YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM liefert solides Q3 und bestätigt EBT Erwartung von 55 bis 60 Mio. Euro

Zweitbestes 9 Monats-Ergebnis der Unternehmensgeschichte, Rekord Cash von mehr als 440 Mio. Euro für weitere Groß-Akquisitionen

UBM Development blickt auf drei außerordentlich gute Quartale zurück. Neben dem zweithöchsten Ergebnis vor Steuern konnte der Nettogewinn zur Vergleichsperiode 2020 um 7,6% auf knapp 36 Mio. Euro gesteigert werden. Auch beim Gewinn pro Aktie konnte das Vorjahresergebnis übertroffen werden und lag nach neun Monaten bei 3,86 Euro. „Anstatt der zu Beginn des Jahres angekündigten „Corona-Delle“ steuern wir auf einen äußerst erfreulichen Abschluss des Geschäftsjahres 2021 zu“, kommentiert Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG.

Gold – von ESG-Rating Agentur EcoVadis

Erneut bestätigt wurde auch die konsequente Ausrichtung des Konzerns auf green. smart. and more., also die Entwicklung nachhaltiger, intelligenter und ästhetischer Gebäude. Bei der ersten Bewertung durch die international anerkannte ESG-Rating-Agentur EcoVadis Anfang Oktober wurde UBM auf Anhieb mit Gold ausgezeichnet. Der Konzern gehörte damit zu den besten 2 Prozent in der Branche (Grundstücks- und Wohnungswesen). Bereits im Mai war UBM von der Rating-Agentur ISS ESG mit dem „Prime Status“ (Level „C+“) ausgezeichnet worden.

Rekord Cash für neue Groß-Akquisitionen

Liquide Mittel von über 440 Mio. Euro eröffnen UBM große Spielräume für Neuinvestitionen. Die Gespräche für neue Projekte sind weit fortgeschritten, wodurch die zukünftige Profitabilität über bereits bestehende Ergebnisbeiträge aus der Pipeline abgesichert werden kann. Die Projektpipeline besteht aktuell zu 54% aus Wohnen und 41% aus Büro mit der Ausrichtung „green. smart. and more.“. In den Kernmärkten Deutschland, Österreich, Tschechien und Polen befinden sich derzeit rund 2.600 Wohnungen in Entwicklung.

Die Ertrags- und Finanzkennzahlen im Detail

In den ersten drei Quartalen 2021 erwirtschaftete UBM Development eine solide Gesamtleistung von 340,4 Mio. Euro, nach 292,1 Mio. Euro in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Die Gesamtleistung war vor allem auf Verkäufe nicht umgesetzter Developments und den Baufortschritt von in Umsetzung befindlicher Immobilienprojekte zurückzuführen.

Das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) lag mit 46,2 Mio. Euro unter dem Ergebnis des Vorjahres von 51,0 Mio. Euro. Dafür konnte der Nettogewinn (Periodenergebnis nach Steuern) in der Berichtsperiode auf 35,9 Mio. Euro gesteigert werden und lag damit um 7,6% über dem Nettogewinn in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Der daraus abgeleitete Gewinn pro Aktie erhöhte sich von 3,09 Euro im ersten Halbjahr 2021 auf 3,86 Euro in der aktuellen Berichtsperiode.

Das Eigenkapital lag zum 30. September 2021 um 64,3 Mio. Euro über dem Niveau von Ende 2020 und erreichte 547,1 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote lag per Ende September 2021 bei 35,1% (31. Dezember 2020: 35,2%). Die Nettoverschuldung erreichte per Ende September 2021 rund409,5 Mio. Euro. Die Nettoverschuldung in Relation zur Bilanzsumme (Loan-to-Value-Ratio) belief sich damit am Ende des dritten Quartals auf sehr niedrige 26,3%. Die liquiden Mittel lagen mit Ende des dritten Quartals auf dem Rekordniveau von 441,6 Mio. Euro und um knapp 79% über dem Jahresende 2020.

Ausblick Bereits zum Halbjahr konnte die angekündigte Corona-Delle für das Jahr 2021 eliminiert werden. Für das Schlussquartal erwartet UBM ein fortgesetzt profitables Wachstum und bestätigt die Erwartung für das Vorsteuer-Ergebnis (EBT) von 55 Mio. Euro bis 60 Mio. Euro. Vor dem Hintergrund einer gut gefüllten Pipeline sowie der finanziellen Handlungsspielräume für weitere Investitionen ist UBM optimistisch im Jahr 2022 sogar das Niveau von 2021 zu übertreffen. UBM Development entwickelt Immobilien für Europas Metropolen. Der strategische Fokus liegt auf Green Building und Smart Office in Großstädten wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Das Gold-Rating von EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG bestätigen die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Mit knapp 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen. www.fixed-income.org Foto: © UBM Development

Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!