YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Branicks Group AG: Erneuerbare Energien sollen ausgebaut werden

Die Branicks Group AG (vormals DIC Asset AG), hat den Konzernabschluss für das 2023 vorgelegt. Die Gesellschaft sieht sich trotz herausforderndem Umfeld operativ auf Erfolgskurs. Das Geschäftsjahr wurde im Rahmen der Prognose abgeschlossen.

Die Assets under Management (AuM) betrugen 13,2 Mrd. Euro, nach 14,7 Mrd. Euro im Vorjahr. Die Assets beziehen sich auf das Bestandsportfolio des Unternehmens sowie auf verwaltete Assets in der Sparte Institutional Business.

Die Brückenfinanzierungen zur Übernahme der börsennotierten VIB Vermögen AG konnten im Jahr 2023 halbiert werden. Anfang 2024 wurden zudem weitere 40 Mio. Euro der VIB-Brückenfinanzierung zurückgeführt. Zudem wurde eine Vereinbarung mit Gläubigern des in diesem Jahr fälligen Schuldscheindarlehens geschlossen.

CEO Sonja Wärntges sieht das Unternehmen operativ auf Erfolgskurs. Für das Geschäftsjahr 2023 soll keine Dividende gezahlt werden.

Der FFO betrug 2023 rund 51,9 Mio. Euro, nach 114,2 Mio. Euro im Vorjahr. 43,5 Mio. Euro wurden im Commercial Portfolio erzielt, 8,4 Mio. Euro im Institutional Business.

Das Transaktionsvolumen war marktbedingt niedrig und betrug 377 Mio. Euro. Im Jahr 2022 betrug es noch 3,3 Mrd. Euro (mit VIB Vermögen, bzw. 1,1 Mrd. Euro ohne VIB Vermögen).

Der NAV je Aktie betrug 15,54 Euro, nach 19,16 Euro im Vorjahr.

Das Branicks-Management erwartet für die zweite Jahreshälfte wieder eine Belebung der Transaktionen. Verkäufe sollen plangemäß fortgesetzt werden und zwar in einem Volumen zwischen 0,8 Mrd. Euro und 1,2 Mrd. Euro.

Chancen sieht das Management in der neuen Assetklasse Erneuerbare Energien. Entsprechend soll der Anteil von Green Buildings weiter ausgebaut werden. Für den Bereich Institutional Business wurde eine Kooperation mit Encavis AM geschlossen. Investmentvehikel im Bereich Solar- und Windkraftanlagen sollen auf den Markt gebracht werden. Zeitnah soll ein erste Fonds mit einem Volumen von 300 Mio. Euro platziert werden.

Im Verlauf des Geschäftsjahre 2025 soll der LTV auf unter 50% reduziert werden.
Bis Ende 2026 möchte die Gesellschaft wieder einen positiven Netto-Cashflow und einen Nettogewinn erwirtschaften. 

Die Aktie der Branicks Group (vormals DIC Asset AG, ISIN DE000A1X3XX4, WKN A1X3XX) hat in den vergangenen Monaten weiter erheblich an Wert verloren und notiert unter 1,50 Euro.

Für die mit 2,25% verzinste Branicks-Anleihe 2021/26 (ISIN XS2388910270, WKN A3MP5C) werden Kurse von 30,735% zu 33,48% gestellt.

www.fixed-income.org
Foto: Sonja Wärntges, CEO © Branicks Group


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!