YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

4finance steigert Kreditvergabe und EBITDA im ersten Quartal

Die 4finance Holding S.A., ein international tätiger Anbieter von Konsumentenkrediten, hat die untestierten Zahlen für das erste Quartal 2023 veröffentlicht.

Im ersten Quartal wurden Online Kredite im Volumen von 137,0 Mio. Euro vergeben (Q1 2022: 92,6 Mio. Euro). Die Nachfrage nach Krediten ist in den meisten Märkten weiterhin stark, wobei das Wachstum von der Tschechischen Republik, Lettland, Schweden und den Philippinen getragen wird.

Die Entwicklung des Kreditportfolios-Portfolios mit hoher Qualität ist auf die Fähigkeit abgestimmt, diese Kredite an die TBI Bank zu verkaufen. Von Januar bis April 2023 wurden in Litauen erstklassige Darlehen im Wert von über 12 Mio. Euro an die TBI Bank verkauft.

Das Darlehensvolumen der TBI Bank stieg im Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 39% auf 206,4 Mio. Euro (148,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum), wobei die Darlehensvergabe in allen Produkten zunahmen.

Die Zinserträge aus dem fortgeführten Geschäft stiegen im Berichtszeitraum um 39% auf 91,7 Mio. Euro (65,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum). Für die Zahlen des Vorjahreszeitraums wird das polnische Geschäft in der Gewinn- und Verlustrechnung separat als "aufgegebener Geschäftsbereich" ausgewiesen.

Das bereinigte EBITDA belief sich im Berichtszeitraum auf 28,0 Mio. Euro und lag damit um 8% über dem Vorjahreswert (verglichen mit dem Proforma-EBITDA ohne Polen und einschließlich Philippinen), was einer bereinigten EBITDA-Marge von 31% entspricht. Der Zinsdeckungsgrad, einschließlich der Proforma-Auswirkungen von Akquisitionen und Veräußerungen, beträgt 2,4x.

Das Betriebsergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug im Berichtszeitraum 13,6 Mio. Euro und profitierte von einem Anstieg der Betriebseinnahmen (Umsatzerlöse) um 40% im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Gewinn nach Steuern 5,6 Mio. Euro betrug.

Die grundlegenden Indikatoren für die Qualität der Aktiva auf Produktebene bleiben im Großen und Ganzen stabil. Die Netto-Wertminderungsaufwendungen in Höhe von 33,5 Mio. Euro spiegeln das größere Portfolio, den anderen Produktmix im Online-Bereich und die geringere Verkaufsaktivität von Forderungen wider. Risikokosten bei 13,7% gegenüber 8,7% im Vorjahreszeitraum.

Die Nettoforderungen beliefen sich zum 31. März 2023 auf 906,2 Mio. Euro, ein Anstieg um 7% gegenüber dem 31. Dezember 2022, mit einem Wachstum im Online-Bereich und bei der TBI Bank.

Gesamt-Brutto-NPL-Quote zum 31. März 2023 bei 9,8% (10,0% für Online), verglichen mit 8,8% zum 31. Dezember 2022 (9,0% für Online). Die NPL-Quote der TBI ist zum 31. März 2023 auf 9,8% gestiegen, verglichen mit 8,7% zum 31. Dezember 2022.

Starke Liquiditätsposition mit 44,0 Mio. Euro an Barmitteln im Online-Geschäft am Ende des Berichtszeitraums.

Die Zahlungsströme im Zusammenhang mit den Akquisitionen und Veräußerungen des letzten Jahres erfolgten wie erwartet im April 2023 (Erhalt der ersten Ratenzahlung in Höhe von 6 Mio. Euro für Polen und 8 Mio. Euro für die Philippinen).

Solide Kapitalposition der TBI Bank trotz des anhaltenden Wachstums der risikogewichteten Aktiva, wobei im ersten Quartal zusätzliche MREL-fähige Instrumente in Höhe von netto 5 Millionen Euro begeben wurden.

Kieran Donnelly, CEO von 4finance, kommentiert: „4finance beweist weiterhin seine Widerstandsfähigkeit, mit einem Anstieg der Einnahmen und einer Verbesserung des Verhältnisses von Kosten zu Einnahmen von 53,9% im ersten Quartal 2022 auf 46,0% im ersten Quartal 2023, trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Das Volumen der ausgegebenen Online-Kredite ist im Berichtszeitraum deutlich auf 137 Mio. Euro gestiegen, gegenüber 92,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Die TBI Bank leistet mit einem Anstieg der Kreditvergabe um 39% im Vergleich zum Vorjahr einen starken Beitrag. Durch internationale Expansion, Partnerschaften und Akquisitionen können wir in Griechenland, Großbritannien und auf den Philippinen ein Wachstum verzeichnen. Wir verfügen über eine hohe Liquidität in unserem Online-Geschäft und die TBI Bank ist weiterhin gut kapitalisiert."

www.fixed-income.org
Foto: Firmensitz von 4finance in Riga, Lettland


 

Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!