YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Ekosem-Agrar: DIU Deutsche Investoren Union lehnt Laufzeitverlängerung der Anleihen ab

Die Ekosem-Agrar GmbH hat ihre Anleihegläubiger für den 16. und 17. März 2016 zu einer Gläubigerversammlung eingeladen. Am 16. März treffen sich die Anleihegläubiger der 8,75%-Anleihe (ISIN: DE000A1MLSJ1), am 17. März sind dann die Gläubiger der 8,5-%-Anleihe (ISIN: DE000A1R0RZ5) an der Reihe. In beiden Fällen sollen die Anleihegläubiger im Wesentlichen einer Laufzeitverlängerung um jeweils vier Jahre bei ansonsten unveränderten Konditionen zustimmen.

Die DIU lehnt die Beschlussvorschläge zur Verlängerung der Anleihelaufzeit ab. Dies begründet sich wie folgt:

- Gemäß den vom Unternehmen veröffentlichten Erläuterungen zu den Gläubigerversammlungen könnte die Ekosem-Agrar GmbH die Anleihen zurückzahlen, wenn sie eine weitere Eigenkapitalfinanzierung durchführen würde. Das Unternehmen behauptet aber, dass eine "größere Eigenkapitalaufnahme derzeit strategisch nicht angezeigt" sei, da Eigenkapitalgeber die Anteile an der Ekosem-Agrar GmbH "nur mit deutlichen Abschlägen auf den Unternehmenswert erwerben würden". Eine potentielle Verwässerung der Alteigentümer der Ekosem-Agrar GmbH ist für Kreditgeber, also auch die Anleihegläubiger, jedoch ohne Relevanz. Deshalb ist aus Sicht der DIU eine Kapitalerhöhung zur Bedienung der Anleiheverbindlichkeiten die bessere Alternative.

- Das Unternehmen hat eine Reihe weiterer Kreditgeber, vorwiegend bestehend aus russischen und deutschen Banken. Die Forderungen dieser Banken sind in großem Stil besichert. Dennoch muss die Ekosem-Agrar GmbH für diese Darlehen bis zu 24,31% an Zinsen bezahlen. Dies steht in einem krassen Missverhältnis zu den Konditionen der von der Ekosem-Agrar GmbH emittierten Mittelstandsanleihen.

- Trotz der Besicherung der Bankverbindlichkeiten sollen diese bis 2020 "erheblich" reduziert werden, damit dann die emittierten Anleihen 2021 und 2022 zurückgezahlt werden können. Dies ist aber genau der falsche Weg. Im Interesse der Anleiheinhaber wäre es sinnvoller, zuerst die nicht besicherten Anleihen zu tilgen und erst danach die Bankverbindlichkeiten zu reduzieren.

Die Anleihen der Ekosem-Agrar GmbH notieren derzeit bei rund 70%. Mitglieder der DIU e.V. wurden bereits im April 2015 vor der Situation bei Ekosem-Agrar gewarnt und konnten Kurse von über 95% zum Ausstieg nutzen. Der entsprechende Artikel ist unter nachstehendem Link verfügbar:

diuev.de/assets/uploads/anleihedatenbank/ekosem-agrar_12-17/sonstiges/DIU-Report-Nr-7_2015-04-30%20-%20Ekosem-Agrar.pdf


www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der paragon GmbH & Co. KGaA hat beschlossen, die Gläubiger ihrer 6,75% Anleihe mit Fälligkeit am 5. Juli 2027 (WKN: A2GSB8, ISIN…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Anleihegläubiger zu einer Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum 17. bis 19.11.2025 aufgerufen; Webcast für den 4.11.2025 geplant

Die PANDION AG, ein Projekt­entwickler für hoch­wertige Wohn- und Gewerbe­projekte in deutschen A-Städten, plant die Prolongation der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

LR Health & Beauty: Verhandlungen zu einem Standstill mit einer Gruppe von einer Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern

Die LR Health & Beauty SE gab am 28. August 2025 ihre Absicht bekannt, Verhand­lungen mit den Gläubigern (die Anleihe­gläubiger) der Anleihe 2024/2028…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Das Land­gericht München I – 5. Große Straf­kammer als Wirtschafts­straf­kammer – hat am 17. Oktober nach einer umfangreichen Haupt­verhandlung drei…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Paul Tech AG kündigt eine Ab­stimmung ohne Versamm­lung in Bezug auf die 35 Mio. Euro 7,00% Schuld­ver­schreibungen 2020/2025 (ISIN DE000A3H2TU8…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG hat angekündigt, die Inhaber der am 01.12.2025 fälligen Anleihe 2020/25 (WKN A3H2TU, ISIN DE000A3H2TU8) mit einem derzeit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der 35 Mio. Euro 7,00% 2020/2025 Anleihe (WKN A3H2TU / ISIN DE000A3H2TU8) informiert darüber, dass die beab­sichtigte…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH gibt bekannt, dass die heutige 2. Gläubiger­ver­sammlung der Inhaber der Anleihe 2018/2026 (ISIN DE000A2NBZ21) in Sonnenbühl…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH hat bekannt gegeben, dass die Abstim­mung ohne Versamm­lung bezüglich der Anleihe 2018/2026 (ISIN: DE000A2NBZ21) mit einer…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!