YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Branicks Group AG: Erneuerbare Energien sollen ausgebaut werden

Die Branicks Group AG (vormals DIC Asset AG), hat den Konzernabschluss für das 2023 vorgelegt. Die Gesellschaft sieht sich trotz herausforderndem Umfeld operativ auf Erfolgskurs. Das Geschäftsjahr wurde im Rahmen der Prognose abgeschlossen.

Die Assets under Management (AuM) betrugen 13,2 Mrd. Euro, nach 14,7 Mrd. Euro im Vorjahr. Die Assets beziehen sich auf das Bestandsportfolio des Unternehmens sowie auf verwaltete Assets in der Sparte Institutional Business.

Die Brückenfinanzierungen zur Übernahme der börsennotierten VIB Vermögen AG konnten im Jahr 2023 halbiert werden. Anfang 2024 wurden zudem weitere 40 Mio. Euro der VIB-Brückenfinanzierung zurückgeführt. Zudem wurde eine Vereinbarung mit Gläubigern des in diesem Jahr fälligen Schuldscheindarlehens geschlossen.

CEO Sonja Wärntges sieht das Unternehmen operativ auf Erfolgskurs. Für das Geschäftsjahr 2023 soll keine Dividende gezahlt werden.

Der FFO betrug 2023 rund 51,9 Mio. Euro, nach 114,2 Mio. Euro im Vorjahr. 43,5 Mio. Euro wurden im Commercial Portfolio erzielt, 8,4 Mio. Euro im Institutional Business.

Das Transaktionsvolumen war marktbedingt niedrig und betrug 377 Mio. Euro. Im Jahr 2022 betrug es noch 3,3 Mrd. Euro (mit VIB Vermögen, bzw. 1,1 Mrd. Euro ohne VIB Vermögen).

Der NAV je Aktie betrug 15,54 Euro, nach 19,16 Euro im Vorjahr.

Das Branicks-Management erwartet für die zweite Jahreshälfte wieder eine Belebung der Transaktionen. Verkäufe sollen plangemäß fortgesetzt werden und zwar in einem Volumen zwischen 0,8 Mrd. Euro und 1,2 Mrd. Euro.

Chancen sieht das Management in der neuen Assetklasse Erneuerbare Energien. Entsprechend soll der Anteil von Green Buildings weiter ausgebaut werden. Für den Bereich Institutional Business wurde eine Kooperation mit Encavis AM geschlossen. Investmentvehikel im Bereich Solar- und Windkraftanlagen sollen auf den Markt gebracht werden. Zeitnah soll ein erste Fonds mit einem Volumen von 300 Mio. Euro platziert werden.

Im Verlauf des Geschäftsjahre 2025 soll der LTV auf unter 50% reduziert werden.
Bis Ende 2026 möchte die Gesellschaft wieder einen positiven Netto-Cashflow und einen Nettogewinn erwirtschaften. 

Die Aktie der Branicks Group (vormals DIC Asset AG, ISIN DE000A1X3XX4, WKN A1X3XX) hat in den vergangenen Monaten weiter erheblich an Wert verloren und notiert unter 1,50 Euro.

Für die mit 2,25% verzinste Branicks-Anleihe 2021/26 (ISIN XS2388910270, WKN A3MP5C) werden Kurse von 30,735% zu 33,48% gestellt.

www.fixed-income.org
Foto: Sonja Wärntges, CEO © Branicks Group


 

Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!