YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

AT&S und IFC unterzeichnen Vereinbarung für ein nachhaltigkeitsgebundenes Darlehen zur Finanzierung des IC-Substrate-Werks in Malaysia

Die Internationale Finanz-Corporation – ein Mitglied der Weltbankgruppe – bestätigt ein Darlehen an AT&S über 250 Mio. USD

© AT&S

Die Inter­nationale Finanz-Corporation (IFC), ein Mitglied der Welt­bank­gruppe und die größte globale Ent­wicklungs­institution zur Förderung der Privat­wirtschaft in Schwellen­ländern, und AT&S haben am Hauptsitz von AT&S in Leoben-Hinterberg eine Vereinbarung für ein nach­haltigkeits­gebun­denes Darlehen in Höhe von 250 Mio. US-Dollar unter­zeichnet. Mit dem Darlehen wird die Investition in ein modernes Werk für Integrated Circuit (IC)-Substrate in Kulim, Malaysia, unterstützt. Das Darlehen von 250 Mio. US-Dollar kommt direkt von der IFC; weitere bis zu 150 Mio. US-Dollar könnten im Rahmen derselben Vereinbarung von lokalen Banken zur Verfügung gestellt werden.

Das nachhaltigkeits­gebundene Darlehen beinhaltet finanzielle Anreize, die daran gebunden sind, dass AT&S seine jährlichen Treibhausgasemissionen bis zum Ende des Geschäftsjahres 2027/28 am 31. März 2028 im Vergleich zum Basisjahr 2022 um 31 Prozent senkt.

„Wir freuen uns sehr, dass uns IFC als Partner bei unserem Wachstum unterstützt“, sagt CFO Petra Preining. “Trotz des herausfordernden Marktumfelds bauen wir unser Werk in Kulim weiter aus und AT&S Malaysia wird zeitnah mit der Lieferung von hochwertigen Integrated-Circuit-Substraten für AMD Prozessoren für Rechenzentren starten.”

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit AT&S bei dieser Finanzierung, einem der ersten nachhaltigkeitsgebundenen Darlehen in der Elektro- und Elektronikindustrie in Malaysia“, sagt Carsten Mueller, Regional Industry Director, Manufacturing, Agribusiness and Services, Asia and the Pacific bei der IFC. „Unsere Investition fördert nicht nur die Weiterentwicklung der Halbleiterfertigungsindustrie in Malaysia, sondern unterstützt gleichzeitig das Land dabei, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“ 

Das Darlehen soll AT&S beim Ausbau der neuen AT&S-Werke in Kulim, Malaysia, für die Produktion fortschrittlicher IC-Substrate unterstützen, die einen integralen Bestandteil von Prozessoren für Hochleistungscomputing, Rechenzentren und KI-Infrastruktur darstellen. Die Errichtung der Anlagen in Kulim erfolgte nach den höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards mit modernsten Maschinen, Recyclingsystemen sowie einem nachhaltigen Energiekonzept.

IFC
IFC – ein Mitglied der Weltbankgruppe – ist die größte globale Entwicklungsinstitution zur Förderung der Privatwirtschaft in Schwellenländern. Die Organisation ist in mehr als 100 Ländern aktiv und nutzt ihre finanziellen Ressourcen, ihre Expertise und ihren Einfluss, um in Entwicklungsländern Märkte und Chancen zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2024 wurde Privatunternehmen und Finanzinstitutionen in Entwicklungsländern ein Rekordwert von 56 Milliarden US-Dollar zugesagt. Die IFC förderte damit privatwirtschaftliche Lösungen und mobilisierte Privatkapital, um eine Welt ohne Armut auf einem lebenswerten Planeten zu ermöglichen. Weitere Informationen unter: www.ifc.org.

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
AT&S (ISIN: AT0000969985, WKN: 922230) ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten sowie Entwickler zukunftsweisender Verbindungstechnologien für die Kernbereiche Mobile Endgeräte, Automotive & Aerospace, Industrial, Medical und Hochleistungscomputing für VR- und KI-Anwendungen. AT&S verfügt über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring) sowie Werken in Indien (Nanjangud) und China (Shanghai, Chongqing). Eine neue High-End-Produktionsstätte für IC-Substrate wird derzeit in Malaysia (Kulim) in Betrieb genommen. In Leoben wird ein europäisches Kompetenzzentrum mit angeschlossener Serienproduktion für IC-Substrat-Technologien gebaut. Beide Standorte nehmen im Geschäftsjahr 2024/25 die Produktion auf. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 13.000 Mitarbeiter:innen. Weitere Infos auch unter www.ats.net

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!