YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

clearvise AG erwirbt 18,6 MW Windpark Weilrod 2 und baut IPP-Portfolio auf über 400 MW aus

Schlüsselfertiger Erwerb des im Bau befindlichen 18,6 MW Windparks, weiterer strategischer Ausbau des clearvise IPP-Portfolios

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneue­rbaren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat am 23. Dezember 2024 von ABO Energy GmbH & Co. KGaA den im Bau befind­lichen Wind­park Weilrod 2 im Hoch­taunus mit einer Kapazität von 18,6 Megawatt (MW) erworben. Damit baut clearvise das IPP-Portfolio aus Wind- und Solar­parks auf über 400 MW aus. Derzeit befinden sich davon rund 56 MW in Bau und 30 MW in Planung. Der Windpark entsteht in direkter Nähe des Windparks Weilrod 1, der bereits seit 2015 Teil des clearvise-Portfolios ist. Die Inbetrieb­nahme ist für September 2025 geplant.

Der Windpark wird von der Wiesbadener ABO Energy entwickelt und schlüsselfertig errichtet. In umfangreichen Studien hatte der Entwickler ABO Energy zuvor die Umweltverträglichkeit des Windparks untersucht. Durch die Nutzung von bereits waldfreien Schädlingsflächen kann der Eingriff in den Naturraum für den Bau des Windparks Weilrod 2 weitestgehend minimiert werden. Mit dem neuen Windpark stärkt clearvise das Portfolio im wichtigen deutschen Markt für erneuerbare Energien.

Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, sagt: „Mit dem Erwerb des Windparks ist es uns gelungen, unser IPP-Portfolio auf über 400 MW an CO2-freier Erzeugungskapazität auszubauen. Damit tragen wir dazu bei, eine langfristig sichere, preiswerte und klimafreundliche Energieversorgung zu sichern. Das große Engagement unseres Teams und das Vertrauen unserer Aktionäre tragen wesentlich zu diesem herausragenden Erfolg bei. Wir freuen uns sehr, mit dem Windpark Weilrod 2 auch die bewährte Zusammenarbeit mit der ABO Energy weiter auszubauen.“

„ABO Energy setzt auf langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften. Unsere Arbeit in Weilrod ist dafür ein gutes Beispiel“, ergänzt Dr. Thomas Treiling, der für Windkraftplanung in Deutschland zuständige ABO Energy-Geschäftsführer. „Nicht nur mit clearvise verbindet uns eine lange und erfolgreiche Geschichte, auch mit der Gemeinde Weilrod und dem HessenForst arbeiten wir seit vielen Jahren sehr gut zusammen. Als kaufmännischer und technischer Betriebsführer des neuen Windparks Weilrod 2 bleiben wir auch nach dem Verkauf des Projekts Ansprechpartner vor Ort.“

Die drei modernen Windenergieanlagen vom Typ Vestas V162 haben jeweils eine Erzeugungskapazität von 6,2 MW. Dies entspricht für den gesamten Windpark einer durchschnittlichen jährlichen Stromproduktion von mehr als 53 Gigawattstunden (GWh) an grünem Strom. Die Stromabnahme ist über einen EEG-Einspeisetarif mit einer Laufzeit von 20 Jahren abgesichert. Durch die umfangreichen Erfahrungswerte aus dem knapp 10-jährigen Betrieb des Windparks Weilrod 1 am gleichen Standort verspricht sich die clearvise AG eine hohe Prognosesicherheit.

Über clearvise AG
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks. Auf Basis einer Drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).

Über ABO Energy
ABO Energy (WKN 576002, ISIN DE0005760029) entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks sowie Speicher- und Wasserstoffprojekte. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit gut 5,5 Gigawatt Leistung umgesetzt und rund 2,5 Gigawatt davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © clearvise


 

Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Norwegischer Energieversorger übernimmt Gesellschaften und Pipeline, Wind- und Photovoltaik-Pipeline umfasst mehr als 1.000 MW

Die PNE AG hat Mitte Januar 2025 ihre beiden schwe­dischen Tochter­unter­nehmen PNE Sverige AB und VKS Vindkraft Sverige AB an das norwegische…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausstehender Gesamtnennbetrag um 127,078 Mio. Euro reduziert auf 172,922 Mio. Euro

Die Peach Property Group AG gibt bekannt, dass das von ihrer Tochter­gesell­schaft Peach Property Finance GmbH mit Sitz in Deutsch­land durch­geführte…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein führ­endes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat die Gesell­schaft Lyra Pet GmbH mit Sitz in Albstadt erworben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ziel: Weitere Reduzierung der Finanzverbindlichkeiten

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führ­enden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat am 19. Dezember 2024 ein Rück­kauf­angebot im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreich umgesetztes Maßnahmenbündel aus Kapitalerhöhungen und Prolongation von Unternehmensanleihen sichert Flexibilität

Die Noratis AG hat mit­geteilt, dass die auf der der außer­ordent­lichen Haupt­ver­sammlung der Noratis AG am 27. November 2024 beschlos­sene…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausbau des Beteiligungsportfolio auf mehr als 470 MW

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produ­zent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz der Süd­zucker AG ging in den ersten drei Quartalen des Geschäfts­jahres 2024/25 (1. März bis 30. Novem­ber 2024) leicht auf 7.466…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass seine südafr­ikanische Tochter­gesell­schaft, Photon Renewable Energy Pty Ltd, einen bedeu­tenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtsumme des Angebots von bis zu 100 Mio. Euro, Mindestkaufpreis 96,50%, Annahmefrist endet am 17. Januar 2025

Die Peach Property Group AG hat bekannt gegeben, dass ihre Tochter­gesell­schaft Peach Property Finance GmbH mit Sitz in Deutsch­land Inhabern der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!