YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS reduziert Umsatzprognose, operatives Ergebnis für 2017 zwischen +2 Mio. Euro und -3 Mio. Euro erwartet

Anzahlung für die nächste Phase des Großprojekts in China verschiebt sich

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) passt die zu Jahresbeginn nach IFRS veröffentlichte Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2017 an.

In der Planung nach IFRS ging SINGULUS TECHNOLOGIES für das laufende Jahr von einer Verdopplung der Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr (68,8 Mio. Euro) aus. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2017 beruhte dabei hauptsächlich auf der Annahme, dass die im Auftragsbestand befindlichen, kontrahierten Lieferverträge innerhalb des Geschäftsjahres zum überwiegenden Teil planmäßig abgearbeitet werden können. Wie bereits im Bericht für das 1. Halbjahr 2017 veröffentlicht war die wichtigste Bedingung hierfür, dass die jeweils vertraglich vereinbarten Anzahlungen rechtzeitig eingehen.

Der Kunde des Großprojektes für CIGS-Produktionsanlagen hat SINGULUS TECHNOLOGIES mitgeteilt, dass die ausstehende Anzahlung für die nächsten Maschinen zum Ende des Jahres eintreffen soll. Somit wird jetzt seitens der Gesellschaft nicht mehr erwartet, dass die ausstehenden Anzahlungen des chinesischen Kunden für den nächsten Standort in der Weise erfolgen, dass mit dem Beginn der Arbeiten noch rechtzeitig begonnen werden kann, um im Jahresverlauf für die bislang ausstehende Prognose hinreichend zu Umsatz und Ergebnis beizutragen.

Für das laufende Jahr wird jetzt ein Umsatz in einer Bandbreite von 90 bis 100 Mio. Euro erwartet. Im Vergleich zum Vorjahr (68,8 Mio. Euro) kann der Umsatz damit dennoch in erheblichem Umfang gesteigert werden.

Die Umsatzrealisierung beeinflusst auch die Ergebniskennzahlen des laufenden Jahres. Aufgrund einer verbesserten Kostenstruktur sowie einer gesteigerten Bruttomarge ist es SINGULUS TECHNOLOGIES möglich, das Erreichen der Gewinnschwelle weiter zu senken. Somit wird bei der neu prognostizierten Umsatzspanne ein operatives Ergebnis (EBIT) zwischen +2 Mio. Euro und -3 Mio. Euro erwartet.

Die Gesellschaft wird eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2018 mit der Veröffentlichung des Jahresabschlusses von 2017 bekannt geben.

SINGULUS TECHNOLOGIES ist für die Entwicklung in der Zukunft jedoch weiterhin sehr zuversichtlich. Das Unternehmen geht für sein Solar Segment von einem längeren Investitionszyklus speziell für hochwertige CIGS Solar-Dünnschichtmodule aus. Hier werden für die kommende Zeit gerade im chinesischen Markt noch umfangreiche Investitionen in Produktionsanlagen erwartet. Für das Segment Halbleiter wird ein zunehmendes Interesse an den Anlagen zur Aufbringung dünnster magnetischer Schichten verzeichnet. Diese spielen eine zunehmende Rolle für Produkte in der Sensorik und von Speicherelementen für die Halbleiterindustrie.


http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/ (Foto: © SINGULUS TECHNOLOGIES AG)


Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG berichtet, dass man sich auf Basis des aktua­lisierten Finanzierungs­konzepts für die BayWa r.e. AG (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 17. März…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

NWI-Anleihe fällt deutlich

Mit Blick auf die heute anstehende Zwischen­bericht­erstattung für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­quartal und ein damit verbundenes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die MSD Sales & Stores GmbH (ehemals mein­Solardach.de GmbH) hat bekannt gegeben, dass ein Insolvenz­eröffnungs­verfahren als Eigenantrag über das…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Inhaber der Anleihen 2012/2027 und 2019/2029 erhalten Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung

Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produktion in Russland ausge­richteten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Am 23. Februar 2025 hat die BayWa AG ver­öffentlicht, dass sie sich mit Energy Infra­structure Partners (EIP), dem Mitgesell­schafter in der BayWa…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die publity AG hat am 11.03.2025 bekannt gegeben, dass der Vorstand nach Überprüfung der aktuellen Ertrags-, Vermögens- und Finanz­lage des…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der Schlote Holding GmbH hat heute beim Amts­gericht Hildes­heim einen Antrag auf Eigen­verwal­tung gestellt. Die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Bestellung eines weiteren Vorstands sowie Amtsniederlegung der Aufsichtsratsmitglieder

Die Noratis AG hat bekannt gegeben, dass der bisherige Haupt­aktionär, die Merz Real Estate GmbH & Co. KG, am 05.03.2025, eine Verein­barung über den…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Frank Günther und Wolf Waschkuhn, Geschäfts­führer von One Square Advisors, wurden fest­genommen. Vorgeworfen wird ihnen Betrug, Markt­mani­pulation…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH will die Bedingungen ihrer Anleihe ändern lassen - Spoileralarm! Anleiheinhaber sollen auf ihre Besicherung verzichten. Da muss ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!