YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Branicks Group AG: Erneuerbare Energien sollen ausgebaut werden

Die Branicks Group AG (vormals DIC Asset AG), hat den Konzernabschluss für das 2023 vorgelegt. Die Gesellschaft sieht sich trotz herausforderndem Umfeld operativ auf Erfolgskurs. Das Geschäftsjahr wurde im Rahmen der Prognose abgeschlossen.

Die Assets under Management (AuM) betrugen 13,2 Mrd. Euro, nach 14,7 Mrd. Euro im Vorjahr. Die Assets beziehen sich auf das Bestandsportfolio des Unternehmens sowie auf verwaltete Assets in der Sparte Institutional Business.

Die Brückenfinanzierungen zur Übernahme der börsennotierten VIB Vermögen AG konnten im Jahr 2023 halbiert werden. Anfang 2024 wurden zudem weitere 40 Mio. Euro der VIB-Brückenfinanzierung zurückgeführt. Zudem wurde eine Vereinbarung mit Gläubigern des in diesem Jahr fälligen Schuldscheindarlehens geschlossen.

CEO Sonja Wärntges sieht das Unternehmen operativ auf Erfolgskurs. Für das Geschäftsjahr 2023 soll keine Dividende gezahlt werden.

Der FFO betrug 2023 rund 51,9 Mio. Euro, nach 114,2 Mio. Euro im Vorjahr. 43,5 Mio. Euro wurden im Commercial Portfolio erzielt, 8,4 Mio. Euro im Institutional Business.

Das Transaktionsvolumen war marktbedingt niedrig und betrug 377 Mio. Euro. Im Jahr 2022 betrug es noch 3,3 Mrd. Euro (mit VIB Vermögen, bzw. 1,1 Mrd. Euro ohne VIB Vermögen).

Der NAV je Aktie betrug 15,54 Euro, nach 19,16 Euro im Vorjahr.

Das Branicks-Management erwartet für die zweite Jahreshälfte wieder eine Belebung der Transaktionen. Verkäufe sollen plangemäß fortgesetzt werden und zwar in einem Volumen zwischen 0,8 Mrd. Euro und 1,2 Mrd. Euro.

Chancen sieht das Management in der neuen Assetklasse Erneuerbare Energien. Entsprechend soll der Anteil von Green Buildings weiter ausgebaut werden. Für den Bereich Institutional Business wurde eine Kooperation mit Encavis AM geschlossen. Investmentvehikel im Bereich Solar- und Windkraftanlagen sollen auf den Markt gebracht werden. Zeitnah soll ein erste Fonds mit einem Volumen von 300 Mio. Euro platziert werden.

Im Verlauf des Geschäftsjahre 2025 soll der LTV auf unter 50% reduziert werden.
Bis Ende 2026 möchte die Gesellschaft wieder einen positiven Netto-Cashflow und einen Nettogewinn erwirtschaften. 

Die Aktie der Branicks Group (vormals DIC Asset AG, ISIN DE000A1X3XX4, WKN A1X3XX) hat in den vergangenen Monaten weiter erheblich an Wert verloren und notiert unter 1,50 Euro.

Für die mit 2,25% verzinste Branicks-Anleihe 2021/26 (ISIN XS2388910270, WKN A3MP5C) werden Kurse von 30,735% zu 33,48% gestellt.

www.fixed-income.org
Foto: Sonja Wärntges, CEO © Branicks Group


 

Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!