YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Grounds setzt Expansion im Berliner Umland mit weiterem Ankauf fort

Erwerb von 27 Wohnungen und 12 Garagen bei Fürstenwalde, Objekte werden in das Anlagevermögen von The Grounds übernommen

Die The Grounds Real Estate Development AG (ISIN: DE000A2GSVV5) hat ihre Expansion im Berliner Umland mit einem weiteren Wohnimmobilien-Ankauf bei Fürstenwalde fortgesetzt. Auf dem rund 14.000 Quadratmeter großen, von einem privaten Verkäufer erworbenen Grundstück befinden sich zwei annährend baugleiche Mehrfamilienhäuser mit insgesamt rund 1.550 Quadratmetern Wohnfläche, die sich auf 27 Zwei- beziehungsweise Drei-Zimmer-Wohnungen verteilen. Darüber sind auf dem Areal zwölf Garagen sowie mehrere Außenstellplätze vorhanden.

Die beiden voll unterkellerten dreigeschossigen Wohnhäuser verfügen jeweils über zwei Eingänge und wurden 1964 in solider Steinbauweise errichtet. Im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen in den Jahren 1996 bis 2000 wurden unter anderem umfangreiche Dämmungsmaßnamen vorgenommen und die Heizungsanlagen sowie die Fenster der Wohnungen ausgetauscht. Zudem wurde 2009 eine Photovoltaikanlage installiert.

Das Grundstück befindet sich nur wenige Meter von der Stadtgrenze von Fürstenwalde entfernt. The Grounds beabsichtigt, die Liegenschaft im eigenen Anlagevermögen zu halten und gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt die sich aus der großzügig dimensionierten Grundstücksfläche ergebenden Nachverdichtungspotenziale zu nutzen.

"Wir freuen uns, dass wir nach dem Erwerb einer Wohnanlage in Bernau im Januar und nur rund zwei Wochen nach unserem Ankauf bei Eberswalde erneut eine Wohnanlage im Berliner Umland für unser Anlagevermögen erwerben konnten", sagt Jacopo Mingazzini, Vorstand von The Grounds. "Während der Wohnungsbau in Berlin seit Jahren nicht vorankommt, erfreut sich das Umland einer wachsenden Nachfrage, die von der Wohnraumknappheit in Berlin ebenso stimuliert wird wie von wirtschaftlichen Impulsen im Berliner Speckgürtel. Beispiele dafür sind die Ansiedlung von Tesla in Grünheide und die Eröffnung des neuen Flughafens in Schönefeld, die jeweils weitere Unternehmensansiedlungen nach sich ziehen und für eine entsprechende Wohnraumnachfrage in der Region sorgen."

Fürstenwalde ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landkreises Oder-Spree und zugleich ein bedeutendes Wirtschafts- und Verwaltungszentrum. In der Stadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetriebe und medizinische Einrichtungen, Kitas, Schulen und kulturelle Angebote. Über die ganz in der Nähe in Ost-West-Richtung verlaufende Autobahn A 12 sind sowohl der Berliner Ring (A10) als auch die deutsche Bundeshauptstadt schnell erreichbar. In Kombination mit der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Bundesstraße 168 ist somit eine hervorragende regionale und überregionale Verkehrsanbindung des Standortes gewährleistet. Der Flughafen BER und die neu entstehende TESLA Gigafactory sind von hier aus ebenso leicht erreichbar wie Bad Saarow und der Scharmützelsee.

www.fixed-income.org
Foto:
© The Grounds Real Estate Development AG



Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!