YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff-Beteiligung Almonty handelt ab heute an der australischen Börse ASX und sichert sich zusätzliche Finanzierung

Almonty Industries (WKN A1JSSD | ISIN CA0203981034) hat ein zusätz­liches Listing an der australischen Börse ASX aufgenommen. Die Aktie wird dort vom heutigen Montag an gehandelt. Im Zusammenhang mit dem Listing konnte Almonty eine Kapitalerhöhung in Höhe von 15,25 Mio. AUD (rund 9,4 Mio. EUR) erfolgreich abschließen. Die Deutsche Rohstoff AG ist mit einem Anteil von rund 12,2 Prozent der drittgrößte Aktionär der Gesellschaft. Almonty ist einer der wenigen verbliebenen nicht-chinesischen Produzenten des wichtigen Spezialmetalls Wolfram.

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff AG, kommentierte: „Das Listing in Australien öffnet einen großen Pool rohstoffaffiner Investoren für Almonty. Gleichzeitig verlagert es den Schwerpunkt der Aktivitäten weiter in den asiatisch-pazifischen Raum. Wir erwarten uns ein zunehmendes Interesse an der Gesellschaft und eine höhere Liquidität in der Aktie.“

Mit der Kapitalerhöhung hat Almonty nunmehr alle Voraussetzungen erfüllt, um ein Darlehen der KfW-IPEX Bank aus Frankfurt über 75 Mio. USD abrufen zu können. Das Darlehen dient der Entwicklung der Sangdong-Mine in Südkorea, die ab Ende 2022 Wolframkonzentrate liefern und einen Marktanteil von 7 bis 10% am globalen Wolframmarkt erreichen soll. Mit dem Abnehmer, der Plansee-Gruppe aus Österreich, wurde ein Abnahmevertrag über 15 Jahre abgeschlossen, der Almonty eine feste Preisuntergrenze sichert und damit über die Laufzeit einen Umsatz von ca. 750 Mio. CAD (rund 500 Mio. EUR).

Die Entwicklung der Mine in Südkorea ist bereits seit einiger Zeit im Gange. Dazu gehören der Abriss der alten Grubengebäude einschließlich der alten Ammonium-Paratungsten-Anlage (APT), der Beginn der Bodenreinigung und -nivellierung, der Beginn der Straßenumleitung, die Fertigstellung der Erz- und Abfallportale, der Beginn der Erschließung des Untertagebaus und der Abschluss der Bauarbeiten für die Verwaltungsgebäude. Außerdem wurde ein komplettes Prüflabor eingerichtet und in Betrieb genommen, mit den Tiefbauplanungsarbeiten für die übertägigen Gebäude begonnen, die Ausrüstungsgegenstände für die Aufbereitung mit langer Vorlaufzeit bestellt und bezahlt und eine Reihe von Gemeindeprogrammen in Übereinstimmung mit dem ESG-Programm eingeführt. All diese Arbeiten wurden noch vor dem Abschluss der Finanzierung durchgeführt, um eine pünktliche Inbetriebnahme zu gewährleisten.

Der Preis für Wolfram-APT (Ammonium Paratungsten) hat in der vergangenen Woche erstmals seit drei Jahren wieder das Niveau von 300 USD/mtu überschritten. Der zunehmenden Nachfrage aus klassischen Sektoren wie Automobil-, Öl- und Gas, Bergbau und Chemie, aber auch neuen Anwendungen wie Ladestationen für E-Autos, 5G-Netzwerke und Halbleiter steht ein sehr begrenztes Angebot gegenüber. Sangdong wird auf absehbare Zeit die einzige neue und auch weltgrößte Wolfram-Mine außerhalb Chinas darstellen.

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold und Wolfram runden das Portfolio ab.

www.fixed-income.org
Foto: Thomas Gutschlag, CEO
© Deutsche Rohstoff AG


Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!