YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation: Ausgezeichneter Start ins Jahr 2024 mit Umsatzverdoppelung

Meilenstein bei neuer Finanzstruktur erreicht, Werk in Mexiko eingeweiht und erfolgreich angelaufen

Die BDT Media Automation GmbH, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hochspezialisierten Systemen zur Datenspeicherautomation (Storage Automation) sowie von Zuführungs- und Ausgabemodulen für Drucker- und Verpackungssysteme (Print Media Handling), ist mit starkem Wachstum in das Jahr 2024 gestartet. Auf der Grundlage eines schon sehr wachstumsstarken Geschäftsverlaufs 2023 mit einem Umsatzplus von 75 % (nach vorläufigen Zahlen) konnte BDT in den Monaten Januar und Februar 2024 erneut stark zulegen und die Umsätze gegenüber der Vorjahresperiode nochmals verdoppeln.

Dr. Holger Rath, Geschäftsführer der BDT Media Automation GmbH: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen starken Wachstumskurs, den wir seit 2022 umsetzen, mit zusätzlichen Maßnahmen zu unterlegen und abzusichern. So haben wir jetzt in Mexiko den Umzug in das neue Produktionswerk in Guadalajara erfolgreich realisieren können. Die um nahezu 100 % erweiterten Fertigungskapazitäten dienen uns auch für den Ausbau des Geschäfts mit einem der weltweilt führenden Cloud-Dienstleister aus den USA. Zusätzlich haben wir unsere Finanzstruktur strategisch neu aufgestellt, indem wir zum 31. März zwei Finanzdarlehen planmäßig getilgt haben und dadurch jetzt frei von verzinslichen Darlehen sind. Die Ausnahme bilden unsere zwei börsennotierten Unternehmensanleihen, die wir als zentrale Säule unserer Fremdkapitalseite sehen.“

Das neue Produktionswerk in Guadalajara wurde am 27. Februar 2024 im Beisein zahlreicher Entscheider aus Politik und Wirtschaft wie dem deutschen Konsulat, lokalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Handelsbehörden und Beratungsfirmen wie KPMG und WMP Advisors feierlich eröffnet. Der Hochlauf der Produktion ist bereits seit Beginn dieses Jahres erfolgt. Die BDT-Gruppe verfügt bereits seit dem Jahr 1999 über Erfahrung in Mexiko und adressiert von dort vor allem den US-amerikanischen Markt. Mit dem ausgebauten Produktionsstandort, an den auch etablierte Service- und Logistik-Kapazitäten vom bisherigen Standort umziehen, kann BDT die Fertigung insbesondere im wachstumsstarken Cloud-Storage-Geschäft deutlich erhöhen. Damit werden auch die Kapazitäten in Deutschland entlastet und frei für zusätzliche Aufträge. Der Standort in Mexiko ist auch von zentraler Bedeutung für die ESG-Anstrengungen der BDT-Gruppe. Die dort produzierten Tape-Libraries für den Einsatz in großen Rechenzentren für die Datenarchivierung sorgen nachweisbar für eine erhebliche Energieeinsparung bei den Kunden und war u. a. ein Aspekt, welcher der Klassifizierung der Anleihe 2023/2028 als Green Bond zu Grunde lag.

Zum Abschluss der Neuausrichtung der Finanzstruktur hat BDT planmäßig zum 31. März 2024 Darlehen im Gesamtvolumen von 5,1 Mio. Euro getilgt. Damit konnte BDT das selbst gesteckte Ziel, bei den zinstragenden Verbindlichkeiten zur Finanzierung des weiteren Wachstums nahezu ausschließlich auf börsennotierte Unternehmensanleihen zu setzen, bereits jetzt in vollem Umfang erreichen. Dr. Holger Rath: „Seit der erstmaligen Begebung einer börsennotierten Unternehmensanleihe 2012 hat sich dieses Instrument für uns als stabile Säule in der Unternehmensfinanzierung erwiesen. Unternehmensanleihen geben uns die notwendige Flexibilität für unsere Wachstumsinvestitionen. Beispielsweise sind jetzt auch wesentliche Mittel des Green Bond in den Ausbau unseres Produktionsstandorts in Mexiko geflossen, wodurch sich uns ganz neue Potenziale in Nordamerika eröffnen, insbesondere auch mit unserem Hyperscaler-Kunden aus den USA, einem der weltweilt führenden Cloud-Dienstleister. Wir erwarten aufgrund der bisherigen positiven Dynamik und Marktprognosen, dass das Cloud-Storage-Geschäft auch zukünftig ein starker Wachstumstreiber sein wird, so dass wir hier unbedingt weiter investieren wollen. Intensive Gespräche und Verhandlungen auch mit asiatischen Cloud-Service-Providern und Hyperscalern haben wir vor Ort im Januar 2024 in sehr guter Atmosphäre geführt. Unser Ziel ist, Ende 2024 mit den Serienlieferungen im Cloud-Storage-Bereich in den asiatischen Markt zu starten.“ Zur Wachstumsfinanzierung dient auch die laufende Platzierung des 11,5 % Green Bond 2023/2028 (ISIN DE000A351YN0, WKN A351YN).

Über die BDT-Gruppe:
Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Über 30 aktive Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Gegründet im Jahr 1967, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 210 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, China und Singapur.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © BDT Media Automation


 

Unternehmens-News
The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die Gesell­schaft Joli Closet mit Sitz in Paris,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernzahlen spiegeln Resilienz und Krisenfestigkeit des Geschäftsmodells wider

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Signifikanter Zuwachs des EBITDA bei stabil bis moderat wachsendem Umsatz

Die LR Health & Beauty SE, Europas führendes digitales Social Commerce-Unter­nehmen im Bereich hoch­wertiger Gesund­heits- und Schön­heits­produkte,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starker Auftragseingang von 2,2 GW, ein Anstieg von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal

Die Nordex Group hat im ersten Quartal 2025 eine solide Geschäfts­ent­wicklung verzeichnet. Der Umsatz belief sich auf 1.435 Mio. Euro und lag damit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Dividenden­vorschlag für das Geschäfts­jahr 2024 in Höhe von 2,00 Euro je Aktie, 14% über Vorjahr.Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichts­rates…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Zum wieder­holten Mal war die Aus­schreibung für Photo­voltaik-Frei­flächen­anlagen der Bundes­netz­agentur stark übe­rzeichnet. Und zum wieder­holten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der inter­national agierende Solar­spezialist hep solar hat ein Portfolio von fünf Solar­projekten mit einer Nenn­leistung von 48 MWp in den USA…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Am 12. Februar 2025 gab die PHM Group Holding Oyj, Helsinki, bekannt, dass allen bestehenden Finanz-Verbindlich­keiten refinan­ziert werden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat eine Verein­barung zum Verkauf der TBI Bank EAD über…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA wächst um 2,0 Mio. auf 21,5 Mio. Euro; EBITDA-Marge bei 17,4 %

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme und Ver­bindungs­stücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!