YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Platform Group AG übernimmt Herbertz GmbH, Solingen

Screenshot © Herbertz

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat die Gesellschaft Herbertz GmbH mit Sitz in Solingen erworben. Per Februar 2025 wurde ein Vertrag über 100% der Gesell­schafts­anteile unterzeichnet. Verkäufer war die Swiss Commerce Group mit Sitz in Langenthal (Schweiz). Die Transaktion erfolgt über einen Asset Deal-Vertrag, in welchem alle Assets und Vermögenswerte übertragen werden. Das Closing wird für Anfang März 2025 erwartet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Firma C. Jul. Herbertz besteht seit dem Jahr 1868 in Solingen, der Schwerpunkt ist der Onlinevertrieb von Outdoorprodukten, unten anderem Messer, Trinkflaschen, Lampen und Outdoor-Artikel. Für über 30 internationale Hersteller wird über Onlinekanäle der europaweite Vertrieb der Produkte umgesetzt. Es besteht zudem ein umfangreicher Logistikstandort in Gladbeck.

Marc Schiefelbusch, Geschäftsführer bei Herbertz: „Wir freuen uns, dass Herbertz als Traditionsunternehmen mit Onlinefokus die TPG von nun an als Partner hat. Das Team der TPG unterstützt uns ab März, Herbertz im Handel und im Onlinebereich weiter bekannt zu machen. Und erstmals erweitern wir unsere Kanäle auch für externe Partner, um eine Plattformstrategie für die Zukunft umzusetzen.“

Ziel der Übernahme der Herbertz GmbH ist es, den Bereich Outdoor-Produkte als Plattform erstmals aufzubauen, neue Partner anzubinden und stationären Händlern sowie Herstellern weitere Umsatzpotenziale durch den Onlineverkauf zu ermöglichen.

Dr. Dominik Benner, CEO der The Platform Group AG: „Mit der Übernahme von Herbertz decken wir den Bereich Outdoor erstmals ab – und möchten aktiv weitere Partner im Bereich Outdoor onboarden. Die Kompetenz, dass Herbertz komplett die Logistik für Hersteller abdeckt und so Onlinehandel von A-Z offeriert, ist im Outdoor-Bereich einzigartig.“

The Platform Group AG:
The Platform Group AG (Aktie: ISIN DE000A2QEFA1, WKN A2QEFA, Anleihe: ISIN NO0013256834, WKN A383EW) ist ein Softwareunternehmen, welches durch eigene Plattformlösungen in 25 Branchen aktiv ist. Zu den Kunden gehören sowohl B2B- als auch B2C-Kunden, zu den Branchen gehören unter anderem Möbelhandel, Maschinenhandel, Dentaltechnik, Autoplattformen und Luxusprodukte. Die Gruppe hat europaweit 18 Standorte, Sitz des Unternehmens ist Düsseldorf. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von 525 Mio. Euro  bei einem operativen Ergebnis (EBITDA bereinigt) von 33 Mio. Euro realisiert.

www.fixed-income.org 


 

Unternehmens-News
Die Verve Group SE, eine inno­vative Werbe­software-Platt­form, die Werbe­treibende, die digitale Werbe­flächen kaufen wollen, mit Publishern…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA reported um 20,5% auf 7,4 Mio. Euro signifikant verbessert, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die LR Health & Beauty SE, Europas füh­rendes digitales Social Commerce-Unter­nehmen im Bereich hoch­wertiger Gesund­heits- und Schön­heits­produkte,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Bestätigung der erhöhten Prognose für Geschäftsjahr 2025

The Platform Group AG, ein führen­des Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäft­sent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Produktionsleistung bei 1,3 Mrd. Euro, EBIT legte um 11,7% auf 12,6 Mio. Euro zu, Auftragsbestand wächst auf 8,8 Mrd. Euro

Neue groß­volumige Projekte unter anderem aus dem deutschen Hochbau sorgten in den ersten drei Monaten für beson­ders viel Bewegung in den…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz steigt um 4,1% auf 66,8 Mio. Euro, Periodenergebnis wächst signifikant um 181% auf 7,2 Mio. Euro

Die Multitude AG, ein börsen­notiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit­vergabe und Online-Banking für Privat­kunden, kleine…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Robuste Bilanz und Liquiditätslage

Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Konsu­menten­kredit-Gruppen Europas, hat die unge­prüften Konzern­ergebnisse für die drei Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der deutsche Solar­spezialist hep solar hat mit Toshiba Energy Systems & Solutions (Toshiba ESS) ein Memoran­dum of Under­standing, also eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Jahresüberschuss der Mutares-Holding bei 108,3 Mio. Euro, Kurz- und mittelfristige Ziele bekräftigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den testierten Jahres- und Konzern­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffent­licht. Damit bestätigt Mutares die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Q1 Umsatz 22,049 Mio. Euro (+26,9% im Vergleich zum Vorjahr), EBITDA 1,206 Mio. Euro (+54,0%)

Die Photon Energy N.V. meldet einen soliden Start ins Geschäfts­jahr 2025 und bekräftigt damit den positiven Kurs seiner lang­fristigen Ziele.„Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!