YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte jetzt auch als EPC-Dienstleister

© ABO Energy

ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und Hybrid­projekten (Solar und Batterien). EPC-Dienst­leistungen (Engineering, Procurement, Construction) bietet ABO Energy für Energie­parks mit einer Nenn­leistung ab zehn Megawatt peak (MWp). Besonderer Fokus liegt auf der Integration von Batterie­speicher­lösungen (BESS). ABO Energy hat bereits Solar- und Batterie­parks mit einer Gesamt­leistung von rund 600 Megawatt ans Netz gebracht. Dabei handelt es sich um selbst entwickelte Projekte, die das Unternehmen überwiegend schlüsselfertig errichtet hat. Nun stellt ABO Energy die Expertise auch Dritten als Dienstleistung zur Verfügung.

Mit dieser strategischen Erweiterung reagiert ABO Energy auf die steigende Nachfrage nach technisch und wirtschaftlich optimierten Komplettlösungen für die Energieerzeugung und -speicherung. Der ganzheitliche EPC-Ansatz umfasst alle Projektphasen – von der Ausführungsplanung über die Beschaffung bis hin zur Inbetriebnahme der Anlagen. Darüber hinaus können Kunden optional auf Betriebsführungs- und Wartungsservices zugreifen. „Die Anforderungen an industrielle Energieprojekte steigen – technisch wie wirtschaftlich“, sagt Wojtek Swietochowski, Leiter des Solarbereichs. „Mit unserem EPC-Angebot schaffen wir für unsere Kunden ein Höchstmaß an Planungssicherheit, Energieeffizienz und Zukunftsfähigkeit.“

Ein besonderer Kompetenzschwerpunkt liegt auf der Integration von Batteriespeichersystemen in Photovoltaikanlagen. ABO Energy hat das Potenzial frühzeitig erkannt und zählt in Deutschland zu den Marktführern bei der Umsetzung dieser Hybridprojekte. Diese bieten nicht nur höhere Erträge, sondern auch eine verbesserte Netzstabilität und Lastverschiebung – wichtige Kriterien für industrielle Energieverbraucher und Netzbetreiber gleichermaßen.

Das neue Angebot richtet sich primär an Energieversorger und industrielle Investoren, die Hybrid- oder Solarparks im Megawattbereich suchen. Entscheidend dabei sind transparente Prozesse, klare Budget- und Zeitpläne sowie die konsequente Ausrichtung auf hochwertige Komponenten und langlebige Systemarchitekturen. „Ein Energieprojekt ist heute mehr als nur Technik“, so Wojtek Swietochowski. „Es geht um langfristige Werte, zuverlässige Erträge und eine stabile, nachhaltige Energiezukunft. Genau dafür bieten wir die passende Umsetzungskompetenz.“

Die Erweiterung der Geschäftstätigkeit um EPC trägt zu einem optimierten Einsatz der Personalressourcen bei ABO Energy bei und stärkt die Ertragskraft.

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!