YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Wert der Öl- und Gasreserven auf Basis aktueller Preise über Vorjahr

Der Barwert der Reserven der US-Tochtergesellschaften der Deutsche Rohstoff AG (künftiger Cash-Flow abgezinst mit 10%, sogenannter PV 10) beläuft sich auf Basis der aktuellen Terminkurve vom 8. März 2021 auf 211,6 Mio. USD. Davon entfallen 188,2 Mio. USD auf die sicheren und 23,4 Mio. USD auf die wahrscheinlichen Reserven.

Am 31. Dezember 2020 lag der Wert aufgrund der deutlich niedrigeren Preise noch bei 128,8 Mio. USD für die sicheren Reserven und 14,6 Mio. USD (Vorjahr: 9,4 Mio. USD) für die wahrscheinlichen Reserven. Die sicheren Reserven wurden zum Jahresende auf 20,4 Mio. Barrel Öläquivalent (BOE) (Vorjahr: 26,6 Mio. BOE) kalkuliert, die wahrscheinlichen Reserven auf 3,8 Mio. BOE (Vorjahr: 2,4 Mio. BOE).

Die Reserven von Cub Creek und Elster lagen aufgrund der Förderung im vergangenen Jahr und auch aufgrund einer angenommenen verringerten Bohrdichte beim Knight-Bohrplatz unter dem Vorjahresniveau. Bright Rock dagegen konnte die Reserven durch Akquisitionen und eine höhere Bohrdichte im Uinta-Basin in Utah deutlich steigern. Bei Salt Creek und Bright Rock kletterten die sicheren Reserven über 34% auf jetzt 4,7 Mio. BOE (Vorjahr: 3,5 Mio. BOE), die wahrscheinlichen Reserven sogar um 60% auf 3,8 Mio. BOE.

Eine detaillierte Übersicht wird in Kürze auf der Homepage der Deutsche Rohstoff verfügbar sein.

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold und Wolfram runden das Portfolio ab.

www.fixed-income.org
Foto:
© Deutsche Rohstoff AG


Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!