YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG erhält weitere Aufträge aus Deutschland und Österreich im Volumen von rd. 1,5 Mio. Euro

Projekte werden bis Oktober 2019 vollständig abgeschlossen und für VST 2019 ertragswirksam

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG (Aktie: ISIN AT0000A25W06, Anleihe: ISIN DE000A1HPZD0), ein führender Anbieter von Technologielösungen für den Hochbau, hat weitere Aufträge aus Deutschland und Österreich im Volumen von rund 1,5 Mio. Euro erhalten. Die Projekte sollen bereits bis Oktober 2019 abgeschlossen werden und sind deshalb für VST vollständig im laufenden Geschäftsjahr 2019 ertragswirksam. Im Rahmen dieser Aufträge liefert VST insgesamt rund 15.000 Quadratmeter VST-Wände.

Zu den neuen Projekten gehört eine Order aus Österreich im Volumen von rund 1 Mio. Euro. Für den Bau einer mehrgeschossigen Wohnanlage in attraktiver Lage in Floridsdorf, dem 21. Gemeindebezirk im Norden Wiens, liefert VST rund 9.800 Quadratmeter Wände. Insgesamt werden 102 Wohneinheiten mit einer Bruttogeschossfläche von knapp 10.000 Quadratmetern errichtet.

Die Aufträge aus Deutschland umfassen die Produktion und Lieferung von über 5.300 Quadratmetern VST-Wänden. Davon werden rund 3.300 Quadratmeter für eine Anlage mit 17 Wohneinheiten in Hamburg-Lokstedt sowie für sechs Wohnungen und Büros in der Berliner Stadtmitte hergestellt. Darüber hinaus liefert VST über 2.000 Quadratmeter Wände für den Bau eines Senioren- und Pflegeheims in Kehl, Baden-Württemberg, mit 30 Pflegezimmern.

Kamil Kowalewski, Vorstand der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: „Die neuen Aufträge untermauern unseren guten Projektzugang. Wir profitieren dabei von der steigenden Nachfrage nach modernem Wohnraum in unseren Kernmärkten. Für den Abschluss weiterer Aufträge sind wir bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen.“

Über die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungs- und Hotelbau, aber auch bei Pflege- und Studentenheimen eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette: Diese reicht von der Projektplanung und Gebäudestatik über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Wände und Decken, im eigenen Werk sowie deren Lieferung, Montage und Ausbetonierung direkt auf der Baustelle. Auch übernimmt VST Kundenaufträge für den Rohbau sowie Engineeringleistungen bei Hochbauprojekten im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen außerhalb der EU, liefert die dafür erforderlichen Werksanlagen und schult die Kunden im speziellen VST Planungs- und Produktions-Know-how. Die Mittelstandsanleihe der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG (ISIN DE000A1HPZD0) ist im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse und die VST-Aktie (ISIN AT0000A25W06) im Wiener Marktsegment direct market plus gelistet.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © VST BUILDING TECHNOLOGIES AG)


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!