YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff-Beteiligung Almonty handelt ab heute an der australischen Börse ASX und sichert sich zusätzliche Finanzierung

Almonty Industries (WKN A1JSSD | ISIN CA0203981034) hat ein zusätz­liches Listing an der australischen Börse ASX aufgenommen. Die Aktie wird dort vom heutigen Montag an gehandelt. Im Zusammenhang mit dem Listing konnte Almonty eine Kapitalerhöhung in Höhe von 15,25 Mio. AUD (rund 9,4 Mio. EUR) erfolgreich abschließen. Die Deutsche Rohstoff AG ist mit einem Anteil von rund 12,2 Prozent der drittgrößte Aktionär der Gesellschaft. Almonty ist einer der wenigen verbliebenen nicht-chinesischen Produzenten des wichtigen Spezialmetalls Wolfram.

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff AG, kommentierte: „Das Listing in Australien öffnet einen großen Pool rohstoffaffiner Investoren für Almonty. Gleichzeitig verlagert es den Schwerpunkt der Aktivitäten weiter in den asiatisch-pazifischen Raum. Wir erwarten uns ein zunehmendes Interesse an der Gesellschaft und eine höhere Liquidität in der Aktie.“

Mit der Kapitalerhöhung hat Almonty nunmehr alle Voraussetzungen erfüllt, um ein Darlehen der KfW-IPEX Bank aus Frankfurt über 75 Mio. USD abrufen zu können. Das Darlehen dient der Entwicklung der Sangdong-Mine in Südkorea, die ab Ende 2022 Wolframkonzentrate liefern und einen Marktanteil von 7 bis 10% am globalen Wolframmarkt erreichen soll. Mit dem Abnehmer, der Plansee-Gruppe aus Österreich, wurde ein Abnahmevertrag über 15 Jahre abgeschlossen, der Almonty eine feste Preisuntergrenze sichert und damit über die Laufzeit einen Umsatz von ca. 750 Mio. CAD (rund 500 Mio. EUR).

Die Entwicklung der Mine in Südkorea ist bereits seit einiger Zeit im Gange. Dazu gehören der Abriss der alten Grubengebäude einschließlich der alten Ammonium-Paratungsten-Anlage (APT), der Beginn der Bodenreinigung und -nivellierung, der Beginn der Straßenumleitung, die Fertigstellung der Erz- und Abfallportale, der Beginn der Erschließung des Untertagebaus und der Abschluss der Bauarbeiten für die Verwaltungsgebäude. Außerdem wurde ein komplettes Prüflabor eingerichtet und in Betrieb genommen, mit den Tiefbauplanungsarbeiten für die übertägigen Gebäude begonnen, die Ausrüstungsgegenstände für die Aufbereitung mit langer Vorlaufzeit bestellt und bezahlt und eine Reihe von Gemeindeprogrammen in Übereinstimmung mit dem ESG-Programm eingeführt. All diese Arbeiten wurden noch vor dem Abschluss der Finanzierung durchgeführt, um eine pünktliche Inbetriebnahme zu gewährleisten.

Der Preis für Wolfram-APT (Ammonium Paratungsten) hat in der vergangenen Woche erstmals seit drei Jahren wieder das Niveau von 300 USD/mtu überschritten. Der zunehmenden Nachfrage aus klassischen Sektoren wie Automobil-, Öl- und Gas, Bergbau und Chemie, aber auch neuen Anwendungen wie Ladestationen für E-Autos, 5G-Netzwerke und Halbleiter steht ein sehr begrenztes Angebot gegenüber. Sangdong wird auf absehbare Zeit die einzige neue und auch weltgrößte Wolfram-Mine außerhalb Chinas darstellen.

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold und Wolfram runden das Portfolio ab.

www.fixed-income.org
Foto: Thomas Gutschlag, CEO
© Deutsche Rohstoff AG


Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!