YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation: Gute Liquiditätslage und positive operative Entwicklung ermöglichen vorzeitige Rückzahlung des 11,50% Green Bonds 2023/2028 zum 30.11.2025

© BDT Media Automation

Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezialisierten Systemen zur Daten­speicher­automation (Storage Automation) sowie von Zuführungs- und Ausgabe­modulen für Drucker- und Verpackungs­systeme (Print Media Handling), hat beschlossen, ihren mit 11,50% p.a. verzinsten Green Bond 2023/2028 (ISIN: DE000A351YN0) vorzeitig zum 30. November 2025 zu kündigen. Die entsprechende Kündigungs­erklärung wird in den nächsten Tagen gemäß den Anleihebedingungen im Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Gesellschaft (www.bdt.de) im Bereich Investor Relations veröffentlicht werden. Die Rückzahlung der Anleihe zu 103% des Nennbetrags zuzüglich Zinsen wird vollständig aus Eigenmitteln erfolgen – ein Beleg der nachhaltig gewachsenen finanziellen Stärke des Unternehmens, die in den vergangenen Jahren auch maßgeblich durch die aktive Nutzung des Kapitalmarkt­zugangs geprägt wurde.

Seit ihrem Kapitalmarkt-Debüt im Jahr 2012 hat die BDT-Gruppe eine bemerkenswerte Entwicklung vollzogen. Als integraler Bestandteil und Beschleuniger der strategischen Neuausrichtung fungierten insgesamt drei Anleihen, die entscheidend dazu beigetragen haben, u. a. das nachhaltig profitable Wachstum im Cloud-Storage-Geschäft sowie die neue Fertigungsanlage in Mexiko zu finanzieren, die Investitionsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und Alt-Verbindlichkeiten zu restrukturieren. Die hohen liquiden Mittel von 11,2 Mio. Euro zum 30. Juni 2025 sowie ein operativer Cashflow 2024 von 10,9 Mio. Euro ermöglichen es BDT nun, durch die vorzeitige Rückzahlung des Green Bonds 2023/2028 die Finanzierungskosten zu optimieren und die Anleihegläubiger mit einer attraktiven Prämie an diesem Erfolg teilhaben zu lassen.

Dr. Holger Rath, Geschäftsführer der BDT Media Automation GmbH: „Der Kapitalmarkt hat uns die notwendige Flexibilität und Reichweite gegeben, um die zukunftsstarke Transformation der BDT-Gruppe zu finanzieren und zu beschleunigen. Unsere drei Anleihen waren ein wichtiger Hebel, der es uns ermöglichte, gezielt in unser nachhaltig profitables Wachstum zu investieren. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle bei unseren Anleihegläubigern herzlich bedanken, die uns ihr Vertrauen geschenkt und maßgeblich zu dieser Erfolgsgeschichte beigetragen haben. Unser Dank gilt ebenso unseren Kapitalmarktpartnern Quirin Privatbank AG, Lewisfield Deutschland GmbH und Norton Rose Fulbright LLP für ihre professionelle Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.“

Über die BDT-Gruppe:
Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Über 30 aktive Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Gegründet im Jahr 1967, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 300 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, China und Singapur.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.


 

Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausbau der Projektentwicklung auf über 10 GW und Stärkung der Finanzierungskraft über Emission grüner Geldanlagen

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, meldet einen wichtigen Meilenstein: Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH hat be­schlossen, ihren 11,50% Green Bond 2023/2028 (ISIN DE000A351YN0) im Volumen von 6,0 Mio. Euro vorzeitig mit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für nachhaltige Energieversorgung im Chemiesektor

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat den ersten Auftrag über die Lieferung von Windenergieanlagen des Typs N175/6.X aus Spanien erhalten. Der unab­hängige…
Weiterlesen
Unternehmens-News

UBM erzielt weiteren Vermietungserfolg: Porr bezieht ab Mitte 2026 rund 1.000 m² im Timber Pioneer in Frankfurt

Kurz nach der Bekannt­gabe des Ver­mietungs­erfolges im Timber Peak in Mainz kann die UBM einen weiteren Mieter für das Vorzeige­projekt Timber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Verträge erweitern das O&M-Portfolio von Photon Energy, das nun mehr als 1,1 GWp an PV-Anlagen hat

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre Tochter­gesell­schaften Photon Energy Operations CZ s.r.o. und Photon Energy Operations HU Kft.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deutsche Großbank verlängert besicherten Kredit um weitere sieben Jahre

Die Peach Property Group AG, ein Immobilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutschland, hat den Vertrag zur Prolongation einer…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Letzte Woche fand in Charlotte / North Carolina mit Mana­gement, Team und Gästen der Tochter­gesell­schaft MS XTEC, LLC die offizielle Einweihung des…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Projekt Papen­burg geht jetzt einer der leistungs­stärksten deutschen Onshore-Windparks in die Umsetzungs­phase. Gernot Gauglitz,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!