YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

3W Power: Erfolgreiche Veräußerung verbessert Bilanzstruktur und reduziert operative Risiken

Erlöse werden zur Reduzierung der Verbindlichkeiten um 5 Mio. Euro im Zuge eines pro rata Angebots an Anleihegläubiger verwendet

Die 3W Power S.A. (ISIN LU1072910919, 3W9K), Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions Group, eines weltweiten Anbieters von Stromversorgungslösungen und Leistungen für kritische Infrastruktur, gibt den Vollzug der Veräußerung ihre Tochtergesellschaften Fluxpower GmbH und Primetech Srl an Legrand an einen internationalen Industriekonzern.

Die AEG PS hat den Verkauf von Fluxpower und Primetech heute abgeschlossen. Von den Nettoerlösen werden 5 Millionen Euro zur Rückführung langfristiger Verbindlichkeiten verwendet. Die verbleibende Summe wird in den Kerngeschäftsbereich des Unternehmens - Industrial UPS - investiert. Die AEG PS wird im Februar nach Maßgabe der Bestimmungen des Vertrages mit den Anleihegläubigern (DE000A1ZJZB9) ein anteilsmäßiges Zeichnungsangebot über die Anleihen abgeben. Hierdurch wird deren Nennbetrag von 50 Millionen Euro auf 45 Millionen Euro reduziert und die Zinsaufwendungen verringern sich bis zum Jahr 2019 um bis zu 1,7 Millionen Euro.

Der Verkauf führt zu einer weiteren Verbesserung der Bilanz des Unternehmens. Ferner wird durch den fortgesetzten Prozess einer Vereinfachung von Geschäftsaktivitäten und einer stärkeren Fokussierung auf das Kerngeschäft das operative Risiko gesenkt.

Jeffrey Casper, CEO der AEG PS, sagt: "Ich freue mich sehr darüber, dass wir es geschafft haben, unser Geschäft weiter zu vereinfachen und gleichzeitig für Fluxpower und Primetech ein passende neue Heimat zu finden. Das Management von Fluxpower und Primetech waren in den vergangenen Jahren großartige Ergänzungen für die AEG PS. Im Einklang mit unseren Plänen, unseren Fokus zu schärfen und in unseren Kernmärkten für kritische Infrastruktur zu wachsen, versetzen uns diese Veräußerungen in die Lage, unseren Fortschritt zu beschleunigen."

Das Unternehmen beendete das Jahr 2015 im erwarteten Rahmen und startet mit Zuversicht ins Jahr 2016. Obwohl die industriellen Märkte zuletzt nicht frei von Volatilität und Problemen waren, profitiert die AEG PS von vertikaler und geografischer Marktdiversifikation. Das Kerngeschäft Critical Power ist aufgrund des betriebskritischen Charakters seiner Anwendungen in gewisser Weise vor Volatilität geschützt. Das Unternehmen erwartet für 2016 ein vergleichbares Wachstum sowie eine Steigerung der Rentabilität, mit der mittelfristigen Perspektive eines zweistelligen Umsatzwachstums und einer Erhöhung der Profitabilität auf eine EBITDA-Marge von 10%.

Mit Blick nach vorne erklärt Jeffrey Casper: "Ich bin erfreut über die Zukunftsaussichten von AEG PS. Nach vielen operativen Verbesserungen und Umstrukturierungen haben wir unser Risiko erheblich reduziert und unsere Abläufe vereinfacht und optimiert. Wir haben außergewöhnliche Talente gehalten, gefördert und angeworben. All das kommt jetzt nach und nach in einer verbesserten Geschäftsentwicklung und deutlich besseren Aussichten zum Tragen. Rechnet man hinzu, dass wir in Zeiten allgemeiner wirtschaftlicher Unsicherheit leben, ist Critical Power meiner Ansicht nach äußerst attraktiv."

Eine separate Mitteilung nach regulatorischen Anforderungen wird das Angebot inklusive des Gesamtbetrages an die Anleihegläubiger im Februar 2016 kommunizieren.


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG berichtet, dass man sich auf Basis des aktua­lisierten Finanzierungs­konzepts für die BayWa r.e. AG (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 17. März…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

NWI-Anleihe fällt deutlich

Mit Blick auf die heute anstehende Zwischen­bericht­erstattung für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­quartal und ein damit verbundenes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die MSD Sales & Stores GmbH (ehemals mein­Solardach.de GmbH) hat bekannt gegeben, dass ein Insolvenz­eröffnungs­verfahren als Eigenantrag über das…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Inhaber der Anleihen 2012/2027 und 2019/2029 erhalten Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung

Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produktion in Russland ausge­richteten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Am 23. Februar 2025 hat die BayWa AG ver­öffentlicht, dass sie sich mit Energy Infra­structure Partners (EIP), dem Mitgesell­schafter in der BayWa…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die publity AG hat am 11.03.2025 bekannt gegeben, dass der Vorstand nach Überprüfung der aktuellen Ertrags-, Vermögens- und Finanz­lage des…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der Schlote Holding GmbH hat heute beim Amts­gericht Hildes­heim einen Antrag auf Eigen­verwal­tung gestellt. Die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Bestellung eines weiteren Vorstands sowie Amtsniederlegung der Aufsichtsratsmitglieder

Die Noratis AG hat bekannt gegeben, dass der bisherige Haupt­aktionär, die Merz Real Estate GmbH & Co. KG, am 05.03.2025, eine Verein­barung über den…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Frank Günther und Wolf Waschkuhn, Geschäfts­führer von One Square Advisors, wurden fest­genommen. Vorgeworfen wird ihnen Betrug, Markt­mani­pulation…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH will die Bedingungen ihrer Anleihe ändern lassen - Spoileralarm! Anleiheinhaber sollen auf ihre Besicherung verzichten. Da muss ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!