YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Beate Uhse: Weitere strategische Schritte im dritten Quartal 2016 umgesetzt

Die Beate Uhse AG berichtet heute über das dritte Quartal 2016, das von der Umsetzung der strategischen Maßnahmen im Konzern geprägt war. In diesem Zeitraum wurde einerseits die bewusste Umsatzbereinigung und Fokussierung auf margenträchtigere Umsätze im Onlinehandel fortgesetzt und auf dieser Basis Umsatzerlöse in Höhe von 25,5 Mio. Euro (Q3/2015: 30,6 Mio. Euro) realisiert. Daneben trugen anderseits geringe Umsätze im Einzelhandel aufgrund des verstärkten Wettbewerbs durch den Onlinehandel sowie die gesunkene Nachfrage im Bereich Großhandel zum Umsatzrückgang bei.

Auf der Ergebnisseite zeigten sich erste Effekte aus der eingeleiteten Neuausrichtung. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) betrug im Berichtszeitraum -0,6 Mio. Euro nach -4,5 Mio. Euro im dritten Quartal 2015. Das EBITDA konnte auf +0,5 Mio. Euro (Q3 2015: -0,5 Mio. Euro) verbessert werden. Positiv wirkten sich auf die Ergebnissituation - neben der Einstellung des Kataloggeschäfts - vor allem die Fokussierung auf margenträchtigere Umsätze im Bereich E-Commerce sowie der Verkauf der Entertainmentsparte Ende September 2016 im Rahmen eines Asset-Deals aus. Demgegenüber belastete insbesondere die Entwicklung im Großhandel das Konzernergebnis.

Am 29. September 2016 wurde Herr Nathan van Rijn mit Wirkung zum 3. Oktober 2016 als Chief Executive Officer (CEO) in den Vorstand berufen und vervollständigt diesen mit Cornelis Vlasblom (CFO) und Dennis van Allemeersch (COO). Damit hat die Beate Uhse Aktiengesellschaft einen weiteren wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung ihrer Unternehmensstrategie vollzogen.

Der Vorstand rechnet für das Gesamtjahr 2016 auf Basis des bisherigen Geschäftsverlaufs und der Erwartungen für das vierte Quartal nach wie vor mit Umsätzen von 105 bis 110 Mio. Euro. Auf der Ergebnisseite wird an der zuletzt abgegebenen Prognose für das operative Ergebnis (EBIT) im unteren Bereich des Plankorridors von -1 bis +2 Mio. Euro festgehalten.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/

Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der paragon GmbH & Co. KGaA hat beschlossen, die Gläubiger ihrer 6,75% Anleihe mit Fälligkeit am 5. Juli 2027 (WKN: A2GSB8, ISIN…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Anleihegläubiger zu einer Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum 17. bis 19.11.2025 aufgerufen; Webcast für den 4.11.2025 geplant

Die PANDION AG, ein Projekt­entwickler für hoch­wertige Wohn- und Gewerbe­projekte in deutschen A-Städten, plant die Prolongation der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

LR Health & Beauty: Verhandlungen zu einem Standstill mit einer Gruppe von einer Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern

Die LR Health & Beauty SE gab am 28. August 2025 ihre Absicht bekannt, Verhand­lungen mit den Gläubigern (die Anleihe­gläubiger) der Anleihe 2024/2028…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Das Land­gericht München I – 5. Große Straf­kammer als Wirtschafts­straf­kammer – hat am 17. Oktober nach einer umfangreichen Haupt­verhandlung drei…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Paul Tech AG kündigt eine Ab­stimmung ohne Versamm­lung in Bezug auf die 35 Mio. Euro 7,00% Schuld­ver­schreibungen 2020/2025 (ISIN DE000A3H2TU8…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG hat angekündigt, die Inhaber der am 01.12.2025 fälligen Anleihe 2020/25 (WKN A3H2TU, ISIN DE000A3H2TU8) mit einem derzeit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der 35 Mio. Euro 7,00% 2020/2025 Anleihe (WKN A3H2TU / ISIN DE000A3H2TU8) informiert darüber, dass die beab­sichtigte…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH gibt bekannt, dass die heutige 2. Gläubiger­ver­sammlung der Inhaber der Anleihe 2018/2026 (ISIN DE000A2NBZ21) in Sonnenbühl…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH hat bekannt gegeben, dass die Abstim­mung ohne Versamm­lung bezüglich der Anleihe 2018/2026 (ISIN: DE000A2NBZ21) mit einer…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!