kann. Infolgedessen stiegen die Mieten im Umland seit Jahren. Dies wird durch die positive wirtschaftliche Entwicklung, z.B. durch die Ansiedlung Teslas, noch weiter verstärkt. Hier sehen wir noch deutliches Aufwertungspotential für die Zukunft", sagt Jacopo Mingazzini, Vorstand von The Grounds.

Um die nächsten Wachstumsschritte zu gehen hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats heute beschlossen, die im Februar 2021 ausgegebene Wandelanleihe im Volumen von 12 Mio. Euro um weitere bis zu 4,8 Mio. Euro aufzustocken. Der Gesellschaft liegen bereits nennenswerte Zusagen von Großinvestoren vor. Die Mittel sollen für den weiteren Aufbau der drei Kerngeschäftsaktivitäten verwendet werden durch Ausweitung der Bestandshaltung, weiteren Aufbau des Wohnimmobilienportfolios für die Privatisierung und Investitionen in die Projektentwicklungen. "Beim Emissionsdebüt Im Februar hatten wir eine deutliche Überzeichnung und konnten neue Investoren für das Geschäftsmodell von The Grounds gewinnen. Daher sind wir zuversichtlich, dass wir mit einer erfolgreichen Aufstockung weitere Akquisitionen umsetzen können", kommentiert Vorstand Arndt Krienen. Die Aufstockung der Wandelanleihe wird von der Quirin Privatbank als Bookrunner begleitet.

Für das zweite Halbjahr erwartet The Grounds noch einmal eine deutliche Umsatzsteigerung aus den Verkaufsumsätzen. Bis September 2021 sind alle geplanten Projekte in der Einzelprivatisierung in den Vertrieb gegangen. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist unverändert hoch und spiegelt sich in den aktuellen Beurkundungen und Reservierungen kurz nach dem Vertriebsstart wider. Daher bestätigt der Vorstand die Prognose für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von 23 Mio. Euro und ein Konzern-EBIT von 6,1 Mio. Euro zu erzielen.

www.fixed-income.org
Foto:
© The Grounds Real Estate Development AG


Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!