YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Otto Group mit erfolgreicher Transaktion am Schuldscheinmarkt

Initial angestrebtes Vermarktungsvolumen aufgrund des großen Interesses mehr als verdoppelt

Screenshot: © www.otto.de

Die Otto GmbH & Co. KGaA hat im Rahmen einer Trans­aktion am Kapital­markt Schuld­schein­darlehen mit einem Gesamtvolumen von 240 Mio. Euro und Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren begeben. Nach der Debüttransaktion im Jahr 2022 hat die Otto Group somit erneut eine breit vermarktete Schuldscheintransaktion platzieren können.

Das finale Volumen von 240 Mio. EUR übertraf das initial angestrebte Vermarktungsvolumen von 100 Mio. EUR deutlich. Mehr als 30 nationale und internationale Investoren, vor allem Sparkassen, Genossenschaftsbanken und ausländische Geschäftsbanken, zeichneten die angebotenen Tranchen von drei bis sieben Jahren. Alle Tranchen konnten jeweils am unteren Ende der Vermarktungsspanne gepreist und platziert werden. Die Mittel aus der Schuldscheintransaktion dienen zur Finanzierung allgemeiner Unternehmenszwecke.

„Wir sehen das große Investoreninteresse als ein starkes Zeichen des Vertrauens in die nachhaltige Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells. Die positiven Ergebnisse des vergangenen Geschäftsjahres sowie der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr unterstreichen unsere Resilienz und Anpassungsfähigkeit in einem volatilen Marktumfeld“, sagt Katy Roewer, Chief Financial Officer der Otto Group.

Mit der erneuten Platzierung von Schuldscheindarlehen etabliert die Otto Group dieses Fremdkapitalinstrument als Finanzierungsquelle und verbreitert damit nochmals ihre Investorenbasis. Die Schuldscheintransaktion hat sich zudem als stabil und preislich attraktiv erwiesen und ist damit im weiterhin volatilen Kapitalmarktumfeld ein großer Erfolg.

Die Platzierung wurde von der DZ BANK AG, der ING, der LBBW und der UniCredit als Arrangeure begleitet. Als Rechtsberater der Otto Group fungierte Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG.

www.fixed-income.org


 

Schuldscheindarlehen

Zielvolumen von 75 Mio. Euro deutlich übertroffen, Investorenkreis mit internationalen Geschäftsbanken erweitert

Die börsen­notierte INDUS Holding AG hat ein Schuld­schein­darlehen über 125 Mio. Euro aufge­nommen. Die hohe Investoren­nachfrage führte zu einer…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die SAF-HOLLAND SE, einer der welt­weit füh­renden Zulieferer von Trailer- und Truck­kompo­nenten, hat über ihre Tochter­gesell­schaft SAF-HOLLAND…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, alle dem damaligen StaRUG-Verfahren unterlegenen Verbindlichkeiten zurückgeführt

Die Branicks Group AG hat die Ende Juni fälligen verblei­benden Schuld­schein­darlehen in Höhe von 111 Mio. Euro voll­ständig zurückgeführt. Damit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Orderbuch mehrfach überzeichnet, ursprünglich geplantes Volumen verdoppelt

Die Nemetschek Group, global agierender Anbieter von Software­lösungen für die Bau- und Medien­branche, hat erstmals in der Unter­nehmens­geschichte…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
SIG hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von EUR 450 Millionen platziert. Die Emission besteht aus drei Tranchen mit Laufzeiten von vier,…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Begebenes Volumen im 1. Halbjahr minus 23%, gleichwohl kontinuierliches Neugeschäft

Die von März bis Juni 2023 abgeschlossenen Transaktionen am Schuldschein­markt haben nach Berechnungen der Corporate Finance-Beratungs­gesellschaft…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Der Gesundheitskonzern Fresenius (ISIN DE0005785604, WKN 578560) hat im Volumen von 850 Mio. Euro erstmals ein Schuldscheindarlehen mit…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen

Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren, deutliche Überzeichnung trotz eines herausfordernden Marktumfelds

Die PALFINGER AG hat ein „ESG-linked“ Schuldscheindarlehen im Volumen von 150 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Auszahlung ist für den 24. April…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Die Dürr AG hat heute erstmals ein grünes Schuldscheindarlehen platziert. Der Erlös von 300 Mio. Euro ist vollständig für die Finanzierung…
Weiterlesen
Schuldscheindarlehen
Der im MDAX notierte Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard, Börsenkürzel: ECV) platzierte erstmals…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!