YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Grounds erwirbt weitere Wohnimmobilien im Berliner Umland

Ensemble aus 38 Wohnungen und 22 Garagen bei Eberswalde, Ankauf zum Ausbau des Anlagevermögens

The Grounds Real Estate Development AG (ISIN: DE000A2GSVV5) hat weitere Wohnimmobilien im Umland von Berlin von einem privaten Verkäufer erworben. Dabei handelt es sich um drei in den Jahren 1974 bis 1984 nahe der Stadt Eberswalde errichtete Wohnanlagen mit 38 Wohnungen und insgesamt rund 2.066 Quadratmetern vermietbarer Fläche. The Grounds beabsichtigt, die Wohnanlage im eigenen Anlagevermögen zu halten und gegebenenfalls mittelfristig vorhandene Nachverdichtungspotenziale zu heben.

"Die Neuerwerbung ist eine perfekte Ergänzung zu unserer Ende Januar erworbenen Wohnanlage in Bernau. Die beiden Bestände liegen knapp 30 km voneinander entfernt, sind bestens über die A11 miteinander verbunden und profitieren beide von der hohen wirtschaftlichen Dynamik im Berliner Umland und der gleichzeitig geringen Bautätigkeit in Berlin, die den vorhandenen Bedarf nach wie vor nicht annähernd decken kann. Infolgedessen steigen die Mieten im Umland seit Jahren und wir sehen im Moment eher eine Verstärkung dieses Trends, der durch die Ansiedlung Teslas einen weiteren Schub erhalten wird. Hierauf richten wir unsere Einkaufsstrategie weiter aus", sagt Jacopo Mingazzini, Vorstand von The Grounds.

Eberswalde ist die Kreisstadt des nordöstlich direkt an Berlin grenzenden Landkreises Barnim, Die Stadt ist nicht nur als regionales Verwaltungszentrum von Bedeutung, sondern zugleich Hochschul- und Klinikstandort sowie Sitz verschiedener Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Dank der in der Nähe verlaufenden Autobahn A 11 sowie mehrerer Bundes- und Landesstraßen, seines Binnenhafens sowie seiner Funktion als Kreuzungspunkt zweier Bahnstrecken verfügt Eberswalde über eine sehr gute regionale und überregionale Verkehrsanbindung.

www.fixed-income.org
Foto:
© The Grounds Real Estate Development AG


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!