YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Grounds löst Kaufvertrag auf und erhält Schadenersatzzahlung

Bekanntgabe einer aktualisierten Guidance für 2023 erfolgt im Januar 2024

Die The Grounds Real Estate Development AG (The Grounds / ISIN: DE000A2GSVV5) hat heute den am 18.03.2022 abgeschlossenen Vertrag über den Verkauf des Projekts Terra Homes in Erkner aufgelöst. Das Projekt mit einem Umsatzvolumen von EUR 18,5 Mio. umfasst die Errichtung von 17 Doppelhäusern bzw. 34 Doppelhaushälften in Erkner-Hohenbinde in der Nachbarschaft der Tesla-Fabrik in Grünheide.

Die Vertragsauflösung erfolgte einvernehmlich auf Wunsch der Käuferin. Bestandteil der Vereinbarung ist eine Schadensersatzzahlung in Höhe von EUR 5,55 Mio. an The Grounds. Aufgrund des wegfallenden Verkaufserlöses wird sich das Umsatzvolumen von The Grounds im laufenden Geschäftsjahr gegenüber den bisherigen Planungen in dem Maße reduzieren, in welchem der erreichte Baufortschritt nach der Percentage-of-Completion-Methode zum 31. Dezember 2023 bilanzwirksam geworden wäre. In der Bilanz für das erste Halbjahr zum 30.06.2023 wurde hierfür ein Betrag von rund EUR 9,2 Mio. ausgewiesen. Dagegen wird sich die Schadenersatzzahlung ergebniserhöhend auswirken. Eine aktualisierte Guidance für das Jahr 2023 soll – wie bereits angekündigt – im Januar 2024 bekanntgegeben werden.

Projekt wird unverändert und planmäßig durch The Grounds realisiert

„Die Auflösung des Kaufvertrages auf Wunsch der Käuferin hat keinerlei Auswirkungen auf den weiteren Baufortschritt des Projekts, welches von The Grounds planmäßig weitergeführt wird. Aktuell haben wir bereits einen Bautenstand von 48 Prozent und einen Vergabestand von 90 Prozent erreicht. Die ersten Häuser werden voraussichtlich im Sommer 2024 bezugsfertig sein. Die erneute Vermarktung des Projekts wird am 8. Januar 2024 beginnen. Aufgrund der attraktiven Lage und der starken Wohnungsnachfrage im Umfeld der Tesla-Fabrik rechnen wir mit regem Interesse potenzieller Käufer und gehen von einer Beurkundung spätestens im zweiten Quartal 2024 aus“, sagt Jacopo Mingazzini, Vorstand von The Grounds.

Erfolgreiche Projektentwicklungsaktivitäten im Gesamtjahr

Auch bei den anderen aktuellen Projekten blickt The Grounds im zu Ende gehenden Jahr auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. So wurde das LennéQuartier in Magdeburg bereits komplett fertiggestellt und übergeben; bei dem ebenfalls in Magdeburg befindlichen Projekt Property Garden liegt der Bautenstand bei knapp 70 Prozent und die Fertigstellung erfolgt im April 2024. „Beide Projekte waren bereits vor Baubeginn vollständig verkauft. Besonders erfreulich ist zudem, dass wir diese beiden Projekten jeweils unterhalb des kalkulierten Budgets realisieren konnten beziehungsweise können“, erklärt Mingazzini. „Bei unserem Projekt Maggie in Berlin-Lichtenberg sind wir mit dem bislang erreichten Bautenstand von 65 Prozent und einem Vergabestand von 95 Prozent ebenfalls sehr zufrieden. Hier startete der Vertrieb nach dem Beginn der Baumaßnahmen, und von den 27 neu entstehenden Wohnungen haben bereits 22 eine Käuferin oder einen Käufer gefunden. Rund 82 Prozent Vertriebsstand innerhalb eines Jahres sind – nicht nur im aktuellen Marktumfeld – ein erfreuliches Ergebnis.“

www.fixed-income.org
Foto: © The Grounds Real Estate Development AG



 

Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!