YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Amprion begrüßt Einstieg von Apollo Global Management

© Amprion

RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere Inves­titionen in das Übertragungs­netz zu finanzieren und das Wachstum des Unter­nehmens zu unterstützen. Amprion begrüßt die Transaktion als ein Zeichen des Vertrauens in die Strategie des Unternehmens.

Im Rahmen der Vereinbarung, deren Abschluss vorbehaltlich der behördlichen Geneh­migungen für das vierte Quartal 2025 erwartet wird, stellt Apollo 3,2 Milliarden Euro an RWE bereit und erhält dafür eine Beteiligung an einem neu gegründeten Joint Venture (JV), das den 25,1-prozentigen Anteil von RWE an Amprion halten wird. RWE behält die operative Kontrolle über das JV und verwaltet weiterhin die Beteiligung an Amprion. Die restlichen 74,9 Prozent der Amprion-Anteile hält weiterhin die M31 Beteiligungsgesellschaft.

Bekenntnis zur Energiewende und zum Netzausbau

Durch die Zusammenarbeit mit Apollo unterstreicht RWE das Engagement für eine sichere, zuverlässige und effiziente Netzinfrastruktur. Amprion begrüßt die Transaktion als ein Zeichen des Vertrauens in die Leistungsfähigkeit des Unternehmens und heißt Apollo als neuen Investor willkommen. Apollo Global Management ist ein weltweit tätiger Vermögensverwalter mit einer umfangreichen Erfahrung im Bereich der Infrastrukturinvestitionen, der damit sehr gut zum langfristig orientierten Geschäftsmodell des Übertragungsnetzbetreibers passt.

Die Partnerschaft mit RWE stellt das erforderliche Eigenkapital für den 25,1-prozentigen Anteil an Amprion bereit und unterstützt im Vertrauen auf weiterhin attraktive und angemessene Renditen damit das umfangreiche Investitionsprogramm des führenden deutschen Übertragungsnetzbetreibers. Amprion plant, bis 2029 rund 36,4 Milliarden Euro in den Ausbau seines Netzes zu investieren.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!