YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Nordex Group hebt die Prognose für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr 2025 an

© Nordex Group

Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich von 7,5 – 8,5% erwartet, verglichen mit der bisherigen Prognose von 5,0 – 7,0%. Diese Anpassung basiert auf der Aus­wertung der vorläufigen Finanz­ergeb­nisse des dritten Quartals 2025 sowie der aktua­lisierten Gesamt­jahres­prognose.

Die verbesserte Prognose ist auf eine starke operative Umsetzung in beiden Geschäfts­bereichen – Projekte und Service – sowie auf ein stabiles makro­ökonomisches Umfeld zurückzuführen.

Das vorläufige EBITDA im dritten Quartal 2025 erreichte 136 Millionen Euro bei einer Marge von 8,0% und lag damit deutlich über dem Vorjahreswert von 72 Millionen Euro bzw. einer Marge von 4,3% im dritten Quartal 2024. Die Umsätze im Quartal werden voraussichtlich etwa 1.706 Millionen Euro betragen und liegen damit weitgehend auf dem Niveau des Vorjahres (Q3/2024: 1.671 Millionen Euro). Diese Entwicklung spiegelt saisonale Effekte sowie temporäre lieferantenbedingte Verzögerungen in der Türkei wider.

Nordex beendete das dritte Quartal mit 1.378 Millionen Euro an liquiden Mitteln, verglichen mit 1.151 Millionen Euro zum Jahresende 2024. Daraus ergibt sich ein Free Cashflow von 298 Millionen Euro in den ersten neun Monaten 2025 (9M/2024: Null). Nordex erwartet, dass die positive Free-Cashflow-Entwicklung im vierten Quartal anhält – teilweise getrieben durch zusätzliche Gewinne, eine starke Auftragseingangsdynamik und eine fortgesetzte Verbesserung des Working Capitals.

Alle weiteren Elemente der Jahresprognose bleiben unverändert:
Umsatz: 7,4 – 7,9 Milliarden Euro
EBITDA Marge: 7,5 bis 8,5% (ursprünglich 5,0 bis 7,0%)
Working Capital Ratio: unter –9%
CAPEX: ~200 Millionen Euro

„Unsere Teams haben im dritten Quartal außergewöhnlich gut geliefert, und die Ergebnisse spiegeln die Stärke unserer Umsetzung in den Bereichen Projekte und Service wider“, kommentiert José Luis Blanco, CEO der Nordex Group die Entwicklung die Prognoseanpassung. „Für den Rest des Jahres sind wir zuversichtlich, dass wir die Profitabilität im Vergleich zu 2024 deutlich steigern können und nun eine EBITDA-Marge von 7,5 bis 8,5% prognostizieren. Wir bleiben fokussiert auf profitables Wachstum und die Schaffung langfristiger Werte für unsere Aktionäre.“

Nordex wird die vollständigen Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 am 4. November 2025 veröffentlichen.

Der Vorstand wird am 28. Oktober 2025, um 8:30 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz für Analysten und Investoren abhalten, um die vorläufigen Ergebnisse des dritten Quartals 2025 sowie die Hintergründe zur angehobenen EBITDA-Margenprognose für das Gesamtjahr 2025 vorzustellen.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien und USA. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 7 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.


 

Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!