YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST BUILDING TECHNOLOGIES weiter auf Expansionskurs: Erstes Projekt in Irland gestartet

VST erhält Auftrag für Wohnimmobilienprojekt in Dundalk, Lieferung von 1.300 Quadratmetern VST-Wänden sowie weiteren VST-Baukomponenten

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG setzt ihren Expansionskurs ins europäische Ausland mit dem Markteintritt in Irland auch während der Corona-Pandemie erfolgreich fort. Die Gesellschaft hat in Dundalk, 80 Kilometer nördlich der irischen Hauptstadt Dublin, ihren ersten Auftrag erhalten. Für ein Wohnimmobilienprojekt mit zwölf Apartments und einer Bruttogeschossfläche von rund 1.200 Quadratmetern wurde VST mit der Lieferung von VST- Baukomponenten, darunter 1.300 Quadratmeter VST-Wände, und Montageleistungen beauftragt. Die Lieferung der VST-Baukomponenten ist bereits erfolgt und die Rohbau-Arbeiten stehen unmittelbar vor der Fertigstellung. Das Projektvolumen des neuen Auftrags beläuft sich auf 0,3 Mio. Euro und wird im zweiten Halbjahr 2021 vollständig ergebniswirksam. Wie bei sämtlichen Neubauprojekten baut VST auch beim Projekt in Dundalk nach modernsten Energieeffizienz-Anforderungen, bei denen der Standard "KfW-Effizienzhaus 55" erfüllt wird. VST befindet sich in Irland sowie auch in weiteren internationalen Expansionsmärkten in fortgeschrittenen Verhandlungen für weitere Projekte.

Kamil Kowalewski, Vorstand der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: "Wir freuen uns sehr über unseren ersten Auftrag in Irland und kommen trotz Corona-Pandemie bei der Erschließung neuer Absatzregionen in Ergänzung zu unseren Kernmärkten Deutschland, Österreich und Schweden weiter voran. Irland ist ein attraktiver Markt und bietet uns gute Wachstumschancen. Potenziale sehen wir für uns vor allem im Bereich ökologisches Bauen. Als einziger Mitgliedsstaat der Europäischen Union konnte Irland 2020 trotz Corona-Pandemie ein Wirtschaftswachstum von 3,4 Prozent aufweisen. Mit dem erfolgreichen Markteintritt in Irland stellen wir erneut unsere Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis. Wir verzeichnen eine hohe Nachfrage nach unseren Produkten und sind für kommendes Wachstum hervorragend aufgestellt. Entsprechend optimistisch sind wir für den weiteren Geschäftsverlauf in 2021."

Über die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungs- und Hotelbau, aber auch bei Pflege- und Studentenheimen eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette: Diese reicht von der Projektplanung und Gebäudestatik über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Wände und Decken, im eigenen Werk sowie deren Lieferung, Montage und Ausbetonierung direkt auf der Baustelle bis hin zu schlüsselfertigen Objekten. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen außerhalb der EU, liefert die dafür erforderlichen Werksanlagen und schult die Kunden im speziellen VST Planungs- und Produktions-Know-how. Die Anleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2R1SR7) der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG ist im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und die VST-Aktie (ISIN AT0000A25W06) im Marktsegment direct market plus der Wiener Börse, im m:access der Börse München sowie im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.fixed-income.org
Foto:
© VST BUILDING TECHNOLOGIES AG


Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!