YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Branicks Group AG: Starkes operatives Geschäft, plangemäße Konsolidierung und deutlich verbessertes Konzernergebnis im ersten Halbjahr

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Sonja Wärntges © Branicks Group

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung plangemäß fortgeführt und ihr Konzern­ergebnis deutlich verbessert. 

Trotz fortwäh­render hoher Unsicher­heiten im Markt durch die Geo- und Handelspolitik sowie unstete Regulierung hat Branicks das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 operativ erfolgreich abgeschlossen und die Konsolidierung der Gesellschaft plangemäß fortgeführt. Alle in 2025 fälligen Schuldscheindarlehen wurden getilgt, davon 225 Mio. Euro im ersten Halbjahr und weitere 68 Mio. Euro im Juli 2025. Das Konzernergebnis wurde gegenüber dem Verlust von -131,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr des Vorjahres deutlich auf -23,4 Mio. Euro verbessert. Die Prognose für 2025 wird bestätigt.

Die Vorstandsvorsitzende der Branicks Group AG, Sonja Wärntges, kommentiert:

„Wir waren im ersten Halbjahr unseres Geschäftsjahres 2025 mit unseren Vermietungen, unseren Transaktionen und unserer weiteren Konsolidierung und Ergebnisverbesserung voll auf Kurs. Unsere Expertise und die Motivation unserer Mannschaft sind große und verlässliche Stärken. Was wir uns vorgenommen haben, setzen wir um.“

Meilensteine zum 30. Juni 2025

Die Assets under Management als Summe aus Bestandsportfolio und von Branicks betreuten Assets im Rahmen des Institutional Business lagen zum Stichtag 30. Juni 2025 bei 11,1 Mrd. Euro (31.12.2024: 11,6 Mrd. Euro). In dem sich allmählich erholenden Transaktionsmarkt konnte die Branicks Group als aktiver Marktteilnehmer 10 Verkäufe aus ihrem Commercial Portfolio beurkunden. Im ersten Halbjahr 2025 hat das Unternehmen ein gegenüber Vorjahr deutlich gesteigertes FFO I-Ergebnis (nach Minderheiten, vor Steuern) von 22,7 Mio. Euro (6M 2024: 19,4 Mio. Euro) erwirtschaftet.

Vermietungsleistung – Like-for-like-Mietwachstum

In den beiden großen Asset-Klassen Logistik und Büro hat sich das Vermietungsgeschäft mit einer dynamischen Vermietungsleistung im ersten Halbjahr 2025 erfolgreich entwickelt. Insgesamt lag die Vermietungsleistung im ersten Halbjahr bei 214.700 qm (6M 2024: 180.900 qm), davon entfielen 104.000 qm auf die Neuvermietung und 110.700 qm auf die Erneuerung bestehender Kontrakte. Die Vermietungsleistung von 214.700 qm entspricht einer annualisierten Miete von 30,7 Mio. Euro. Die annualisierten Mieteinnahmen haben sich im Gesamtportfolio zum Stichtag 30. Juni 2025 like-for-like um 0,9% erhöht (30.06.2024: +2,0%), im Commercial Portfolio um 1,0%, im Institutional Business um 0,9%.

Signifikanter Rückgang von Zinsaufwand und OPEX

Der Zinsaufwand ist im ersten Halbjahr 2025 um mehr als ein Drittel auf 42,0 Mio. Euro gesunken (6M 2024: 63,5 Mio. Euro). Die operativen Kosten des Konzerns lagen im ersten Halbjahr 2025 mit 28,2 Mio. Euro um 14,3% unter Vorjahr (6M 2024: 32,9 Mio. Euro).

Commercial Portfolio

Der Marktwert des Commercial Portfolio lag zum Stichtag 30. Juni 2025 bei rund 2,7 Mrd. Euro (31.12.2024: 2,8 Mrd. Euro). Die Bruttomieteinnahmen aus dem Commercial Portfolio gingen verkaufsbedingt im ersten Halbjahr 2025 auf 72,3 Mio. Euro zurück (6M 2024: 89,1 Mio. Euro). Die Nettomieteinnahmen lagen im ersten Halbjahr 2025 bei 63,4 Mio. Euro (6M 2024: 77,1 Mio. Euro). Die EPRA-Leerstandsquote betrug zum Stichtag 30. Juni 2025 8,3 % (31.12.2024: 7,4 %). Die Green-Building-Quote im Commercial Portfolio ist mit 52,5% nahezu konstant geblieben.

Institutional Business

Die Assets under Management im Institutional Business lagen zum Stichtag 30. Juni 2025 bei 8,4 Mrd. Euro (6M 2024: 8,9 Mrd. Euro). Der Rückgang resultiert insbesondere aus der Beendigung des VIB Retail Balance I Mandats.

Bilanz und Immobilienvermögen

Das Immobilienvermögen der Branicks Group AG hatte am 30. Juni 2025 im Commercial Portfolio einen Buchwert von 2.534,3 Mio. Euro (31.12.2024: 2.663,6 Mio. Euro). Der Net Asset Value (NAV) lag zum 30. Juni 2025 bei 844,6 Mio. Euro (31.12.2024: 857,9 Mio. Euro) bzw. 10,11 Euro je Aktie (31.12.2024: 10,27 Euro je Aktie). Der um den vollen Wert des Geschäftsbereichs Institutional Business angepasste Adjusted Net Asset Value (Adjusted NAV) lag zum Stichtag 30. Juni 2025 bei 1.035,6 Mio. Euro bzw. 12,39 Euro je Aktie (31.12.2024: 1.048,9 Mio. Euro bzw. 12,55 Euro je Aktie).

Prognose 2025 unverändert

Die Prognose vom April 2025 für das Geschäftsjahr 2025 wird bestätigt.

Weiterhin Fokus auf Rückkehr zu positivem Netto-Ergebnis sowie Konsolidierung

Branicks treibt die Transformation in einen profitablen, wertschöpfenden Vermögensexperten konsequent weiter vorantreiben. Im strategischen Fokus stehen eine plangemäße weitere Verringerung der Schulden und die kontinuierliche Absenkung des LTV. Bis Ende 2026 plant Branicks in einem sich erholenden Transaktionsmarkt die Rückkehr zu einem Nettogewinn.

Einladung zur Telefonkonferenz am 27. August 2025

Der Vorstand der Branicks Group AG lädt für den heutigen 27. August 2025 um 10:00 Uhr MEZ zur Präsentation der Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 ein.

Zur Teilnahme an der Telefonkonferenz registrieren Sie sich bitte unter: https://webcast.meetyoo.de/reg/JQbXjhf8mMnJ

Der Webcast (inkl. Replay) ist unter nachfolgendem Link zu erreichen: https://www.webcast-eqs.com/branicks-2025-q2

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!