YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Laurèl GmbH veräußert Markenrechte für den chinesischen Markt

2. Anleihegläubigerversammlung soll bis Ende November 2015 stattfinden

Die Laurèl GmbH veräußert die Nutzungsrechte für die Marke "Laurèl" für die Volksrepublik China an eine Gesellschaft in Hongkong. Der Vertragsabschluss erfolgte am 7. September 2015. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt üblicher Vollzugsbedingungen. Die Zahlung des Kaufpreises ist für Mitte November 2015 vorgesehen. Der Verkaufspreis, über dessen genaue Höhe Vertraulichkeit vereinbart wurde, beläuft sich auf einen höheren einstelligen Millionen-Euro-Betrag.

Die Mittel aus dem Verkauf der chinesischen Markenrechte eröffnen der Laurèl GmbH in der aktuellen Unternehmensrestrukturierung den benötigten finanziellen Spielraum für die nächsten geplanten Schritte und zur Erfüllung ihrer finanziellen Verpflichtungen. Weiterhin fortgesetzt wird die im Juli 2015 eingeleitete Suche nach einem strategischen Investor, mit dessen Unterstützung die Wachstumspläne mit Fokus auf Europa und USA schneller umgesetzt werden können.

Ein unverändert wichtiger Baustein in der Sanierung bleibt die Restrukturierung der Unternehmensanleihe 2012/2017. Zwar ist geplant, die am 16. November 2015 fällige Zinszahlung voll zu erbringen, wenn die Veräußerung der Markenrechte für China wie geplant durchgeführt wird. Die Laurèl GmbH will den Anleiheinvestoren aber die Möglichkeit geben, einen Gemeinsamen Vertreter zu wählen und diesen zu bevollmächtigen, den laufenden Prozess und die anstehenden nächsten Schritte im Sinne der Anleihegläubiger aktiv zu begleiten. Deshalb soll die geplante 2. Anleihegläubigerversammlung bis Ende November 2015 stattfinden und damit zeitlich unmittelbar nach Vollzug der vorgenannten Transaktion.

Vor diesem Hintergrund hat sich die Laurèl GmbH entschieden, die eigenen Beschlussvorschläge für die 1. Gläubigerversammlung zur Verlängerung der Laufzeit und Reduzierung der Verzinsung zurückzunehmen und in der 2. Gläubigerversammlung nicht mehr zur Abstimmung zu stellen. Die vorgesehene Wahl eines Gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger soll allerdings weiterhin stattfinden. Zudem soll der Ergänzungsantrag des Kandidaten für den Gemeinsamen Vertreter, Rechtsanwalt Christian H. Gloeckner, zur Abstimmung gestellt werden, um den laufenden Prozess entsprechend zu begleiten und die für die Restrukturierung erforderlichen Maßnahmen im Hinblick auf Laufzeit, Verzinsung und Besicherung zu regeln.

Laurèl kann sich künftig ganz auf die europäischen Kernmärkte, die Neuaufstellung in Russland, das maßgeblich für die Krise von Laurèl verantwortlich ist, sowie die USA konzentrieren. Gleichzeitig wird das Potenzial im chinesischen Markt, der allein aufgrund seiner Größe einen sehr langen Atem erfordert, abgegeben. Die Transaktion ermöglicht Laurèl, parallel zu der Investorensuche und der Restrukturierung der Anleihe auch die operativen Belange weiter voran zu treiben.


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der paragon GmbH & Co. KGaA hat beschlossen, die Gläubiger ihrer 6,75% Anleihe mit Fälligkeit am 5. Juli 2027 (WKN: A2GSB8, ISIN…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Anleihegläubiger zu einer Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum 17. bis 19.11.2025 aufgerufen; Webcast für den 4.11.2025 geplant

Die PANDION AG, ein Projekt­entwickler für hoch­wertige Wohn- und Gewerbe­projekte in deutschen A-Städten, plant die Prolongation der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

LR Health & Beauty: Verhandlungen zu einem Standstill mit einer Gruppe von einer Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern

Die LR Health & Beauty SE gab am 28. August 2025 ihre Absicht bekannt, Verhand­lungen mit den Gläubigern (die Anleihe­gläubiger) der Anleihe 2024/2028…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Das Land­gericht München I – 5. Große Straf­kammer als Wirtschafts­straf­kammer – hat am 17. Oktober nach einer umfangreichen Haupt­verhandlung drei…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Paul Tech AG kündigt eine Ab­stimmung ohne Versamm­lung in Bezug auf die 35 Mio. Euro 7,00% Schuld­ver­schreibungen 2020/2025 (ISIN DE000A3H2TU8…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG hat angekündigt, die Inhaber der am 01.12.2025 fälligen Anleihe 2020/25 (WKN A3H2TU, ISIN DE000A3H2TU8) mit einem derzeit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der 35 Mio. Euro 7,00% 2020/2025 Anleihe (WKN A3H2TU / ISIN DE000A3H2TU8) informiert darüber, dass die beab­sichtigte…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH gibt bekannt, dass die heutige 2. Gläubiger­ver­sammlung der Inhaber der Anleihe 2018/2026 (ISIN DE000A2NBZ21) in Sonnenbühl…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH hat bekannt gegeben, dass die Abstim­mung ohne Versamm­lung bezüglich der Anleihe 2018/2026 (ISIN: DE000A2NBZ21) mit einer…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!