YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VEDES unterbreitet Rückerwerbsangebot für Anleihe 2017/2022 und lädt Anleihegläubiger zur Abstimmung über Prolongation ein

Geplante Anpassungen der Anleihebedingungen sollen Voraussetzungen für weiteres Wachstum schaffen, Rückerwerbsangebot der Anleihe 2017/22 zu 101%

Die VEDES AG lädt alle Anleihegläubiger zur 2. Gläubigerversammlung am 29. September 2021 in Nürnberg ein. Die Beschlussvorschläge umfassen - wie bereits im Rahmen der Abstimmung ohne Versammlung vom Juli 2021 - eine Verlängerung der Anleihe 2017/2022 zu einem Zinssatz von 3,5 % p.a. und sonst gleichen Anleihebedingungen, insbesondere unter Beibehaltung der Sicherheit, bis zum 17. November 2026 sowie die Anpassung der vorzeitigen Rückzahlung nach Wahl der VEDES. Diese Maßnahmen dienen dazu, die aufschiebenden Bedingungen der am 6. Juli 2021 vereinbarten stillen Beteiligung der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH an der VEDES AG in Höhe von insgesamt 5 Mio. Euro zu erfüllen.

"Wir bitten sämtliche Anleihegläubiger, ihr Stimmrecht entweder persönlich oder durch eine entsprechende Vollmacht auszuüben und mit ihrer Zustimmung die optimalen Voraussetzungen für unser weiteres Wachstum zu schaffen. Vor allem auf die sehr große Zahl der Privatanleger kommt es an: Jede Stimme ist wichtig und zählt, damit wir die Erfolgsgeschichte der VEDES gemeinsam fortsetzen können", erklärt Dr. Thomas Märtz, Vorstandsvorsitzender der VEDES AG. "Wir möchten unseren Anlegern auch weiterhin die Möglichkeit geben, in der VEDES investiert zu bleiben. Deshalb bieten wir Ihnen eine Verlängerung der Anleihelaufzeit bis 2026 zu einem Kupon von 3,5 % p.a. sowie die Beibehaltung der aktuellen Besicherung in gleicher Höhe trotz des geplanten, um 50 % reduzierten Anleihevolumens an - gleichbedeutend mit einer deutlich verbesserten Risikoabsicherung. Wir sind überzeugt, unseren Anlegern im aktuellen Negativzinsumfeld damit ein weiterhin attraktives Investment zu ermöglichen."

Zur geplanten Reduzierung des Anleihevolumens wird die VEDES AG ihren Anleihegläubigern vom 3. September 2021 bis zum 20. September 2021 ein freiwilliges öffentliches Rückerwerbsangebot zu 101% des Nennbetrags zuzüglich aufgelaufener Zinsen unterbreiten. Das Angebot ist auf 12,5 Mio. Euro begrenzt, was 50 % des ausstehenden Gesamtvolumens der Anleihe 2017/2022 entspricht. Das Angebot und die mit der Annahme des Angebots zustande kommenden Verträge stehen außerdem unter der aufschiebenden Bedingung, dass die am 29. September 2021 stattfindende 2. Gläubigerversammlung der vorgeschlagenen Verlängerung der Laufzeit der Anleihe bis zum 17. November 2026 zustimmt und die VEDES diesem Beschluss ebenfalls zustimmt. Die Übertragung der in das Rückerwerbsangebot eingereichten Schuldverschreibungen erfolgt nach Abschluss der Annahmefrist zunächst auf ein Depot eines von der VEDES für die andienenden Schuldverschreibungsinhaber bestellten Treuhänders, der die eingereichten Schuldverschreibungen bis zum Eintritt bzw. bis zum Nichteintritt der aufschiebenden Bedingung für die andienenden Schuldverschreibungsinhaber halten wird. Die andienenden Schuldverschreibungsinhaber haben die Möglichkeit, ihre Stimmen in der Gläubigerversammlung durch den Treuhänder als Bevollmächtigten nach Weisung vertreten zu lassen. Nähere Einzelheiten erhalten die Anleihegläubiger von ihrer Depotbank.

Sollte das Rückerwerbsangebot nicht vollumfänglich angenommen werden, behält sich das Unternehmen für den Restbetrag eine entsprechende vorzeitige Teilkündigung vor.

Im Sinne eines offenen und transparenten Dialogs lädt der Vorstand der VEDES AG alle Anleihegläubiger zu einer Telefonkonferenz + Audio-Webcast am 8. September 2021 um 11 Uhr ein, um ihnen die Hintergründe zu erläutern und mögliche Rückfragen persönlich zu beantworten. Interessierte Anleger melden sich hierzu bitte per E-Mail an vedes@better-orange.de an.

Die Einladung zur 2. Gläubigerversammlung sowie das Rückerwerbsangebot werden am 2. September 2021 im Bundesanzeiger und auf der Unternehmenswebsite www.vedes-gruppe.de im Bereich "Investor Relations" in der Rubrik "2. Gläubigerversammlung" bzw. "Rückerwerbsangebot" veröffentlicht werden.

www.fixed-income.org
Foto:
© VEDES


Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!