YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Amprion: Positive Geschäftsentwicklung und weitere Investitionen in den Netzausbau

© Amprion

Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau investiert. Im Mai hat das Unternehmen erneut eine grüne Anleihe mit einem Gesamt­volumen von einer Milliarde Euro am inter­nationalen Kapitalmarkt platziert. Im heute ver­öffentlichten Green Finance Investor Report erhalten Investoren detaillierte Einblicke über die Verwendung der zugeflossenen Mittel aus grünen Anleihen.

Die Umsatzerlöse nach IFRS lagen im ersten Halbjahr 2025 bei rund 3,1 Mrd. Euro, was einer Steigerung von 11,3% im Vergleich zum Vorjahres-Halbjahr entspricht.

Das adjustierte EBITDA1, 2 lag mit einer Steigerung von 33,4% bei rund 792 Mio. Euro. Das adjustierte Konzernergebnis1, 2 lag bei rund 288 Mio. Euro, was einer Steigerung von 47,8 Prozent entspricht. Der Anstieg dieser Ergebniskennzahlen beruht im Wesentlichen auf einer gestiegenen Vermögensbasis (Regulated Asset Base), die durch höhere Investitionen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 entstanden ist.

Höhere Investitionen in den Netzausbau

Amprion baut das Übertragungsnetz kontinuierlich aus, um die Integration von Erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Das Unternehmen hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres rund 2,0 Mrd. Euro in den notwendigen Um- und Ausbau seines Übertragungsnetzes investiert. Das entspricht einer Steigerung von rund 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Insbesondere bei den Großprojekten Rhein-Main-Link, Ultranet, A-Nord sowie den Offshore-Netzanbindungen wurden wesentliche Fortschritte erzielt. Bis zum Jahr 2029 plant das Unternehmen 36,4 Mrd. Euro in das Übertragungsnetz zu investieren.

Erfolgreiche Finanzierungen im ersten Halbjahr 2025

Im Mai 2025 hat Amprion erneut eine grüne Anleihe in zwei Tranchen von je 500 Mio. Euro am internationalen Kapitalmarkt erfolgreich platziert. Die Tranchen haben Laufzeiten von 4,5 Jahren (Kupon 3,000 Prozent p. a) und 11 Jahren (Kupon 3,875 Prozent p. a). Im Bereich der kurzfristigen Finanzierungen hat das Unternehmen im Berichtszeitraum zudem vier bilaterale Kreditlinien mit einem Volumen von jeweils 200 Mio. Euro mit seinen Kernbanken abgeschlossen. Die Laufzeit dieser Linien beträgt 12 Monate und endet im März 2026.

Peter Rüth, CFO von Amprion, sagte dazu: „Wir sind mit einer positiven Geschäftsentwicklung in das Jahr 2025 gestartet und haben unsere Finanzierungsstrategie weiter erfolgreich umgesetzt. Mit dem nun erstmals veröffentlichten Halbjahresfinanzbericht erhöhen wir die Transparenz für unsere Investoren noch weiter und tragen den Erwartungen und Erfordernissen des Kapitalmarkts vollumfänglich Rechnung.“

Amprion leiste einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele in Deutschland, betonte Rüth: „Die Umsetzung unseres ambitionierten Investitionsprogramms wird nur mit einem im internationalen Vergleich wettbewerbsfähigen Regulierungsrahmen möglich sein“, ergänzt Peter Rüth.

Green Finance Investor Report 2024

Der heute veröffentlichte Green Finance Investor Report 2024 bietet Investoren umfassende Informationen und ein hohes Maß an Transparenz über die sachgerechte Verwendung der Mittel aus den grünen Anleihen. Amprion verfolgt bei der Allokation der Mittel einen Projektportfolioansatz. Zum Stichtag 31.12.2024 belief sich das Projekt-Portfolio auf 9,7 Mrd. Euro. Demgegenüber stehen eingeworbene Mittel von 5,1 Mrd. Euro.

Die zufließenden Erlöse werden ausschließlich für nachhaltige Projekte verwendet, die den Kriterien des Amprion Green Finance Frameworks entsprechen. Das Framework wurde nach den internationalen Green Bond Principles erstellt und von der ESG-Ratingagentur Sustainalytics mittels einer Second Party Opinion bestätigt.

Alle relevanten Dokumente zur Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse 2025 stehen unter folgenden Links zur Verfügung:

Green Finance Investor Report 2024 (nur auf Englisch verfügbar)
https://www.amprion.net/Dokumente/Amprion/Finanzen/Green-Finance-Framework_Second-Party-Opinion/Amprion-Green-Finance-Investor-Report-2024.pdf

Halbjahresfinanzbericht 2025 (inkl. prüferischer Durchsicht)
https://www.amprion.net/Dokumente/Amprion/Gesch%C3%A4ftsberichte/2025/DE_Halbjahresfinanzbericht_2025.pdf

Tabellen zu den adjustierten, nicht-testierten IFRS-Halbjahreszahlen 20251
https://www.amprion.net/Dokumente/Amprion/Gesch%C3%A4ftsberichte/2025/Nicht-testierte-Tabellen-zu-Konzernzahlen-der-Amprion-GmbH-(IFRS)-1.-Halbjahr-2025.pdf

1) Im Zuge der IFRS-Rechnungslegung stellt Amprion zentrale Finanzkennzahlen auch bereinigt dar, um wesentliche, durch Regulierungssachverhalte bedingte Verzerrungen zu vermeiden und eine periodengerechtere Darstellung der Ertragslage zu erzielen.

2) Anpassung Vorjahreszahl wegen des im Geschäftsjahr 2024 vollzogenen Bilanzierungsmethodenwechsels.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!