Die operative Entwicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläquivalent am Tag (BOEPD) insgesamt positiv (+6% zum 2. Quartal). Der Ölanteil an der Produktion lag mit rund 65% erneut auf einem hohen Niveau (Vorjahr: 59%). Der Ölpreis (WTI) notierte durchschnittlich bei 65,74 USD/bbl. Die neuen Bohrungen aus 2025 produzieren sehr stark und weitere sechs Bohrungen werden voraussichtlich im 4. Quartal die Produktion aufnehmen. Die Tochterfirmen Salt Creek und Bright Rock haben neue Akquisitionen und Partnerschaften bekanntgegeben. 1876 Resources trifft aktuell Vorbereitungen für das Bohrprogramm 2026.
Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die bisher sehr guten Fördermengen der neuen Bohrungen und die operative Entwicklung in Wyoming lassen uns optimistisch auf das Jahr 2025 und 2026 blicken. Wir haben auch bei niedrigeren Ölpreisen eine hohe Resilienz entwickelt, können wirtschaftlich arbeiten und werden erneut Chancen nutzen. Gleichzeitig hinterfragen wir jede Investitionsentscheidung und können unsere Investitionen deutlich reduzieren, wenn es aufgrund sinkender Ölpreise nötig wird. Die extrem positive Entwicklung von Almonty Industries unterstützt darüber hinaus die Werthaltigkeit unserer Assets.“
Neue Partnerschaften und Akquisitionen der Töchter Salt Creek und Bright Rock
Bright Rock Energy hat erste größere Kaufverträge für Flächen in Ohio unterzeichnet. Der Schwerpunkt liegt auf den Formationen Utica und Point Pleasant im Appalachian Basin. Das Utica Shale im östlichen Ohio hat zuletzt, durch die Übernahme der Firma Encino für 5,6 Mrd. USD durch EOG, erhöhte Aufmerksamkeit erhalten. Bright Rock hat im Sommer seine erste Fläche erworben und nun Kaufverträge im Gesamtwert von 11 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Closing für mehrere Akquisitionen wird sich über die nächsten Monate verteilen. Ähnlich wie bei der sehr erfolgreichen Erschließung von Flächen in Utah und Wyoming wird Bright Rock auf sein technisches Know-how setzen, um auch den Wert der Flächen in Ohio erfolgreich zu heben.
Salt Creek hatte bereits Anfang dieser Woche veröffentlicht, dass das Unternehmen eine weitere Kooperation als Non-Operator mit einem erfahrenen Partner eingegangen ist und im Jahr 2026 rund 40 Mio. USD in Wyoming in weitere neun Niobrara-Bohrungen investieren wird.
Sehr gute operative Entwicklung im Powder River Basin
Die ersten vier Bohrungen vom Chinook Bohrplatz aus dem Bohrprogramm 2025, die am Ende des 2. Quartals die Produktion aufgenommen hatten, liefern auch weiterhin sehr gute Ergebnisse und haben nach etwas mehr als vier Monaten durchschnittlich jeweils rund 100.000 Barrel Öl produziert. Damit schließen sie an die sehr guten Ergebnisse der Ende 2024 in Betrieb genommen Bohrungen an und unterstreichen die positive operative Entwicklung. Auch bei den Capex je Bohrung konnte dieser positive Trend fortgesetzt werden. Die durchschnittlichen Bohrkosten lagen für den Bohrplatz mit vier Niobrara-Bohrungen und sämtliche Anlagen und Infrastruktur bei 9 Mio. USD für eine 2-Meilen-Bohrung.
Im 4. Quartal sollen weitere sechs Bohrungen die Produktion aufnehmen, von denen drei in die Mowry-Formation abgeteuft worden sind. Die bisherige, 2024 entwickelte Mowry-Bohrung, produziert mit rund 200.000 Barrel Öl nach 12 Monaten auch weiterhin auf hohem Niveau und zeigt das Potenzial der westlichen Flächen für die Mowry-Formation.
Aktuell werden bereits erste Vorbereitungen für ein Bohrprogramm der Tochter 1876 Resources im Jahr 2026 getroffen. Die guten Ergebnisse und umfassenden Genehmigungen für neue Bohrungen bieten zusammen mit der in den letzten Jahren ausgebauten Infrastruktur rund um Gaspipelines, einer Kompressorstation und Wasserreservoirs die idealen Voraussetzungen.
Über die weitere Ausgestaltung des Bohrprogramms wird in den kommenden Monaten unter Abwägung aller wesentlichen Einflussfaktoren entschieden.
In Colorado wurde der Knight-Bohrplatz Ende August für umfangreiche Arbeiten stillgelegt. Die Produktion lag zuletzt bei rund 800 BOEPD. Der Bohrplatz bleibt bis Ende November eingeschlossen. Insgesamt blieb die Produktion in Colorado zuletzt hinter den Erwartungen zurück.
Für das 4. Quartal 2025 ist die erwartete Ölproduktion inklusive der neuen Bohrungen zu 45% durch Termingeschäfte bei rund 68 USD/bbl abgesichert. Für die bestehende Produktion werden laufend weitere Absicherungsgeschäfte getätigt.
Die Guidance für Umsatz und EBITDA im Jahr 2025 kann erneut bestätigt werden.
www.fixed-income.org
