YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Energy schließt Verkauf von zwei Batterieprojekten in Südafrika ab

ABO Energy hat zwei Batterie­speicher­systeme in Südafrika zur Baureife entwickelt und an das Energie­ver­sorgungs­unter­nehmen Électricité de France (EDF) verkauft. Für beide Projekte hat EDF am 30. November 2023 im ersten Aus­schrei­bungs­fenster des Battery Energy Storage Independent Power Producer Procurement Programme (BESIPPPP) den Status eines bevorzugten Bieters erhalten. Jetzt konnte der Verkauf abge­schlossen werden.

Die Projekte befinden sich in der Nähe von Aggeneys in der Provinz Nordkap beziehungs­weise in der Nähe von Vryburg in der Provinz Nordwest. Bei beiden Projekten handelt es sich um Stand-Alone-Batteriespeichersysteme mit einer Leistung von jeweils 77 Megawatt und einer Speicherkapazität von 308 Megawattstunden. „Wir freuen uns sehr über den Financial Close dieser Projekte und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit EDF. Die beiden Stand-Alone-Batterien werden dazu beitragen, das lokale Stromnetz deutlich zu stabilisieren“, sagt Rob Invernizzi, General Manager von ABO Energy in Südafrika.

Die beiden Projekte sind die ersten Batteriespeichersysteme von ABO Energy South Africa, die den Abschluss des Verkaufsprozesses (Financial Close) erreichen. Seit 2021 hat ABO Energy in Südafrika bereits Wind- und Solarprojekte im Umfang von rund 500 Megawatt veräußert. Die südafrikanische Tochtergesellschaft von ABO Energy wurde 2017 gegründet und hat seitdem bereits Erfolge in der eigenen Projektentwicklung erzielt. Das Team arbeitet vor Ort derzeit an einer Pipeline von rund 5 Gigawatt an Wind- und Solarprojekten in Gebieten mit verfügbaren Netzanschlüssen sowie an Speicherprojekten mit Batterien oder Wasserstoff in allen Regionen des Landes.

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.
Foto: © ABO Energy 
 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen ersten Auftrag aus Ecuador erhalten. Ein Projekt­ent­wickler hat 19 Turbinen des Typs N149/5.X für einen Windpark im Süden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG) hat be­schlossen, 100 Prozent der Anteile an der IP Innovation Partners Technology GmbH…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwer­punkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat im Rahmen ihrer laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG baut ihre Geschäfts­aktivitäten im Bereich Open-Air-Events strategie­gemäß weiter aus. Über ihre 100-prozentige…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die VEDES AG hat beschlossen, ihre besicherte 3,50% Anleihe 2017/2026 (ISIN: DE000A2GSTP1) mit einem aus­stehenden Volumen von rund 12,5 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!