YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH wächst in den ersten neun Monaten 2024 profitabel

EBITDA klettert um 43% auf 12,5 Mio. Euro und der Periodenüberschuss um 41% auf 6,5 Mio. Euro

Die BDT Media Auto­mation GmbH (BDT), ein wel­tweit führender Ent­wickler und Hersteller von hoch­spezialisierten Systemen zur Daten­speiche­rautomation (Storage Automation) sowie von Zuführungs- und Ausgabe­modulen für Drucker- und Verpackungs­systeme (Print Media Handling), hat in den ersten neun Monaten 2024 ihr überdurchschnittliches Wachstum bei Umsatz und Ertrag nahtlos fortgesetzt. Im Gegensatz zur, laut aktuellen Presseberichten, schwächelnden Maschinenbau oder Automobilbranche steigt die weltweite Nachfrage nach energieeffizienten Archivierungsprodukten für die Cloud- und IT-Industrie kontinuierlich weiter. Dementsprechend konnte BDT gemäß dem ungeprüften Zwischenabschluss zum 30. September 2024 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 28% von 92,2 Mio. Euro auf 118,2 Mio. Euro steigern. Das Rohergebnis wuchs im Vergleich zum Vorjahr überproportional stark um 42% von 26,7 Mio. Euro auf 37,9 Mio. Euro. Das EBITDA konnte um 43% von 8,7 Mio. Euro auf 12,5 Mio. Euro erhöht werden. Die daraus resultierende EBITDA-Marge im Verhältnis zum Umsatz nahm von 9,5% auf 10,5% zu. Mit 6,5 Mio. Euro klettere der Periodenüberschuss der ersten neun Monate gegenüber dem Vorjahreswert von 4,6 Mio. Euro um 41% und liegt damit schon deutlich über dem Wert des Gesamtjahres 2023 in Höhe von 4,6 Mio. Euro. In der Bilanz wirken sich das gute Ergebnis und der hohe Cash-Flow entsprechend positiv aus. Das Eigenkapital konnte von 6,8 Mio. Euro zum 31. Dezember 2023 auf 13,6 Mio. Euro zum 30. September 2024 und damit die Eigenkapitalquote von 15,2% auf 22,1% verbessert werden.

Marc Steinhilber, Geschäftsführer und CEO der Gruppe, sieht die BDT-Gruppe in Anbetracht der erfolgreichen Geschäftsentwicklung gut positioniert: „Mit diesem Zahlenwerk haben wir den Beleg dafür, dass wir in den vergangenen Jahren viele richtige Entscheidungen getroffen und eine funktionierende Strategie implementiert haben. Mit energieschonenden und technisch hervorragenden Archivierungslösungen in den Wachstumsregionen Europa, Nordamerika und Südostasien Clouddienstleister direkt zu bedienen und dabei weiter an die etablierten IT-Hardwarehersteller kleinere Produkte zu verkaufen, funktioniert sehr gut. Flankierend dazu gewinnt der Markt für große Digitaldruckanwendungen wieder an Traktion, so dass wir auch im Bereich Print Media Handling profitabel wachsen.“

Über die BDT-Gruppe:
Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Über 30 aktive Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Gegründet im Jahr 1967, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 210 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, China und Singapur. >> www.bdt.de

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © BDT Media Automation


 

Unternehmens-News

Robuste Bilanz und Liquiditätslage

Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Konsu­menten­kredit-Gruppen Europas, hat die unge­prüften Konzern­ergebnisse für die drei Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der deutsche Solar­spezialist hep solar hat mit Toshiba Energy Systems & Solutions (Toshiba ESS) ein Memoran­dum of Under­standing, also eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Jahresüberschuss der Mutares-Holding bei 108,3 Mio. Euro, Kurz- und mittelfristige Ziele bekräftigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den testierten Jahres- und Konzern­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffent­licht. Damit bestätigt Mutares die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Q1 Umsatz 22,049 Mio. Euro (+26,9% im Vergleich zum Vorjahr), EBITDA 1,206 Mio. Euro (+54,0%)

Die Photon Energy N.V. meldet einen soliden Start ins Geschäfts­jahr 2025 und bekräftigt damit den positiven Kurs seiner lang­fristigen Ziele.„Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!