Franklin Templeton freut sich, die Ernennung von Dr. Martin Lück zum Chef-Kapitalmarktstrategen für Deutschland und Österreich mit Wirkung zum 1. November 2025 bekannt zu geben. In dieser Funktion wird Dr. Lück als Kapitalmarktexperte für Franklin Templeton in der Region fungieren und seine regionalen Markteinblicke mit dem globalen Research von Franklin Templeton zusammenführen, um die Beziehungen des Unternehmens zu Kunden, Medien sowie wirtschaftlichen- und politischen Vordenkern in Deutschland und Österreich zu stärken.
In dieser neu geschaffenen Position wird Lück direkt an Larry Hatheway, Global Investment Strategist am Franklin Templeton Institute, berichten. Das Institut wird von Chief Market Strategist Stephen Dover geleitet. Unter der Führung von Dover verfolgt das Institut die Mission, Kunden und der Öffentlichkeit integrierte, forschungsbasierte Perspektiven zu globalen Makrotrends, Marktaussichten und langfristigen Anlagethemen zu liefern.
Christian Machts, Leiter Deutschland und Österreich bei Franklin Templeton, sagt: „Wir freuen uns sehr, Martin bei Franklin Templeton willkommen zu heißen. Seine herausragende Expertise und seine starke Stimme in makroökonomischen Fragen werden unsere Kundenbindung und die Sichtbarkeit unserer Marke in der Region weiter stärken. Martin bringt eine einzigartige Kombination aus unabhängiger Perspektive und globalem Blick auf die Dinge mit, die perfekt zu unserem Bestreben passt, Anlegern umfassende und weitreichende Investmenteinblicke und -ideen zu bieten.“
Stephen Dover fügt hinzu: „Die Ernennung von Martin unterstreicht unser Engagement, globale Forschungsexzellenz mit tiefem lokalen Marktwissen zu verbinden. Das Institut wird ihn mit den Perspektiven unserer Investment- und Research-Teams weltweit unterstützen und zugleich seine unabhängigen Einschätzungen im Rahmen seiner eigenen Analysen fördern – um unseren Kunden in Deutschland und Österreich sowie den Medien bestmöglich zu dienen.“
Dr. Martin Lück kommentiert: „Die Möglichkeit, eng mit den Kunden und Teams von Franklin Templeton in Deutschland und Österreich zusammenzuarbeiten, ist äußerst spannend. Ich bin überzeugt, dass ein offener Dialog, fundierte Marktkenntnisse und eine globale Perspektive entscheidend sind, um Anleger in den komplexen Märkten von heute bestmöglich zu unterstützen. Ich freue mich sehr darauf, zum ausgezeichneten Ruf von Franklin Templeton als vertrauenswürdige Stimme an den Kapitalmärkten beizutragen.“
Und Lück weiter: „Ich möchte Anlegern in der Region neue Perspektiven eröffnen – auf Basis meiner unabhängigen Makroforschung und mit Zugriff auf das globale Know-how von Franklin Templeton.“
Dr. Martin Lück ist ein erfahrener Makroökonom und Anlagestratege mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in den Finanzmärkten und der Wirtschaftsforschung. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Macro Monkey, einer unabhängigen makroökonomischen Beratungsfirma mit Sitz in Frankfurt, die er 2024 gegründet hat. Vor der Gründung von Macro Monkey war Dr. Lück fast ein Jahrzehnt lang bei BlackRock tätig, wo er von 2015 bis 2024 als Chief Investment Strategist für die deutschsprachigen Länder und Osteuropa fungierte. In dieser Funktion war er dafür verantwortlich, institutionellen und Großkunden, politischen Entscheidungsträgern und den Medien in der gesamten Region die Anlage- und Makroökonomie-Prognosen von BlackRock zu vermitteln.
Bevor er zu BlackRock kam, war er über acht Jahre bei UBS tätig, zuletzt als Chefökonom für Deutschland und Europa für die Investmentbank, wo er sich mit makroökonomischen und politischen Entwicklungen befasste, die die europäischen Märkte beeinflussen. Zu Beginn seiner Karriere war Lück als Ökonom und Stratege bei Kepler Equities (ehemals Julius Bär Brokerage), Crédit Agricole Cheuvreux und Schröder Münchmeyer Hengst tätig. Er begann seine Karriere als Junior Officer bei der DZ Bank AG (ehemals NG Bank).
Lück hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften von der Leibniz Universität Hannover. Er lebt in Frankfurt und spricht fließend Deutsch, Englisch und Italienisch.
Über das Franklin Templeton Institute
Das Franklin Templeton Institute dient als globaler Think Tank des Unternehmens und versorgt Kunden mit Erkenntnissen zu wichtigen Wirtschaftstrends und Anlagethemen. Unterstützt von einem vielfältigen Team von über 40 Ökonomen, Strategen und Anlagespezialisten, die in wichtigen Finanzzentren wie New York, London, Singapur und San Mateo (Kalifornien) ansässig sind, nutzt das Institut das Fachwissen der globalen Anlageteams von Franklin Templeton. Mit seinen Flaggschiff-Publikationen wie „Macro Perspectives“, „Allocation Views“ und „Global Investment Outlook“ liefert es fundierte Analysen, die Anlegern helfen, sich erfolgreich durch globale Anlagemärkte zu navigieren.
www.fixed-income.org
