YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Scholz-Gruppe: Normalisiertes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2016 nahezu auf Plan

Überkapazitäten und extreme Preisschwankungen au führen nochmals zu Umsatzrückgang

Die Scholz-Gruppe hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2016 ein normalisiertes Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 35,6 Mio. Euro erreicht. Damit lag das um Sonder- und Einmaleffekte bereinigte operative Ergebnis nahezu auf Plan, trotz eines unverändert sehr widrigen Marktumfelds für die internationale Recyclinggruppe, deren Stammkapital im Rahmen der finanziellen Restrukturierung vollständig von der Chiho-Tiande Group (CTG), Hongkong, übernommen wird. Das normalisierte EBITDA des ersten Halbjahres 2015 belief sich auf 56,0 Mio. Euro.

Die Rohstoffmärkte waren in den ersten sechs Monaten dieses Jahres unverändert durch hohe Überkapazitäten und extreme Preisschwankungen gekennzeichnet. Deshalb und als Folge des Restrukturierungsprozesses bei Scholz lag der Umsatz von Januar bis Juni 2016 mit 897 Mio. Euro deutlich unter dem entsprechenden Vorjahreswert (1,33 Mrd. Euro; -17%). Der damit einhergehende Rückgang des EBITDA konnte jedoch durch Margenverbesserungen, die Reduzierung operativer Kosten und positive Effekte aus Desinvestitionen teilweise kompensiert werden.

Für das Gesamtjahr 2016 geht Scholz unverändert von einem normalisierten EBITDA auf einem Niveau oberhalb von 70 Mio. Euro aus. Beim Umsatz wird marktbedingt und als Folge getätigter Desinvestitionen mit einem Wert unter Vorjahr gerechnet. Positive Effekte auf die Geschäftsentwicklung sind aus dem bevorstehenden Abschluss der finanziellen Restrukturierung und aus der Einbeziehung von Scholz in die CTG-Gruppe zu erwarten. CTG ist ein führender chinesischer Recycler und Importeur gemischter Altmetalle sowie größter Ankäufer von Alt-Elektromotoren aus Europa.

Das Zahlenwerk des ersten Halbjahres 2016 berücksichtigt noch nicht die Effekte aus den im dritten Quartal vollzogenen Schritten zur finanziellen Sanierung von Scholz. Durch das umfassende Engagement von CTG wird ein Abbau der Finanzschulden der Gruppe in Größenordnung von 500 Mio. Euro erreicht. Dies ermöglicht dem Unternehmen die Rückkehr zu profitablem Wachstum und eine künftige geschäftliche Expansion.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/

Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG berichtet, dass man sich auf Basis des aktua­lisierten Finanzierungs­konzepts für die BayWa r.e. AG (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 17. März…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

NWI-Anleihe fällt deutlich

Mit Blick auf die heute anstehende Zwischen­bericht­erstattung für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­quartal und ein damit verbundenes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die MSD Sales & Stores GmbH (ehemals mein­Solardach.de GmbH) hat bekannt gegeben, dass ein Insolvenz­eröffnungs­verfahren als Eigenantrag über das…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Inhaber der Anleihen 2012/2027 und 2019/2029 erhalten Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung

Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produktion in Russland ausge­richteten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Am 23. Februar 2025 hat die BayWa AG ver­öffentlicht, dass sie sich mit Energy Infra­structure Partners (EIP), dem Mitgesell­schafter in der BayWa…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die publity AG hat am 11.03.2025 bekannt gegeben, dass der Vorstand nach Überprüfung der aktuellen Ertrags-, Vermögens- und Finanz­lage des…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der Schlote Holding GmbH hat heute beim Amts­gericht Hildes­heim einen Antrag auf Eigen­verwal­tung gestellt. Die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Bestellung eines weiteren Vorstands sowie Amtsniederlegung der Aufsichtsratsmitglieder

Die Noratis AG hat bekannt gegeben, dass der bisherige Haupt­aktionär, die Merz Real Estate GmbH & Co. KG, am 05.03.2025, eine Verein­barung über den…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Frank Günther und Wolf Waschkuhn, Geschäfts­führer von One Square Advisors, wurden fest­genommen. Vorgeworfen wird ihnen Betrug, Markt­mani­pulation…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH will die Bedingungen ihrer Anleihe ändern lassen - Spoileralarm! Anleiheinhaber sollen auf ihre Besicherung verzichten. Da muss ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!