YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VEDES unterbreitet Rückerwerbsangebot für Anleihe 2017/2022 und lädt Anleihegläubiger zur Abstimmung über Prolongation ein

Geplante Anpassungen der Anleihebedingungen sollen Voraussetzungen für weiteres Wachstum schaffen, Rückerwerbsangebot der Anleihe 2017/22 zu 101%

Die VEDES AG lädt alle Anleihegläubiger zur 2. Gläubigerversammlung am 29. September 2021 in Nürnberg ein. Die Beschlussvorschläge umfassen - wie bereits im Rahmen der Abstimmung ohne Versammlung vom Juli 2021 - eine Verlängerung der Anleihe 2017/2022 zu einem Zinssatz von 3,5 % p.a. und sonst gleichen Anleihebedingungen, insbesondere unter Beibehaltung der Sicherheit, bis zum 17. November 2026 sowie die Anpassung der vorzeitigen Rückzahlung nach Wahl der VEDES. Diese Maßnahmen dienen dazu, die aufschiebenden Bedingungen der am 6. Juli 2021 vereinbarten stillen Beteiligung der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH an der VEDES AG in Höhe von insgesamt 5 Mio. Euro zu erfüllen.

"Wir bitten sämtliche Anleihegläubiger, ihr Stimmrecht entweder persönlich oder durch eine entsprechende Vollmacht auszuüben und mit ihrer Zustimmung die optimalen Voraussetzungen für unser weiteres Wachstum zu schaffen. Vor allem auf die sehr große Zahl der Privatanleger kommt es an: Jede Stimme ist wichtig und zählt, damit wir die Erfolgsgeschichte der VEDES gemeinsam fortsetzen können", erklärt Dr. Thomas Märtz, Vorstandsvorsitzender der VEDES AG. "Wir möchten unseren Anlegern auch weiterhin die Möglichkeit geben, in der VEDES investiert zu bleiben. Deshalb bieten wir Ihnen eine Verlängerung der Anleihelaufzeit bis 2026 zu einem Kupon von 3,5 % p.a. sowie die Beibehaltung der aktuellen Besicherung in gleicher Höhe trotz des geplanten, um 50 % reduzierten Anleihevolumens an - gleichbedeutend mit einer deutlich verbesserten Risikoabsicherung. Wir sind überzeugt, unseren Anlegern im aktuellen Negativzinsumfeld damit ein weiterhin attraktives Investment zu ermöglichen."

Zur geplanten Reduzierung des Anleihevolumens wird die VEDES AG ihren Anleihegläubigern vom 3. September 2021 bis zum 20. September 2021 ein freiwilliges öffentliches Rückerwerbsangebot zu 101% des Nennbetrags zuzüglich aufgelaufener Zinsen unterbreiten. Das Angebot ist auf 12,5 Mio. Euro begrenzt, was 50 % des ausstehenden Gesamtvolumens der Anleihe 2017/2022 entspricht. Das Angebot und die mit der Annahme des Angebots zustande kommenden Verträge stehen außerdem unter der aufschiebenden Bedingung, dass die am 29. September 2021 stattfindende 2. Gläubigerversammlung der vorgeschlagenen Verlängerung der Laufzeit der Anleihe bis zum 17. November 2026 zustimmt und die VEDES diesem Beschluss ebenfalls zustimmt. Die Übertragung der in das Rückerwerbsangebot eingereichten Schuldverschreibungen erfolgt nach Abschluss der Annahmefrist zunächst auf ein Depot eines von der VEDES für die andienenden Schuldverschreibungsinhaber bestellten Treuhänders, der die eingereichten Schuldverschreibungen bis zum Eintritt bzw. bis zum Nichteintritt der aufschiebenden Bedingung für die andienenden Schuldverschreibungsinhaber halten wird. Die andienenden Schuldverschreibungsinhaber haben die Möglichkeit, ihre Stimmen in der Gläubigerversammlung durch den Treuhänder als Bevollmächtigten nach Weisung vertreten zu lassen. Nähere Einzelheiten erhalten die Anleihegläubiger von ihrer Depotbank.

Sollte das Rückerwerbsangebot nicht vollumfänglich angenommen werden, behält sich das Unternehmen für den Restbetrag eine entsprechende vorzeitige Teilkündigung vor.

Im Sinne eines offenen und transparenten Dialogs lädt der Vorstand der VEDES AG alle Anleihegläubiger zu einer Telefonkonferenz + Audio-Webcast am 8. September 2021 um 11 Uhr ein, um ihnen die Hintergründe zu erläutern und mögliche Rückfragen persönlich zu beantworten. Interessierte Anleger melden sich hierzu bitte per E-Mail an vedes@better-orange.de an.

Die Einladung zur 2. Gläubigerversammlung sowie das Rückerwerbsangebot werden am 2. September 2021 im Bundesanzeiger und auf der Unternehmenswebsite www.vedes-gruppe.de im Bereich "Investor Relations" in der Rubrik "2. Gläubigerversammlung" bzw. "Rückerwerbsangebot" veröffentlicht werden.

www.fixed-income.org
Foto:
© VEDES


Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!