YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Salt Creek Verkauf markiert erfolgreichen Abschluss des Jahres 2023

Mittelzufluss von 44 Mio. Euro durch Verkauf von Utah Flächen, Konzernergebnis über Vorjahresergebnis von 66 Mio. Euro erwartet

Die Deutsche Rohstoff AG (WKN A0XYG7 / ISIN DE000A0XYG76) kann heute den erfolgreichen Abschluss (Closing), des Verkaufs sämtlicher Flächen in Utah durch ihre 100% Tochter Salt Creek Oil & Gas bekannt geben. Der Verkauf hat zu einem Mittelzufluss von rund 44 Mio. Euro geführt. Salt Creek Oil & Gas wurde beim Verkauf von Ten Oaks Energy Advisors beraten.

Die Flächen in Utah wurden ab 2018 von Bright Rock Energy erworben. In Summe wurden rund 17 Mio. Euro investiert, die mit dem Verkauf zu einem Rückfluss von rund 65 Mio. Euro in den vergangenen Jahren geführt haben.

Gleichzeitig geht die operative Entwicklung in den USA wie geplant weiter. Bereits im November konnte die Deutsche Rohstoff berichten, dass die Verlagerung des operativen Schwerpunkts nach Wyoming sehr erfolgreich verlaufen ist.  In den letzten 14 Monaten haben 28 Bohrungen die Produktion aufgenommen, davon 23 in der Niobrara- und fünf in der Turner-Formation. Von den 28 Bohrungen sind 21 im Rahmen des Joint Venture mit Oxy abgeteuft worden. Die Fördermengen der Bohrungen liegen im Schnitt über den Erwartungen.

Bright Rock Energy hat sein Bohrprogramm mit drei Bohrungen Anfang Dezember planmäßig gestartet, die ersten 3,5 km wurden bereits abgeteuft. Zwei dieser Bohrungen sind darauf ausgerichtet aus der Niobrara-Formation zu produzieren, um an die erfolgreiche "Buster"-Bohrung anzuknüpfen. Zudem erfolgt erstmals eine Bohrung in die tiefer gelegene Mowry-Formation. Die drei Bohrungen, mit einem durchschnittlichen wirtschaftlichen Anteil von rund 75%, werden voraussichtlich im Sommer 2024 mit der Produktion beginnen.

Die Aktivitäten bei 1876 Resources verlaufen ebenfalls planmäßig. Die Fertigstellung der letzten zwei Bohrungen aus dem 2023er Bohrprogramm ist für die erste Januarhälfte geplant.

Bisher sind für das kommende Jahr Investitionen in Höhe von rund 110 Mio. Euro geplant. Mit den Bohrungen von Bright Rock erhöht sich die Anzahl der Bohrungen, die in 2024 die Produktion aufnehmen sollen, auf 15. Über mögliche weitere Bohrungen werden die Deutsche Rohstoff und die Tochtergesellschaften im ersten Halbjahr 2024 entscheiden.

Jan-Philipp Weitz, CEO: „Mit dem Abschluss der Transaktion können wir davon ausgehen, dass 2023 nach 2022 ein weiteres Rekordjahr für die Deutsche Rohstoff AG werden wird. Das bezieht sich sowohl auf die Produktionsvolumina als auch auf Umsatz, EBITDA und Konzerngewinn. Wir haben erneut gezeigt, dass wir sehr profitabel arbeiten und gleichzeitig weiter wachsen können. Darüber hinaus haben wir durch die Transaktion in Utah, trotz Investitionen von 175 Mio. Euro im Jahr 2023, einen nahezu ausgeglichenen operativen Cashflow und Investitions-Cashflow. Wir sind somit auch finanziell sehr stark aufgestellt und bereit unseren erfolgreichen Kurs im Jahr 2024 fortzusetzen.“

Im YouTube-Video erläutert Deutsche Rohstoff CFO Henning Döring die Strategie:
https://youtu.be/W9fzYDoGrAA

www.fixed-income.org
Foto: Jan-Philipp Weitz, CEO © Deutsche Rohstoff AG


 

Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hebt nach drei Mehr­heits­über­nahmen im Pharma­bereich sowie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!