YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

clearvise AG unterzeichnet Kaufvertrag für Mehrheitsbeteiligung an französischem Photovoltaikprojekt

Genehmigtes ~70 MWp-Photovoltaik-Projekt in der Region Nouvelle-Acquitaine, Prüfung von Optionen zur Wachstumsfinanzierung

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Stromp­roduzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat gemein­sam mit den regionalen clear­PARTNERS Koope­rations­partnern am vergangenen Freitag den Kaufvertrag für ein weiteres Koope­rations­projekt unterzeichnet. Es handelt sich um ein franzö­sisches Freiflächen-Photo­voltaik-Projekt mit einer genehmigten Kapazität von mehr als 70 MWp. Es ist das bislang größte Co-Entwicklungs­projekt in der Geschichte der clearvise AG. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, erklärt: „Die Unterzeichnung eines Kaufvertrags für ein weiteres Kooperationsprojekt unterstreicht den Erfolg unseres clearPARTNERS-Modells. Ein Co-Entwicklungsprojekt dieser Größe stellt einen neuen Meilenstein unserer Wachstumsinitiative dar. Mit clearPARTNERS haben wir ein innovatives Co-Entwicklungs- und Co-IPP-Modell entwickelt, welches sich auf eine faire, langfristige Zusammenarbeit mit regionalen Entwicklern konzentriert und allen Partnern Mehrwert bietet.“

Genehmigtes Photovoltaik-Projekt mit mehr als 70 MWp geplanter Kapazität

Das Solarprojekt im Westen Frankreichs hat den Genehmigungsprozess durchlaufen und verfügt über eine rechtskräftige Baugenehmigung. Der Solarpark wird nach Fertigstellung mehr als 90 GWh Strom jährlich produzieren, der über einen Mix aus staatlich garantierten Feed-in Tarifen (FiT) sowie Power Purchase Agreements (PPA) vergütet werden soll.

Der regionale Entwicklungspartner bleibt im Rahmen der clearPARTNERS-Kooperation mit 30 Prozent an der Projektgesellschaft beteiligt. clearvise hält mit 70 Prozent die Mehrheit an dem Kooperationsprojekt. Die enge Einbindung regionaler Entwicklungspartner gilt als ein „Role Model“ für langfristig lokale Wertschöpfung.

Weiterer Ausbau der clearPARTNERS-Kooperationen

„Unsere Pipeline wächst. Mit den clearPARTNERS-Kooperationen treiben wir nicht zuletzt die technologische Diversifikation Richtung Solar voran, mit dem Ziel einer hälftigen Stromproduktion aus Wind und Solar. Um die sich bietenden Chancen erfolgreich zu nutzen, bedarf es einer guten Liquiditätsausstattung,“ befindet Manuel Sieth, CFO der clearvise AG. Daher prüft das Unternehmen aktuell verschiedene Optionen zur Wachstumsfinanzierung, unter anderem die Emission einer Anleihe.

Über verschiedene clearPARTNERS Kooperationen hat sich clearvise seit 2023 bereits Solarprojekte mit einer Kapazität von gesamt mehr als 200 MWp vertraglich gesichert, wovon sich bereits ein Projekt mit 36 MWp im Bau befindet. Dieser Weg soll fortgesetzt werden. So ist clearvise für den weiteren Portfolioausbau auch in anderen Ländern in Gesprächen mit potenziellen Partnern und sondiert kontinuierlich weitere Opportunitäten.

Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks. Auf Basis einer Drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © clearvise


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!