YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BOOSTER Precision Components passt die Gesamtjahres-Prognose auf Basis der vorläufigen Ergebnisse des ersten Halbjahres 2024 an

Auf Basis der vorläufigen, ungeprüften Zahlen für das erste Halbjahr 2024 liegt die Umsatz- und Ergebnis­ent­wicklung der Booster Precision Com­ponents GmbH unter dem Vorjahreszeitraum.

Der Umsatz im ersten Halbjahr 2024 sank auf rund 90,3 Mio. Euro (H1 2023: 94,3 Mio. Euro), während das EBITDA der Gesell­schaft auf rund 7,7 Mio. Euro (H1 2023: 11,2 Mio. Euro) zurückging. Der Umsatz- und Ergebnis­rück­gang wurde haupt­sächlich durch die geringer als erwartet ausgefallene Nachfrage und einen ungünstigen Produktmix verursacht. Die verringerte Nachfrage steht im Einklang mit der derzeit gedämpften Branchen­entwicklung. Darüber hinaus wurde das Ergebnis im zweiten Quartal durch Kosten im Zusammenhang mit der Folgeemission der Anleihe und einen negativen Währungseffekt aufgrund des schwächeren MXN$ belastet.

Dementsprechend senkt die Geschäftsführung ihre Prognose für das Gesamtjahr. Statt eines moderaten Umsatzwachstums im einstelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr (2023: 183,6 Mio. Euro) wird nun ein Umsatzrückgang von bis zu 10 % prognostiziert. Während das Management zunächst mit einer moderaten Steigerung des Ergebnisses (EBTIDA 2023: 21,3 Mio. Euro) rechnete, wird nun ein Rückgang von bis zu 20 % (ohne außerordentliche Posten) angenommen. Die Geschäftsführung wird im Rahmen der Unternehmensplanung für das Geschäftsjahr 2025 und folgende mögliche Auswirkungen der erheblichen Veränderungen im aktuellen Marktumfeld prüfen und berücksichtigen.

Der Halbjahresbericht 2024 wird bis Ende August 2024 veröffentlicht.

www.fixed-income.org
Foto: © Booster Precision Components GmbH


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!