YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

clearvise AG unterzeichnet Kaufvertrag für Mehrheitsbeteiligung an französischem Photovoltaikprojekt

Genehmigtes ~70 MWp-Photovoltaik-Projekt in der Region Nouvelle-Acquitaine, Prüfung von Optionen zur Wachstumsfinanzierung

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Stromp­roduzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat gemein­sam mit den regionalen clear­PARTNERS Koope­rations­partnern am vergangenen Freitag den Kaufvertrag für ein weiteres Koope­rations­projekt unterzeichnet. Es handelt sich um ein franzö­sisches Freiflächen-Photo­voltaik-Projekt mit einer genehmigten Kapazität von mehr als 70 MWp. Es ist das bislang größte Co-Entwicklungs­projekt in der Geschichte der clearvise AG. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, erklärt: „Die Unterzeichnung eines Kaufvertrags für ein weiteres Kooperationsprojekt unterstreicht den Erfolg unseres clearPARTNERS-Modells. Ein Co-Entwicklungsprojekt dieser Größe stellt einen neuen Meilenstein unserer Wachstumsinitiative dar. Mit clearPARTNERS haben wir ein innovatives Co-Entwicklungs- und Co-IPP-Modell entwickelt, welches sich auf eine faire, langfristige Zusammenarbeit mit regionalen Entwicklern konzentriert und allen Partnern Mehrwert bietet.“

Genehmigtes Photovoltaik-Projekt mit mehr als 70 MWp geplanter Kapazität

Das Solarprojekt im Westen Frankreichs hat den Genehmigungsprozess durchlaufen und verfügt über eine rechtskräftige Baugenehmigung. Der Solarpark wird nach Fertigstellung mehr als 90 GWh Strom jährlich produzieren, der über einen Mix aus staatlich garantierten Feed-in Tarifen (FiT) sowie Power Purchase Agreements (PPA) vergütet werden soll.

Der regionale Entwicklungspartner bleibt im Rahmen der clearPARTNERS-Kooperation mit 30 Prozent an der Projektgesellschaft beteiligt. clearvise hält mit 70 Prozent die Mehrheit an dem Kooperationsprojekt. Die enge Einbindung regionaler Entwicklungspartner gilt als ein „Role Model“ für langfristig lokale Wertschöpfung.

Weiterer Ausbau der clearPARTNERS-Kooperationen

„Unsere Pipeline wächst. Mit den clearPARTNERS-Kooperationen treiben wir nicht zuletzt die technologische Diversifikation Richtung Solar voran, mit dem Ziel einer hälftigen Stromproduktion aus Wind und Solar. Um die sich bietenden Chancen erfolgreich zu nutzen, bedarf es einer guten Liquiditätsausstattung,“ befindet Manuel Sieth, CFO der clearvise AG. Daher prüft das Unternehmen aktuell verschiedene Optionen zur Wachstumsfinanzierung, unter anderem die Emission einer Anleihe.

Über verschiedene clearPARTNERS Kooperationen hat sich clearvise seit 2023 bereits Solarprojekte mit einer Kapazität von gesamt mehr als 200 MWp vertraglich gesichert, wovon sich bereits ein Projekt mit 36 MWp im Bau befindet. Dieser Weg soll fortgesetzt werden. So ist clearvise für den weiteren Portfolioausbau auch in anderen Ländern in Gesprächen mit potenziellen Partnern und sondiert kontinuierlich weitere Opportunitäten.

Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks. Auf Basis einer Drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © clearvise


 

Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!