YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Laurèl GmbH veräußert Markenrechte für den chinesischen Markt

2. Anleihegläubigerversammlung soll bis Ende November 2015 stattfinden

Die Laurèl GmbH veräußert die Nutzungsrechte für die Marke "Laurèl" für die Volksrepublik China an eine Gesellschaft in Hongkong. Der Vertragsabschluss erfolgte am 7. September 2015. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt üblicher Vollzugsbedingungen. Die Zahlung des Kaufpreises ist für Mitte November 2015 vorgesehen. Der Verkaufspreis, über dessen genaue Höhe Vertraulichkeit vereinbart wurde, beläuft sich auf einen höheren einstelligen Millionen-Euro-Betrag.

Die Mittel aus dem Verkauf der chinesischen Markenrechte eröffnen der Laurèl GmbH in der aktuellen Unternehmensrestrukturierung den benötigten finanziellen Spielraum für die nächsten geplanten Schritte und zur Erfüllung ihrer finanziellen Verpflichtungen. Weiterhin fortgesetzt wird die im Juli 2015 eingeleitete Suche nach einem strategischen Investor, mit dessen Unterstützung die Wachstumspläne mit Fokus auf Europa und USA schneller umgesetzt werden können.

Ein unverändert wichtiger Baustein in der Sanierung bleibt die Restrukturierung der Unternehmensanleihe 2012/2017. Zwar ist geplant, die am 16. November 2015 fällige Zinszahlung voll zu erbringen, wenn die Veräußerung der Markenrechte für China wie geplant durchgeführt wird. Die Laurèl GmbH will den Anleiheinvestoren aber die Möglichkeit geben, einen Gemeinsamen Vertreter zu wählen und diesen zu bevollmächtigen, den laufenden Prozess und die anstehenden nächsten Schritte im Sinne der Anleihegläubiger aktiv zu begleiten. Deshalb soll die geplante 2. Anleihegläubigerversammlung bis Ende November 2015 stattfinden und damit zeitlich unmittelbar nach Vollzug der vorgenannten Transaktion.

Vor diesem Hintergrund hat sich die Laurèl GmbH entschieden, die eigenen Beschlussvorschläge für die 1. Gläubigerversammlung zur Verlängerung der Laufzeit und Reduzierung der Verzinsung zurückzunehmen und in der 2. Gläubigerversammlung nicht mehr zur Abstimmung zu stellen. Die vorgesehene Wahl eines Gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger soll allerdings weiterhin stattfinden. Zudem soll der Ergänzungsantrag des Kandidaten für den Gemeinsamen Vertreter, Rechtsanwalt Christian H. Gloeckner, zur Abstimmung gestellt werden, um den laufenden Prozess entsprechend zu begleiten und die für die Restrukturierung erforderlichen Maßnahmen im Hinblick auf Laufzeit, Verzinsung und Besicherung zu regeln.

Laurèl kann sich künftig ganz auf die europäischen Kernmärkte, die Neuaufstellung in Russland, das maßgeblich für die Krise von Laurèl verantwortlich ist, sowie die USA konzentrieren. Gleichzeitig wird das Potenzial im chinesischen Markt, der allein aufgrund seiner Größe einen sehr langen Atem erfordert, abgegeben. Die Transaktion ermöglicht Laurèl, parallel zu der Investorensuche und der Restrukturierung der Anleihe auch die operativen Belange weiter voran zu treiben.


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG berichtet, dass man sich auf Basis des aktua­lisierten Finanzierungs­konzepts für die BayWa r.e. AG (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 17. März…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

NWI-Anleihe fällt deutlich

Mit Blick auf die heute anstehende Zwischen­bericht­erstattung für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­quartal und ein damit verbundenes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die MSD Sales & Stores GmbH (ehemals mein­Solardach.de GmbH) hat bekannt gegeben, dass ein Insolvenz­eröffnungs­verfahren als Eigenantrag über das…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Inhaber der Anleihen 2012/2027 und 2019/2029 erhalten Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung

Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produktion in Russland ausge­richteten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Am 23. Februar 2025 hat die BayWa AG ver­öffentlicht, dass sie sich mit Energy Infra­structure Partners (EIP), dem Mitgesell­schafter in der BayWa…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die publity AG hat am 11.03.2025 bekannt gegeben, dass der Vorstand nach Überprüfung der aktuellen Ertrags-, Vermögens- und Finanz­lage des…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der Schlote Holding GmbH hat heute beim Amts­gericht Hildes­heim einen Antrag auf Eigen­verwal­tung gestellt. Die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Bestellung eines weiteren Vorstands sowie Amtsniederlegung der Aufsichtsratsmitglieder

Die Noratis AG hat bekannt gegeben, dass der bisherige Haupt­aktionär, die Merz Real Estate GmbH & Co. KG, am 05.03.2025, eine Verein­barung über den…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Frank Günther und Wolf Waschkuhn, Geschäfts­führer von One Square Advisors, wurden fest­genommen. Vorgeworfen wird ihnen Betrug, Markt­mani­pulation…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH will die Bedingungen ihrer Anleihe ändern lassen - Spoileralarm! Anleiheinhaber sollen auf ihre Besicherung verzichten. Da muss ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!